• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Kreisvolkshochschule und Frauenbüro bieten Zusatztermin für Tagesfahrt nach Heidelberg an – Anmeldung ab sofort möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisvolkshochschule und das Frauenbüro Südliche Weinstraße bieten aufgrund der großen Nachfrage einen zusätzlichen Termin für die Tagesfahrt nach Heidelberg zum Thema `„Madame sein ist ein ellendes Handwerck“ – Liselotte von der Pfalz in einem ihrer Briefe´ an. Diese findet am Donnerstag, 15. Oktober 2015 statt. Lieselotte von der Pfalz. Die abwechslungsreiche Fahrt … Mehr lesen

Landau – „Queichtal Challenge“-Spiel ohne Grenzen für Jugendgruppen der Hilfsorganisationen – Auch für Besucher interessant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem tollen Erfolg vor zwei Jahren, findet auch in diesem Jahr im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau die sogenannte „Queichtal Challenge“ statt. Am Samstag, 26. September treten – ähnlich einem Spiel ohne Grenzen – die Jugendgruppen der verschiedenen Hilfsorganisationen gegeneinander an. Von 9 Uhr bis 17 Uhr werden den teilnehmenden … Mehr lesen

Maxdorf – Herbstempfang des Landrates: 25 Jahre Partnerschaft mit dem Saalekreis

Maxdorf/ Metropolregion Rhein Neckar. Im Rhein-Pfalz-Kreis ist es Tradition, dass der Landrat statt zum Neujahrsempfang zum Herbstempfang einlädt. Am 25. September 2015 um 19 Uhr findet in der Mensa des Lise-Meitner-G8-Ganztagsgymnasiums Maxdorf (Schulstraße 4, Maxdorf) der diesjährige Herbstempfang statt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die 25-jährige Partnerschaft mit dem Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Die Festrede … Mehr lesen

Mannheim – Frauen besuchen Altenpflegeheime Mannheim GmbH

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Veranstaltungsreihe „Firmenansichten“ bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf der Stadt Mannheim Einblick in die Praxis verschiedener Unternehmen. Die Teilnehmerinnen kommen mit Personalverantwortlichen und Beschäftigten ins Gespräch und erhalten Informationen über Tätigkeiten, Anforderungen und Einstiegswege aus erster Hand. Am Donnerstag, den 1. Oktober 2015, von 14:00 bis 17:00 Uhr, öffnet die Altenpflegeheime … Mehr lesen

Speyer – Bürgerinformationsveranstaltung zur Einrichtung einer Aufnahmestelle für Asylbegehrende in der Kurpfalzkaserne Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, dem 22. September 2015, 19:30 Uhr, laden Integrationsministerin Irene Alt und Oberbürgermeister Hansjörg Eger zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zur Neueinrichtung der Aufnahmestelle für Asylbegehrende in der Kurpfalzkaserne in die Sporthalle Speyer-Nord ein. Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen werden in Speyer sein, um die Bevölkerung … Mehr lesen

Frankenthal – Bastelnachmittag in der Stadtbücherei Frankenthal am 29. September

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 29. September 2015, um 16.00 Uhr, findet wieder ein Bastelnachmittag für Kinder ab 6 Jahren in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Adelina Thaqi bastelt herbstliche Deko für den Blumentopf oder für das Fenster. Die kleinen Drachen werden aus buntem Tonpapier ausgeschnitten und individuell mit Fantasie und nach eigenem Geschmack gestaltet. Mit Hilfe … Mehr lesen

Frankenthal – MGH und VHS zeigen den Film „Die Zukunft pflanzen“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschule Frankenthal und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal (MGH) zeigen am Mittwoch, 14. Oktober 2015, um 18 Uhr den 90-minütigen Dokumentarfilm „Die Zukunft pflanzen“ von Marie-Monique Robin im Filmraum des Mehrgenerationenhauses, Mahlastraße 35. Die Menschenrechtserklärung von 1948 beinhaltet das Grundrecht auf Nahrung. Aber wie soll man diesem Grundrecht Geltung verschaffen angesichts klimatisch bedingter Hungerkatastrophen, … Mehr lesen

Frankenthal – Kerwe und Kerweumzug in Studernheim

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Vorort Studernheim wird vom 25. bis 28. September 2015 Kerwe gefeiert. Aufgrund dessen kann im Eichwiesenweg und dem Platz nicht mehr geparkt werden. Am 26. September 2015 findet in der Zeit von 14.30 – 15.30 Uhr der Kerweumzug in Studernheim statt. Zugweg: Aufstellung (ab 13.30 Uhr) im Wendehammer in der Oggersheimer Straße … Mehr lesen

Frankenthal – 162. Marktkonzert am 06. Oktober in der St. Dreifaltigkeitskirche

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wolfgang Portugall, Lehrkraft an der Städtischen Musikschule Frankenthal und der Musikhochschule Mainz, ist der Orgelsolist des 162. Marktkonzertes am Dienstag, 06. Oktober 2015, um 11.00 Uhr, ausnahmsweise in der Kirche St. Dreifaltigkeit am Rathausplatz. Auf dem Programm der einstündigen Matinee stehen Werke von Frescobaldi (Toccata V), Muffat (Toccata III), Dandrieu (aus Magnifikat), Scheidt … Mehr lesen

Landau – „Zoolleluja“ Lesung mit dem Team der Wortschau im Zoo Landau in der Pfalz – 9. Oktober 2015, 19 Uhr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Zoolleluja“ heißt es am 9. Oktober bei der letzten der diesjährigen heiteren Lesungen des Teams der WORTSCHAU in der Zooschule des Zoo Landau. Eingefleischte Fans der Zoo-Lesungen aber auch „Neulinge“ dürfen sich auf einen Abend mit Lachmuskeltraining und altbekannten Akteuren, wie z.B. Jack Russel, dem Dackel, freuen. Dieser staunte nämlich nicht schlecht über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Geführte Tour durchs Grüne

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine geführte Tour durch die größte Ludwigshafener Naturlandschaft bietet die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH am 26. September von 14.30 bis 16.30 Uhr an. Die Exkursion „Ötzi auf der Durchreise“ führt ins Maudacher Bruch. Bei diesem Spaziergang wird die Entstehung des Rheingrabens und der Wert von Wiesenlandschaften erklärt. Auch … Mehr lesen

Heidelberg – Das 2. Heidelberger Oktoberfest auf der Heidelwiesn steht vor der Tür

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -Das Fest findet vom 16.10. bis 14.11.15 – Fr & Sa 17 bis 23 Uhr in Heidelgarden, Tiergartenstraße 13, statt. Nach dem sehr erfolgreichen Start 2014 wird es dieses Jahr selbstverständlich eine Fortsetzung des Heidelberger Oktoberfests geben. Auch 2015 wird den Menschen der Region wieder die Möglichkeit geboten, in einem originalgetreuen, … Mehr lesen

Dudenhofen – Großes Chorkonzert am 3. Oktober – gemeinsames Probenwochenende der Chöre aus Mechtersheim und Dudenhofen

Dudenhofen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für das gemeinsame Chorkonzert „Musik hoch 3 – Songs, Lieder und Chansons“, welches am Samstag, den 3. Oktober 2015 um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Gangolf in Dudenhofen stattfinden wird, nutzten die beteiligten Chöre das vergangene Wochenende zu einer großen gemeinsamen Probe. Singing People vom MGV Cäcilia Mechtersheim und Chorissimo Dudenhofen … Mehr lesen

Dudenhofen – Musik hoch 3 – drei Chöre singen Songs, Lieder und Chansons

Dudenhofen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die drei Chöre „CHORISSIMO“ – Dudenhofen, „SINGING PEOPLE“ – Mechtersheim sowie die „CHANSONETTES“ – Speyer, gestalten am Samstag, 03. Oktober 2015 um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Gangolf, Dudenhofen, ihr erstes gemeinsames Konzert unter dem vielversprechenden Motto MUSIK hoch 3. Währenddessen werden die Zuhörer von CHORISSIMO, dem jüngsten Zweig des kath. … Mehr lesen

Heidelberg – Infos für Eltern mit Neugeborenen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Familienbüro der Stadt Heidelberg lädt am Donnerstag, 24. September 2015, von 17 bis 18.30 Uhr in der Plöck 2a, Erdgeschoss der Kinder- und Jugendförderung, zur Informationsveranstaltung „Willkommen im Leben – Informationen für Eltern mit Neugeborenen“ ein. Die Mitarbeiterinnen informieren über familienfreundliche Angebote für junge Heidelberger Eltern und beantworten Fragen. … Mehr lesen

Heidelberg – Schöner warten – Performance‐Reihe „dance poetry“: Tanzaufführungen im Bürgeramt Mitte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – „Dance poetry“ ist eine Performance‐Reihe, die Bewegung in Form von kurzen Tanzaufführungen in öffentliche (Warte)-Räume bringt. Am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. September 2015, findet eine „dance poetry“ im Wartebereich des Bürgeramtes Mitte, Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, statt. An den beiden Tagen zwischen 9 und 16 Uhr bieten … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberger Herbst mit Einkaufs-Sonntag am 26. und 27. September 2015

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (pm Heidelberger Event GmbH) -Der 46. Heidelberger Herbst bietet am Samstag, 26. September 2015, auf dem gesamten Veranstaltungsgelände in der Altstadt von 11.00 bis 23.00 Uhr ein vielseitiges Musik- und Bühnenprogramm. Der Richard-Hauser-Platz wird wieder zur Präsentationsfläche für die Partnerstädte Montpellier, Kuma-moto und Rehovot. Ganz neu in diesem Jahr ist die … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur am Donnerstag, 24.09.2015, um 17:00

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur am Donnerstag, 24.09.2015, um 17:00 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Grundschule Emmertsgrund Antragstellung zur Einrichtung einer Ganztagsgrundschule nach § 4 a Schulgesetz, Baden-Württemberg zum Schuljahr 2016/2017 Anhörung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz … Mehr lesen

Landau – 31. Landauer Büchereitage – Vortrag „Wieso essen wir Fleisch?“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, dem 24. September, findet um 20:00 Uhr in der Stadtbibliothek Landau, Heinrich-Heine-Platz 10, ein Vortrag zum Thema „Wieso essen wir Fleisch?“ mit Jeff Mannes statt. In seinem Vortrag untersucht Jeff Mannes, wie wir dazu kommen, manche Tiere als Freunde und Familienmitglieder zu betrachten, andere dagegen als Nahrung – ohne dass wir … Mehr lesen

Landau – Präsentation der Ergebnisse der Landes-Breitband-Studie – Landrätin lädt ein zur zweiten Breitbandkonferenz SÜW

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In Fortsetzung der SÜW-Breitbandkonferenz vom Frühjahr diesen Jahres lädt Landrätin Theresia Riedmaier zu einer weiteren Breitbandkonferenz ein. Diese findet am Dienstag, 22. September 2015 um 18 Uhr im Casino des Kreishauses statt. Die Landesregierung hat eine “Studie zum Breitbandnetzausbau im südlichen Bereich des Landes Rheinland-Pfalz” auch für den Landkreis Südliche Weinstraße erarbeiten lassen. … Mehr lesen

Buchen – O’zapft is – Buchener Oktoberfest bringt Biergartenatmosphäre auf den Marktplatz

Buchen/Metropolregion Rhein-Neckar. Lederhosen und Dirndl, Musik und gute Laune: Dafür ist das Oktoberfest in München auf der ganzen Welt bekannt. Doch nicht nur in der bayrischen Landeshauptstadt, sondern auch in vielen anderen deutschen Städten heißt es mittlerweile: „Oans, zwoa, O´zapft is!“. Auch in Buchen wird dieses Jahr in weiß-blauen Farben gefeiert. Unter dem Motto „Buchener … Mehr lesen

Worms – Nachmittags bei Sophie Nächster Kreativ-Workshop im Kunstmuseum Heylshof am 26. September

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim nächsten Kreativ-Workshop „Nachmittags bei Sophie“ am Samstag, 26. September, lernen neugierige Kids und ihre Familien im Museum Heylshof alles über Sophie von Heyl, deren Todestag sich im Oktober zum 100. Mal jährt. Die kleinen und großen Teilnehmer betrachten gemeinsam mit Kunstpädagogin Daniela Rosenberger Porträts der Freifrau zu Herrnsheim und lernen Wissenswertes über … Mehr lesen

Landau – Serie zur Queichtal-Challenge 2015 – Die DRK – Wasserwacht SÜW

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr findet die 2. Queichtal Challenge im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau statt. Am 26. September treten – ähnlich einem Spiel ohne Grenzen – die Jugendgruppen verschiedenster Hilfsorganisationen gegeneinander an. Viele Aufgaben warten darauf, von den Jugendgruppen im Team gemeistert zu werden. Auch vom Deutschen Roten Kreuz werden wieder … Mehr lesen

Neustadt – Joy Fleming singt für Ambulantes Hospiz

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu den bekanntesten Titeln von Joy Fleming zählt das Lied „Ein Lied kann eine Brücke sein“, 1975 wurde es zum ersten Mal von ihr präsentiert. Für das Ambulante Hospiz Neustadt und Umgebung baut die 71-jährige Sängerin nun eine solche Brücke der Unterstützung, und zwar mit einem Benefizkonzert am Samstag, 31. Oktober, 20 Uhr, … Mehr lesen

Schifferstadt – Tischlein deck dich – Picknick auf dem Schillerplatz

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des 11. Obst- und Gemüsetages laden Stadtmarketing und Arbeitsgruppe fairtrade zum zweiten Mal zu einem wahrhaft märchenhaften Picknick unter freiem Himmel ein. Am Samstag, 26. September ab 18 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, den Schillerplatz gemeinsam in einen großen Tisch zu verwandeln. Einfach Picknickkorb, Geschirr, Gläser und Getränke mitbringen und … Mehr lesen


///MRN-News.de