Vortrag „Klimakrise und Bauwende“ mit Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar

© Frederic Batier

Die Stadtverwaltung Speyer lädt für Mittwoch, 27. September 2023, 18.30 Uhr, zu dem öffentlichen Vortrag „Klimakrise und Bauwende“ des renommierten Klimaexperten Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber in den kleinen Saal der Stadthalle ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Klimawandel zeigt sich auch in diesem Jahr in Extremwetterereignissen. Er berührt uns in fast allen Lebensbereichen und verlangt insbesondere im Stadtleben eine Transformation. Städte müssen sich an das veränderte Klima anpassen, um auch für nachfolgende Generationen zukunftssicher und lebenswert zu bleiben. Doch wie kann das gelingen? Einige Möglichkeiten, insbesondere im Bausektor, werden in diesem Vortrag erläutert und diskutiert.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber einen der weltweit renommiertesten Klimaforscher für eine Veranstaltung in unserer Stadt gewinnen konnten“, sagt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Ich bin sicher, dass wir aus seinem Vortrag auch viele wichtige Impulse für unsere Arbeit in der Stadtverwaltung mitnehmen werden.“

Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber ist Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der US National Academy of Sciences. Er hat mehr als 300 wissenschaftliche Artikel und Bücher veröffentlicht und wird fachübergreifend als hochzitierter Forscher gelistet. Schellnhuber hat über Dekaden aktiv in der mathematischen Physik, Komplexitätstheorie, Erdsystemanalyse, Modellierung des Klimawandels, Nachhaltigkeitswissenschaft und weiteren Bereichen geforscht.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber zu stellen. Die Veranstaltung wird vom Offenen Kanal Speyer aufgezeichnet und im Nachgang unter www.speyer.de/innenstadtoasen zur Verfügung gestellt.

Die Veranstaltung ist Teil des Förderprogramms „Innenstadt-Impulse“ des Landes Rheinland-Pfalz und wird von der Abteilung Strategische Stadtentwicklung und Zukunftsfragen und dem Büro der Oberbürgermeisterin der Stadtverwaltung Speyer organisiert.

Quelle: Stadtverwaltung Speyer

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS SPEYER

    >> Alle Meldungen aus Speyer


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Dialog zur Landschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar – Grünprojekte im Fokus 9. Regionalparkforum im Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen

    • Mannheim – Dialog zur Landschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar – Grünprojekte im Fokus  9. Regionalparkforum im Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle zwei Jahre findet in der Metropolregion Rhein-Neckar das Regionalparkforum statt. Bei dieser vom Verband ausgerichteten Veranstaltung steht die Weiterentwicklung der zehn großen Landschaftsräume der Region Rhein-Neckar – die „sog. Prächtigen 10“ – im Fokus. Das Forum bietet als Teil des regionalen Entwicklungsprojekts „Regionalpark Rhein-Neckar“ die Plattform zum Austausch und zur gemeinsamen Ideenfindung, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gastspiel des Cloud Gate Theaters Taiwan mit ihrem Tanzstück Lunar Halo im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Gastspiel des Cloud Gate Theaters Taiwan mit ihrem Tanzstück Lunar Halo im Theater im  Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Lunar Halo Das Licht des Mondes ist oftmals geheimnisumwoben und wird als Vorbote von Verände-rungen angesehen. Selten zu sehen ist das Phänomen des Mond-Halos, ein riesiger leuchten¬der Ring, der den Mond kreisrund umrandet. Der Choreograph Cheng Tsung-lung beobach¬tete einen solchen Mond-Halo am Himmel Islands, als er sich darauf vorbereitete, die ... Mehr lesen»

    • Speyer – Saisonabschlussevent JSV Speyer

    • Speyer – Saisonabschlussevent JSV Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim traditionellen Saisonabschlussevent der Judo-Bundesligamannschaften des JSV Speyer haben zahlreiche Kinder aus dem Verein mit viel Einsatz und viel Spaß zusammen mit Mitgliedern der Bundesligateams trainiert. Der Saisonabschluss ist seit Jahren eine feste Größe im Kalender des JSV und ein echtes Highlight, worauf sich sowohl die kleinsten Judokas als auch die ganz Großen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN