• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Musikschule Hockenheim räumt bei „Jugend musiziert“ reihenweise 1. Preise ab

Hockenheim-Metropolregion Rhein-Neckar – Auf dem Foto sehen Sie (v.l. u. o.): Robert Sagasser, Annina Holand-Moritz, Christian Palmer.Mitte: Fabian Rothbauer, Ina Schlieper, Benno LeitzkeUnten: Marie-Luise Haas, Sofie Balazy, Elina Mitsch. Am Ende war die Jury aufs Neue überzeugt: Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hockenheim haben sich den 1. Preis beim Wettbewerb von „Jugend musiziert“ wieder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erstes Krabbelkonzert der Staatsphilharmonie bietet Musik für die Kleinsten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – AN DIE RASSELN FERTIG LOS! Pro Saison erreicht die Staatsphilharmonie mit ihren Education-Programmen rund 10 000 Kinder und Jugendliche. Seien es die Kinderkonzerte, Instrumentenvorstellungen im interaktiven Musikmuseum KlangReich, Besuche in Kindergärten und Schulen oder die beliebten Konzerte für Schwangere und Stillende: Die Staatsphilharmonie möchte jungen Menschen ein lebenslanger Partner in Sachen Musik … Mehr lesen

Frankenthal – Porzellankonzert im Rathaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Werke des italienischen Barock stehen auf dem Programm des 22. Porzellankonzertes, das am Freitag, den 1. März 2013 um 20.00 Uhr im 1. OG des Rathauses stattfindet. Das Ensemble „Assieme dell‘ allodola“ musiziert Werke von Antonio Vivaldi, Alessandro Scarlatti, Alessandro Melani u.a. Hinter dem klangvollen Namen verbergen sich die Lehrkräfte … Mehr lesen

Walldorf – Konzerte und Kunst mit Klasse in der neuen Saison

Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Über den Auftakt der städtischen Konzertsaison am 30. September war Professor Gerald Kegelmann als Musikbeauftragter der Stadt Walldorf sehr glücklich. Der Kammerchor Stuttgart, der auch für den zeitgleichen fulminanten Auftakt der „Walldorfer Musiktage 2012“ sorgte, präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit Niveau – zwei Kriterien, die für Kegelmann unabdingbar sind und auch für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Konzertabends der staatsphilharmonischen Kammermusikreihe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Für das Ende der Zeit“ – so lautet der Titel des ersten Konzertabends der staatsphilharmonischen Kammermusikreihe So um 5 am Sonntag, 4. November 2012, 17.00 Uhr. Gerhard Kraßnitzer (Klarinette), Nikolaus Boewer (Violine), Florian barak (Violoncello) und Michal Friedländer (Klavier) präsentieren Maurice Ravels „Trio en La“ und Olivier Messiaens achtsätziges Quartett … Mehr lesen

Frankenthal – Marktkonzert am 6. November

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar-Eine besondere Programmvielfalt verspricht das 138. Marktkonzert am Dienstag, 6. November 2012 von 11.00 bis 12.00 Uhr im Erkenbert-Museum: Die Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Frankenthal, Izabela Wiza-Kochan/Violine, Soltan Ouczay/Violoncello a.G. und Ria Pelikan, Klavier werden mit ihrem Programm „Rund um Strauß“ erfreuen. Zur Bereicherung wird noch der Hauschor der Seniorenresidenz „Sonne“ auftreten, der seit … Mehr lesen

Worms – Eröffnung der Wormser Herbstkurse 2012 mit Klavierabend

Worms -Metropolregion Rhein-Neckar – Eröffnung der Wormser Herbstkurse 2012 mit Klavierabend / Abschlusskonzert mit dem Mandelring Quartett Seit weit über 20 Jahren haben sich an der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms (JMS) die Wormser Herbstkurse für junge Pianisten etabliert, zu denen sich im Laufe der Zeit auch weitere Kurse wie der Kammermusikkurs mit dem Mandelring Quartett … Mehr lesen

Worms – Jüdische Kulturtage Worms – Start am 30. August

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Jüdische Kulturtage Worms mit Kunst, Musik, Film und Vortrag (von Ulrike Schäfer) Rund um den europäischen Tag der jüdischen Kultur (2. September) finden in Worms wieder die Jüdischen Kulturtage statt, die von Kulturkoordination, Jüdischer Gemeinde Mainz/Worms und Warmaisa veranstaltet werden. Die 8. Jüdischen Kulturtage in Worms werden am 30. August 2012 um … Mehr lesen

Frankenthal – Duo-Matinee mit den Solisten Gabriele Weiß-Wehmeyer und Georg Weiss in der Städtischen Musikschule

Frankenthal – Metropolregion Rhein-Neckar -Fast einem sportlichen Ereignis ähnelt die Duo-Matinee mit den Solisten Georg Weiss und Gabriele Weiß-Wehmeyer am Sonntag, 24. Juni 2012 um 11.15 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Frankenthal. Während es die Pianistin beim ausschließlichen Kla-vierspiel belässt, wird der Musikschullehrer und Oboist des Nationaltheaterorchesters Mannheim, Georg Weiss, während des Konzertes zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Strauss-Melodien im Café Alternativ

Ludwigshafen / Melodien der Komponisten Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn) sind am Donnerstag, 31. Mai 2012, ab 17 Uhr, im Café Alternativ in der Rohrlachstraße 76 zu hören. Das “Trio LU” bestehend aus Izabela Wiza-Kochann (Violine, kurpfälzisches Kammerorchester), Zoltán Onczay (Violoncello, kurpfälzisches Kammerorchester) und Ria Pelikan (Klavier, städtische Musikschule FT) spielen Melodien der … Mehr lesen

Viernheim – Konzertreihe mit Jeanette Pitkevica – Streicher und Pianistin musizieren beim Forellen-Quintett um die Wette

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Abschlusskonzert der 5. Konzertreihe in Viernheim am 10. Juni in der Kulturscheune – Musik von Dvořák, Mozart und Schubert soll Publikum verzaubern Es ist Franz Schuberts einziges Klavierquintett und verlangt die unübliche Besetzung: Pianoforte, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass. Und genau in dieser klassischen Kombination ist das Forellen-Quintett (A-Dur, Op. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musikschule lädt zum Streicherabend am 11. Mai

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Musikschule: Streicherabend und Verleihung des Förderpreises 2012 Zu ihrem diesjährigen Streicherabend lädt die Städtische Musikschule am Freitag, 11. Mai 2012, 19 Uhr, in die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Friedrich-Heene-Straße 11, ein. Einmal jährlich präsentieren die Schülerinnen und Schüler, die an der Städtischen Musikschule Violine, Viola, Violoncello oder Kontrabass lernen, in einem Konzert ihr … Mehr lesen

Frankenthal – Musikschulfest am 12. Mai

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Städtische Musikschule Frankenthal lädt am Samstag, 12. Mai 2012 von 12.30 – ca. 18.00 Uhr zu ihrem 8. Musikschulfest in ihrem Haus am Stephan-Cosacchi-Platz 1 ein. Mit Konzerten und umfangrei-chen Informationen über das Instrumental- Ensemble- und Vokalangebot präsentiert sich die Städtische Musikschule in Wort und Ton mit ihrer Unterrichtspalette … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fantasie in Tanz und Musik -Konzertabend in der Philharmonie

Ludwigshafen /Metropolregion Rhein-Neckar – Fantasie in Tanz und Musik – Ludwigshafen – So 22. April 2012 – 17.00 Uhr – Philharmonie- Heinigstr. 40 „Fantasie in Tanz und Musik“ – so lautet das Motto des vierten Konzertabends der staatsphilharmonischen Kammermusikreihe So:um:5 am Sonntag, 22. April 2012, 17.00 Uhr. Stella Sykora-Nawri (Violine), Ewa Doktor (Violine), Friederike Bauer … Mehr lesen

Frankenthal – Konzerterlebnis mit Musik aus drei Epochen zur Kultursommereröffnung – Tickets sichern

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Musik aus drei Epochen in einem Konzertprogramm anzubieten, ist eigentlich nicht besonders spektakulär. Wenn es sich aber um ganz besondere Epochen han-delt, die das Leben einer Stadt geprägt haben oder noch prägen, dann spielt eben auch die zeitliche Einordnung der jeweiligen Musik eine große Rolle. Das Publikum kann dieses besondere … Mehr lesen

Neuhofen – Adventskonzert mit Jazz und Barockmusik

Neuhofen / Metropolregion Rhein-Neckar – Von Barockmusik bis Jazz reicht die Bandbreite eines Konzerts, zu dem die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises für Samstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr, ins Bürgerhaus „Neuer Hof“ nach Neuhofen einlädt. Gestaltet wird der Abend überwiegend vom Jugend-Streichorchester der Kreismusikschule, das unter Leitung von Darius Durczok steht. Als Solisten wirken Werner Heinrich Schmitt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zweites Sommerkonzert im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – “Traum-Alptraum” – Renaissance und Neue Musik mit ungewöhnlichem Duo Das zweite Konzert in der Reihe “Dreams of a Better Life” im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz bietet einen spannungsreichen Musikabend im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63. Unter der Überschrift “Traum-Alptraum” präsentieren der Klarinettist Niko Friedrich und der Cellist Mario De Secondi ein spannungsreiches Programm aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sommer-Konzertreihe im Ernst-Bloch-Zentrum startet mit Kai Adomeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – “In einer Nacht” zum Auftakt mit dem Pianisten Kai Adomeit – Unter dem Titel “Dreams of a Better Life” findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz eine dreiteilige Konzertreihe im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, statt. Den Auftaktabend “In einer Nacht” bestreitet der Mannheimer Pianist Kai Adomeit mit romantischen und modernen Klavierstücken zum … Mehr lesen

Speyer – 21. Speyerer Kulturtage Veranstaltungen vom 17. – 20. Mai 2011

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 17. Mai, 19:30 Uhr findet in der Stadthalle die erste Vorstellung des Kindermusicals „Das Gespenst von Canterville“ statt. Der Vocalini Kinderchor des Gymnasiums am Kaiserdom musiziert unter der Leitung von Michael Hilschmann und Seraina Spohr. Regie führte Anne Außel. Die Vorstellung wird am 17.5.11 zur gleichen Uhrzeit wiederholt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – 4. Philharmonisches:Konzert Der Zauberlehrling

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Zauberlehrling 4. Philharmonisches:Konzert mit Cellist Julian Steckel und Mario Venzago Am Montag, 16. Mai 2011, 19.30 Uhr findet im Konzertsaal des Ludwigshafener Pfalzbaus das 4. Philharmonische:Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz statt. Auf dem Programm steht neben Paul Dukas „Zauberlehrling“ und César Francks Sinfonie d-Moll mit Dirigent Mario Venzago auch … Mehr lesen

Heidelberg – Konzert des vhs-Orchesters

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 22. Mai, 19:00 Uhr gibt das Orchester der vhs Heidelberg unter Leitung von Peter Schedding im Augustinum, Jaspersstr. 2 sein diesjähriges Semesterkonzert. Auf dem Programm stehen die Ballettsuite aus der Oper „Zoroaster“ von Jean-Philippe Rameau, die Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester op. 33 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die … Mehr lesen

Frankenthal – Schüler beim 48. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim 48.Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Mainz konnten sich folgende teilnehmende Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Frankenthal über nachfolgende Auszeichnungen freuen: Felix Hüttel, Horn, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Marc Lohse, Shirin-Aimée Schulz und Anna-Katharina Thoma (Violinen-Trio), 1.Preis, aus Altersgründen ist eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nicht möglich Rafael Braun, … Mehr lesen

Frankenthal – Musikschule lädt zu Quintett-Abend ein

Frankenthal/MetropolregionRhein-Neckar – Zu einem Quintett-Abend mit Lehrkräften der beiden Städtischen Musikschulen Frankenthal und Ludwigshafen wird am Mittwoch, 13. April 2011 um 19.30 Uhr herzlich in den Konzertsaal am Stephan-Cosacchi-Platz, gegenüber CongressForum, eingeladen. Die Lehrkräfte Eduard Sperling/Violine, Bettina Hentrich/Viola, Valeria Lo Giudice/Violoncello, Christian Thürmer/Kontrabass und Tatjana Sperber/Klavier, musizieren das „Forellenquintett“ von Franz Schubert und das Quintett … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Spanisch”- Konzert zum Auftakt der Kammermusikreihe “Musica Viva”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der diesjährige Zyklus 2011 der Konzertreihe “Musica Viva” mit Musikerinnen und Musikern, die an der Städtischen Musikschule unterrichten, wird am Samstag, 19. März um 18 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, mit dem Konzert “Spanisch” eröffnet. Dan Fahlbusch, Violoncello, Angela Bauer, Klarinette und Virginia Vitez, Klavier präsentieren Werke von Granados, … Mehr lesen

Speyer – „Kammermusik im Rathaus“ im Historischen Ratssaal

Speyer / Metropolregion Rheinneckae – Nächstes Konzert am 4. März 2011 – In der neunzehnten Saison dieser außergewöhnlichen Konzertreihe hat der künstlerische Leiter Professor Helmut Erb erneut ein anspruchsvolles Programm mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt. Zum dritten Konzert der Reihe laden Michinori Bunya und Niklas Eppinger am Freitag, den 4. März 2011, um 20.00 … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de