• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Bisherige Planungen zum BASF-Kulturprogramm 2020/21

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im März wurde auch das kulturelle Leben in Deutschland durch das Corona-Virus zum Stillstand gebracht, alle verbleibenden BASF-Konzerte der Saison 2019/20 abgesagt. Derzeit ist noch nicht absehbar, ob die kommende Saison wie vorgesehen im Oktober beginnt und unter welchen Bedingungen die über 60 geplanten Veranstaltungen dann stattfinden können. „Wir haben viele … Mehr lesen

Frankenthal – Schüler der Städtischen Musikschule bei “Jugend musiziert” erfolgreich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fand vom 24. bis 26. Januar in der Musikschule Ludwigshafen statt. Unter 161 Teilnehmern waren sechs Schülerinnen und Schüler der Musikschule Frankenthal. Sie erzielten folgende Ergebnisse: Elisabeth Hoffmann, Querflöte (Klasse Gerhilde Zuck), 18 Jahre, Altersgruppe V: 1. Preis mit 23 Punkten Leonie Sophie Marton, Querflöte (Klasse … Mehr lesen

Frankenthal – 193. Marktkonzert am 7. Januar

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 193. Marktkonzert lädt das Quartett „Senza Parole“ am Dienstag, 7. Januar 2020 um 11 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Izabela Wiza-Kochann, Wolfgang Grosch (beide Violine), Iryna Schenk (Bratsche) und Susanne Barak (Violoncello) spielen Werke von Stanislaw Moniuszko und Franz Schubert. Der Eintritt ist frei, die Musikschule freut sich über eine … Mehr lesen

Frankenthal – 193. Marktkonzert am 7. Januar

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. zum 193. Marktkonzert lädt das Quartett „Senza Parole“ am Dienstag, 7. Januar 2020 um 11 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Izabela Wiza-Kochann, Wolfgang Grosch (beide Violine), Iryna Schenk (Bratsche) und Susanne Barak (Violoncello) spielen Werke von Stanislaw Moniuszko und Franz Schubert. Der Eintritt ist frei, die Musikschule freut sich über eine Spende.

Frankenthal – 192. Marktkonzert am 3. Dezember

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 192. Marktkonzert lädt die Städtische Musikschule am Dienstag, 3. Dezember, um 11 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Unter dem Motto „Let’s dance“ spielen Pamela Arce Santos (Violoncello) und Ria Pelikan (Klavier) Werke von Johann Strauss – vom Donauwalzer bis „Save The Last Dance For Me“. Der Eintritt ist frei.

Frankenthal – OPUS KLASSIK Gewinner kommt nach Frankenthal

Philharmonie Südwestfalen Andreas Ottensamer, Klarinette Otto Tausk, Leitung Beim Opus Klassik 2019 (ehemals Echo) wurde der Klarinettist Andreas Ottensamer als Instrumentalist des Jahres für sein Soloalbum „Blue Hour“ ausgezeichnet. Bereits 2015 erhielt Ottensamer einen gleichrangigen Echo Klassik. Nun kommt der Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker nach Frankenthal und wird das Publikum mit dem einzigartigen Ton bezaubern, … Mehr lesen

Walldorf – Die Nacht steht am Anfang – Duo Anja Lechner und Pablo Márquez eröffnet die “Walldorfer Musiktage”

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kombination von Violoncello und Gitarre ist selten zu hören und ist daher am Donnerstag, 19. September, um 19.30 Uhr der passende Auftakt der „Walldorfer Musiktage“ im Rathaus, die sich in diesem Jahre „Exoten“ auf die Fahnen geschrieben haben. Mit der Cellistin Anja Lechner und dem argentinischen Gitarristen Pablo Márquez konnte der künstlerische … Mehr lesen

Heidelberg – Großes Interesse an Open Air-Lesung auf dem Bergfriedhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine ungewöhnliche Veranstaltung auf dem Heidelberger Bergfriedhof ist auf großes Interesse gestoßen: Rund 160 Besucherinnen und Besucher waren am Freitagabend, 5. Juli 2019, zu einer musikalische Open Air-Lesung auf den Friedhof gekommen. Die Sängerin und Kabarettistin Madeleine Sauveur näherte sich den Themen Abschied und Neubeginn mit einer Mischung aus nachdenklichen, … Mehr lesen

Freinsheim – Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Kammermusikabend mit dem „Notos Quartett“

Freinsheim/Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) –  Die Freunde anspruchsvoller Kammermusik sind in letzter Zeit vielleicht etwas zu kurz gekommen, doch jetzt steht wieder ein hochkarätiges Klavierquartett auf unserem Spielplan, das in seiner „virtuosen Brillanz und technischen Perfektion“ (wie die Kritik bemerkt) begeistern wird. Es gibt Beurteilungen von „einem Musizieren, das sich durch ,Passion und größte Sensibilität’ … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Musikschule erfolgreich

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei den Regionalwettbewerben „Jugend musiziert“ in Ludwigshafen und Germersheim haben 29 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis erfolgreich teilgenommen. Bei einem Preisträgerkonzert am 19. Februar 2017 um 11 Uhr im Bürgerhaus Fußgönheim (Hauptstraße 62) werden sich die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit je einem Beitrag präsentieren. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Der Regionalwettbewerb … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Kinderkonzert „Die Abenteuer des Wilhelm Tell“

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Die Abenteuer des Wilhelm Tell!“ Liebe Kinder, ihr werdet ihn noch nicht kennen, den Schweizer Helden „Wilhelm Tell“, aber eure Eltern werden ihn in der Schule vielleicht noch gelernt haben, den „Rütli-Schwur“: „Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr …“ Aber … Mehr lesen

Mannheim – Gedenkgottesdienst für Curt Engelhorn

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar.Gedenkgottesdienst für Curt Engelhorn Öffentliche Feier in der Trinitatiskirche am 21. Dezember Zu Ehren des erfolgreichen Unternehmers und herausragenden Mäzens Curt Engelhorn findet am 21. Dezember um 9.30 Uhr ein Gedenkgottesdienst in der Trinitatiskirche statt. Die Feierlichkeit ist öffentlich. Curt Engelhorn, nach dem die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim benannt sind, ist im Oktober knapp fünf … Mehr lesen

Mannheim – Konzert mit Querflöte und Violoncello in der Mannheimer Stadtmission

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Gebettet im Klang. Unter dem Titel “Gebettet im Klang” präsentiert die Mannheimer Stadtmission am Sonntag, 26.Januar 2014 um 18.30 Uhr, ein Konzert mit den beiden Küstlern Zsófia Perneczky/Querflöte und Zoltán Onczay/Violoncello in Mannheim Neckarau, Fischerstraße 31. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen nicht nur die Vergangenheit der Klassiker sondern auch die Gegenwart wird … Mehr lesen

Speyer – Weihnachtskonzert im Museum Wilhelmsbau Speyer mit dem Salonensemble Fracklos

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Melodien und Rhythmen vergangener Tage – Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu – und auch in diesem Jahr findet im Museum Wilhelmsbau beim TECHNIK MUSEUM SPEYER wieder das beliebte Weihnachtskonzert statt. Im prächtigen Konzertsalon, umgeben von zahlreichen historischen Tanzorgeln und Orchestrien, taucht der Besucher am Freitag, 27. Dezember … Mehr lesen

Freinsheim – Eröffnungskonzert mit dem „Trio Vivente & Freunden“

Freinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Liebe Musikfreunde von „Von-Busch-Hof ,Konzertant’“: Wir begrüßen Sie herzlichst zu unserer Konzertreihe in der Saison 2013/2014 und versichern Ihnen, dass wir wieder hochkarätige Solisten und Ensembles verpflichtet haben, die bereit sind, Ihnen ein anspruchsvolles, vielfältiges Programm zu offerieren. Gleich unser Eröffnungskonzert, mit dem „Trio Vivente & Freunden“, wird diesen hohen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im Oktober 2013:

Mo, 30.9.2013, 19.00 Uhr Di, 1.10.2013, 10.00 Uhr (Schulvorstellung) Tschick Von Wolfgang Herrndorf Bühnenfassung von Robert Koall Inszenierung: Matthias Folz mit: Marion Bott, Patrick Bartsch, Arthur Oppenländer Koproduktion des Theaters im Pfalzbau mit dem Kinder-und Jugendtheater Speyer Einheitspreis: 12 Euro / erm. 7 Euro Schulvorstellung: 7 Euro Sa, 12.10.2013, 19.30 Uhr 1. Philharmonisches Konzert Paul … Mehr lesen

Walldorf – Traumhafte Sommernacht mit Klassik, Jazz und Feuerwerk

Traumhafte Sommernacht mit Klassik, Jazz und Feuerwerk Open-Air-Konzert im Astorpark zum 250. Geburtstag von Johann Jakob Astor Einen schöneren Sommerabend hätte man sich für dieses außergewöhnliche Freiluft-Konzert zum 250. Geburtstag von Walldorfs berühmtestem Bürger, Johann Jakob Astor (1763-1848), nicht wünschen können. Gleichzeitig feierte Walldorf am 17. Juli den Abschluss des Delegationsbesuches aus der Partnerstadt Astoria … Mehr lesen

Speyer – Kammermusik in der Gotischen Kapelle

Speyer – Metropolregion Rhein-Neckar – Das nächste Konzert der Reihe findet am Sonntag, dem 21. Juli 2013 um 20.00 Uhr statt. Das La Roche-Quartett präsentiert Werke von Bach, Mozart, Klein und Schulhoff Es musizieren Daniel Spektor, 1. Violine, Juliane Sauerbeck, 2. Violine, Birgit Glas, Viola, Ingibjörg Schwarze, Violoncello. In diesem Jahr blickt das La Roche-Quartett … Mehr lesen

Heidelberg – Bitte nicht zwischen den Sätzen klatschen – Sommerkonzert des Orchesters und Chors der vhs Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 19. Juli um 20:00 Uhr findet das Sommerkonzert des Orchester und Chors der vhs Heidelberg unter Leitung des Dirigenten Juheon Han im Augustinum, Jaspersstr. 2 statt. Auf klassischen Konzerten ist es generell üblich, bei mehrsätzigen Kammermusik- oder Orchesterwerken erst am Ende des Gesamtwerkes zu klatschen. Wer das nicht weiß … Mehr lesen

Weinheim – „Amuse Gueules & Amuse Oreilles“ auf der Wachenburg

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die “Amuse Gueules” – kleine Freuden für den Gaumen – stehen für die Essenz eines Gerichts. Sie sind für den leichten, anregenden und manchmal auch tiefgründigen Genuss zubereitet. Die “Amuse Oreilles” sind die kleinen Perlen der Musikliteratur – mit Serenaden, Meditationen, Piècen, Liedern und andern Titeln aus der Romantik. Dargeboten … Mehr lesen

Frankenthal – Musikschulfest am 04.Mai

Frankenthal/Metropolregion RHeinneckar – Zum 9. Musikschulfest in Form eines“ Tag der offe-nen Tür“ lädt die Städtische Musikschule Frankenthal am Samstag, 04. Mai 2013, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in ihrem Haus am Stephan Cosacchi-Platz 1, ein. Mit Konzerten und umfangreichen Informationen über das Intrumental -, Ensemble- und Vokalangebot präsentiert sich die Musikschule in Wort … Mehr lesen

Ludwigshafen – Böhmische Bläserserenaden bei “So um 5” am 14. April um 17.00 Uhr in der Philharmonie Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – NACHTMUSIQUEN Die großen klassischen Bläserserenaden aus Böhmen in der Kammermusikreihe „So um 5“ am Sonntag, den 14. April 2013 um 17.00 Uhr “Nachtmusiquen” – so nannte man in der Klassik die “Serenaden”, geschrieben zur Entspannung und Erbauung des Adels in der Zeit der Habsburger Monarchie. Prag war ein kulturelles Zentrum, und es … Mehr lesen

Worms – Mozart in Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Mozart hielt sich nachweislich zweimal in Worms auf. Im Sommer 1763, von Schwetzingen über Mannheim kommend auf dem Weg nach Mainz, übernachtete die Familie Mozart im Gasthaus “Schwan” und speiste beim Domherrn Carl Friedrich Damian von Dalberg. Vater Leopold schreibt am 3. August nach Salzburg: “Worms ist ein Altväterischer und … Mehr lesen

Worms – 50. Landeswettbewerb ” Jugend musiziert”

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – 50. Landeswettbewerb ” Jugend musiziert” / Jugendmusikschule beim Bundeswettbewerb in fünf Wertungen dabei / im “Jugend musiziert”-Jubiläumsjahr das seit Jahrzehnten beste Wormser Ergebnis bei einem Landeswettbewerb Am vergangenen Wochenende fand in der Hochschule für Musik in Mainz der 50. Landeswettbewerb “Jugend musiziert” statt, der wohl wichtigste und bedeutendste Wettbewerb für das instrumentale … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eröffnung der Kammermusikreihe “Musica viva”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der diesjährige Zyklus der Konzertreihe “Musica viva” mit Musikerinnen und Musikern, die an der Städtischen Musikschule unterrichten, wird am Samstag, 16. März 2013, um 18 Uhr im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule mit einem Schubert-Abend eröffnet. Das Trio LEZMOND mit Carla Herold (a.G.), Violine, Dan T. Fahlbusch, Violoncello und Wolfram Schmidt (a.G.) am … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de