Unter dem Motto „Märchen“ läutet die Forschungsstation der Stadtbücherei
Frankenthal im Januar ein neues Jahr des Tüftelns, Experimentierens und
Konstruierens ein. Familien und Forschende zwischen vier und zwölf Jahren können
sich mit frischen Ideen neuen Herausforderungen stellen und durch die monatlich
wechselnden Themen bleibt das Forschen abwechslungsreich und spannend.
Für jüngere Kinder wird vor der Bilderbuchempore in der Kinderbücherei Pixel Art
kreiert und ausgestellt. Hier kann der Märchenwald mit selbst entworfenen
Steckwürfel-Figuren kreativ besiedelt werden. Außerdem können gute Beobachter
dabei helfen, das Märchen Rotkäppchen zu einem guten Ende zu führen, indem sie
Geheimbotschaften entschlüsseln.
An der Forschungsstation für ältere Kinder kann die Forschung vertieft und die
Geschichte von Goldlöckchen erkundet werden. Mit Geschick und kluger Planung
sollen gemütliche Betten für drei Bären gebaut und so Goldlöckchen gerettet werden.
Die Bären zufrieden zu stellen ist jedoch nicht so einfach wie es scheint… Hier kann
das eigene Konstruktionstalent bewiesen werden.
Interessierte können die Angebote kostenfrei zu den Öffnungszeiten der Bücherei
selbstständig erkunden.
Informationen zu allen Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei erhält man
auf der Homepage www.frankenthal.de/stadtbuecherei
Kontakt Stadtbücherei Frankenthal: Telefonisch unter 06233/89-630, per Mail an
stadtbuecherei@frankenthal.de oder persönlich in der Welschgasse 11 zu den
Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag von 10 – 18 Uhr und Samstag von 10 – 15 Uhr.
Quelle: Stadt Frankenthal (Pfalz)