Haushaltsbefragung zur Entwicklung von Speyer-Süd

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar

In Speyer-Süd wird zur Halbzeit der Förderperiode des Bund-Länder-Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) eine Haushaltsbefragung zur Veränderung der Lebens- und Aufenthaltsqualität im Stadtteil durchgeführt. Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils sind herzlich eingeladen, bis zum 30. November 2023 an der Umfrage teilzunehmen.

Die beiden Fragen „Wie hat sich Speyer-Süd in der ersten Projekthälfte verändert?“ und „Wo besteht noch Handlungsbedarf?“ stehen dabei im Zentrum. Die Umfrage ist online unter www.survio.com/survey/d/speyersued abrufbar. Fragebögen zum Ausfüllen liegen im Quartiersbüro und im Familientreff Süd aus. Außerdem können die Fragebögen auch in der Aral-Tankstelle in der Landauer Straße abgeholt und in den dort aufgestellten Sammelboxen wieder abgegeben werden.

Mitmachen können alle, die in Speyer-Süd wohnen und mindestens 14 Jahre alt sind. Die Antworten fließen direkt in den Planungsprozess ein.

Quelle: Stadtverwaltung Speyer

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS SPEYER

    >> Alle Meldungen aus Speyer


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Joachim Streit erwartet im Sonderplenum eine persönliche Erklärung der Ministerpräsidentin

    • Ludwigshafen – Joachim Streit erwartet im Sonderplenum eine persönliche Erklärung der Ministerpräsidentin
      MAINZ / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn sich der rheinland-pfälzische Landtag am (morgigen) Mittwoch zum Sonderplenum in der Briefaffäre um Staatssekretärin Heike Raab trifft, sind die Forderungen des Vorsitzenden der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Joachim Streit, ganz klar. Schon der Titel des Plenums unterstreicht seine Erwartung: „Rolle und Verantwortung von Ministerpräsidentin und Staatskanzlei bei der Einflussnahme auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Neue PISA-Studie: Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel

    • Mannheim – Neue PISA-Studie: Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 5. Dezember 2023. Die Ergebnisse der PISA-Studie sind bedrückend. Als Hochlohnland ohne nennenswerte Rohstoffe leben wir von der Ressource Wissen. Der weit über OECD-Durchschnitt liegende Leistungseinbruch muss daher ein Weckruf an die Bildungspolitik sein. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Der Verweis auf die Corona-Pandemie greift als Erklärung in jedem Fall zu kurz. Die ... Mehr lesen»

    • Landau – Ein Vorbild“ – Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern würdigt Ludwig-Wagner-Preisträgerin Inge Heimer

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) -Bei der Pfalzpreis-Gala im November hat der Bezirksverband Pfalz mehrere Auszeichnungen verliehen, unter anderem den seit 2016 ausgelobten Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage. Preisträgerin ist in diesem Jahr Inge Heimer aus Herxheim, die für ihr herausragendes Engagement im Kampf gegen Rechtsextremismus und für Toleranz ausgezeichnet wurde. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Landrat ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN