Verkehrsversuch autofreie Innenstadt in Mannheim beendet – Umfrage bei Geschäften und Passanten zu ihrem Fazit (Video)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Verkehrsversuch in der Mannheimer Innenstadt wird beendet und zurückgebaut. Nach rund einem Jahr, bei dem getestet wurde, ob sich der PKW-Durchgangsverkehr reduzieren und so die Aufenthaltsqualität für Fahrradfahrer und Fussgänger verbessern lässt, haben wir von MRN-News Geschäfte und Passanten in der Innenstadt nach ihrem Fazit des Verkehrsversuchs befragt.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Die Stimmen im Video:

YouTube player

Hierbei zeigten sich insbesondere die Geschäftsbetreiber skeptisch bis kritisch und argumentierten, dass Mannheim als Einkaufsstadt, mit der geänderten Verkehrsführung während des Versuches, für auswärtige Kunden unattraktiver geworden sei. Vorallem seien Parkmöglichkeiten weggefallen, die Erreichbarkeit der Geschäfte verringert und kurzfristige Besorgungen erschwert worden.

Aufgrund der Vielzahl an Absperrungen und Baustellen im Innenstadtbereich wurde auch von Passanten und Fahrradfahrern in Frage gestellt, ob die Aufenthaltsqualität für Fussgänger und Fahrradfahrer insgesamt wirklich angenehmer geworden ist, auch wenn sie sich zum Teil positiv über die Idee von weniger Autos in der Innenstadt geäussert haben.

Ob es nach der Beendigung des Versuches nochmal eine derartige Änderung der Verkehrsführung geben wird, bleibt derzeit offen. Das Thema soll im Mai im Gemeinderat debattiert werden.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN