• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Basteln mit Kastanien – aber sicher Johanniter geben Tipps fürs Kastanienbasteln

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Basteln mit Kastanien ist eine beliebte Herbstaktivität für Groß und Klein. Doch auch bei diesem scheinbar harmlosen Hobby sollten Hygieneregeln beachtet, Schimmel und Keime vermieden und die Verletzungsgefahr durch die verwendeten Werkzeuge ernst genommen werden. “Beim Kastanienbasteln steht der Spaß natürlich an erster Stelle, dennoch ist ein bewusster Umgang mit Werkzeugen und Hygiene wichtig und schützt vor Verletzungen und Gesundheitsrisiken”, betont Horst Sommer, Erste-Hilfe-Trainer bei den Johannitern in Mannheim. Die Johanniter möchten Eltern und Bastelbegeisterte darüber informieren, wie sie sicher und gesund beim Kastanienbasteln agieren können.

Hygieneregeln beachten: Hände waschen ist Pflicht!
Beim Sammeln und Verarbeiten von Kastanien sollten immer die grundlegenden Hygieneregeln eingehalten werden. Vor allem Kinder sollten dazu angehalten werden, sich nach dem Basteln gründlich die Hände zu waschen. Durch das Berühren von Kastanien und anderen Naturmaterialien können sich Schmutz, Pilze oder Keime auf den Händen befinden, die in den Mund gelangen und Krankheiten verursachen können.

Schimmel und Keime vermeiden
Kastanien sind oft feucht und können leicht schimmeln, insbesondere, wenn sie längere Zeit aufbewahrt werden. Es ist wichtig, nur frische und gesunde Kastanien für Bastelprojekte zu verwenden. Schimmelige Kastanien sollten aussortiert werden, da der Kontakt mit Schimmel gesundheitsschädlich sein kann.

Unser Tipp:
Um die Kastanien länger frisch zu halten, können sie in einer Plastiktüte, zusammen mit ein paar Kastanienblättern, aufbewahrt werden. Die Tüte sollte bestenfalls draußen aufbewahrt werden. So halten die Kastanien vier bis sechs Wochen.

Verletzungsgefahr durch Werkzeuge
Beim Kastanienbasteln kommen häufig Werkzeuge wie Messer oder Bohrer zum Einsatz. Hierbei besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko, insbesondere für Kinder. Es ist daher unerlässlich, dass Erwachsene immer die Aufsicht über die Verwendung von Werkzeugen haben. Kinder sollten den Umgang mit diesen Werkzeugen unter Anleitung erlernen.

Was tun, falls es zu Verletzungen kommt?
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es zu Verletzungen beim Kastanienbasteln kommen. In solchen Fällen ist schnelles Handeln wichtig:

1. Bei Schnittverletzungen sollte die Blutung durch festes Drücken mit einem sauberen Tuch auf die Wunde gestoppt werden.

2. Kleinere Wunden können mit einem Wunddesinfektionsspray behandelt werden. Tipp: Ein nicht brennendes und keine Allergien auslösendes Spray verwenden, zum Beispiel Octenisept. Dann ein sauberes Pflaster auf die Wunde kleben.

3. Größere Wunden am besten mit einem keimfreien, trockenen Tuch abdecken.

4. Größere Gegenstände in der Wunde sollten generell nicht herausgezogen werden, sondern vorsichtig stabilisiert werden.

Erste-Hilfe-Kurs auffrischen

Beim Basteln und Spielen mit Kindern können immer Verletzungen auftreten. Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen sollten daher regelmäßig ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen. Kurse in Mannheim, auch speziell für die Erste Hilfe am Kind finden Sie unter: www.johanniter.de/mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de