Ein Lastenfahrrad für Altlasten in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

  • Stadtteiltreff NORDPOL aus Speyer sammelt ab sofort Müll mit dem alten Lastenfahrrad der Deutschen Post
  • Auch die Klingel funktioniert
Speyer-220523 Dauerleihgabe Postfahrrad an Stadtteiltreff Nordpol Speyer (c) deutsche post dhl group/bernd georg

Da staunten die Kinder des Stadtteiltreffs NORDPOL nicht schlecht als Lutz Miltner, Leiter des Briefzentrums Ludwigshafen der Deutschen Post mit einem Postfahrrad vorbeikam. Nataly Zimmer, Leiterin des Stadtteiltreffs NORDPOL freute sich sehr über das gelbe Rad.  Zusammen mit der Stadträtin Rosemarie Keller-Mehlen, Rainer Hoffmann, Umweltpate der Stadt Speyer, sowie Mitarbeitern und den vielen Kindern vor Ort nahmen sie das Fahrrad feierlich entgegen. Nataly Zimmer: „NORDPOL ist ein Teil der Deutsche Kinderschutzbund OV Speyer e.V.. Und wir von NORDPOL sind total dankbar, dass auf „kurzem Weg“ es möglich wurde, dass die Deutsche Post DHL uns so unterstützt. Unbürokratisch, freundlich und hilfsbereit, richtig schön. Und als erstes wurde natürlich die Klingel ausprobiert, und sie geht!“

Zu dem Übergabetermin kam auch Stadträtin Rosemarie Keller-Mehlem: „Unsere Kinder hier zeigen vorbildliches Engagement. Die Mädchen und Jungen sensibilisieren damit über den Stadtteiltreff NORDPOL hinaus zu einem achtsameren Umgang mit der Natur. Ihre Müllsammelaktionen unterstützt die Stadt Speyer mit der Bereitstellung von Greifzangen und Tüten.”

Rainer Hofmann, Umweltpate der Stadt Speyer, unterstützt den Kinderhort schon lange bei den Müllsammelaktionen: „Die Kinder hier sind wunderbar. Sie sammeln den Müll ein, der überall herumfliegt. So lernen sie Verantwortung für ihre Umwelt. Ich habe einfach mal im Briefzentrum Ludwigshafen beim dortigen Leiter Lutz Miltner nachgefragt, ob wir ein ausrangiertes Fahrrad bekommen könnten. Nachdem ich ihm die Situation geschildert habe, versprach er, dass er sich darum kümmern würde, und jetzt, haben wir eins!

Für ihre Müllsammelaktionen spendierte die Deutsche Post in Ludwigshafen ein ausgedientes gelbes Fahrrad – genauer gesagt: ein Lastenfahrrad. Lutz Miltner der Leiter des Briefzentrums Ludwigshafen und auch zuständig für die posteigene Fahrradreparaturwerkstatt in der Ernst-Boehe-Straße 23 war sofort von der Idee begeistert als er durch Rainer Hofmann davon erfuhr.

Lutz Miltner: „Normalerweise werden alte ausrangierte Fahrräder aus dem Verkehr gezogen. Hauptgründe hierfür sind in der Verantwortung gegenüber dritten und auch in einem möglichen Missbrauch zu sehen. Wenn wir Fahrräder abgeben, dann sollten diese verkehrssicher sein. Sind Fahrräder verkehrssicher, dann nutzen wir diese selbst. Ich ging also zu unserer eigenen Fahrradwerkstatt und schilderte den Fall. Die Kollegen haben sofort ein Fahrrad wieder hergestellt, so dass es den Anforderungen  für den Stadtteiltreff NORDPOL und seine Müllsammelaktionen genügt.“

Quelle: Deutsche Post DHL Group

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Weidetiere schützen – Tierhalter unterstützen

    • Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One FREIE WÄHLER bringen Entschließungsantrag zur Lösung der Wolfsproblematik ins Plenum ein / FDP muss Farbe bekennen „Wir werden nicht lockerlassen“, versprach der Vorsitzende der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Joachim Streit, nach der dünnen und unbefriedigenden Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage, die er gemeinsam mit ... Mehr lesen»

    • Spannende Fälle mit Miss Apfel im Wildpark Ludwigshafen lösen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Mit Comedy-Kommissarin Miss Apfel können Kinder am Sonntag, 18. Juni 2023, knifflige Fälle im Wildpark lösen. Betty Langhoff nimmt die jungen Ermittler*innen von 13.30 bis 16.30 Uhr auf mehrere Etappen mit, um den tierischen Tätern auf die Schliche zu kommen. Gemeinsam gilt es dabei, ... Mehr lesen»

    • Wissenswertes rund um den Hirsch erfahren im Wildpark Ludwigshafen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Unter dem Motto “Der König der Wälder” erfahren am Freitag, 16. Juni 2023, Kinder ab sechs Jahren Interessantes über den Hirsch. Gemeinsam mit Referentin Julia Nessel ziehen die jungen Detektiv*innen im Wildpark Ludwighafen-Rheingönheim los, um von 15 bis 17 Uhr Spuren zu sichern und ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN