Landau – Und täglich grüßt das Murmeltier – Passend zum „Ground Hog Day“ zeigen sich Murmeltiere im Wild- und Wanderpark

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 26. Januar 2023 ist für Daniel Kraus, Geschäftsführer des Wild- und Wanderparks (WWP) Südliche Weinstraße in Silz, sein persönlicher Murmeltiertag: „Nach Monaten der Winterruhe haben wir unsere drei Murmel das erste Mal wieder wohlauf vor dem Bau gesehen.“ Aus Berchtesgaden waren die drei Nager – zwei Jungtiere und ein einjähriges Tier –Ende August vergangenen Jahres an die Südliche Weinstraße umgezogen. Seither konnten sie sich in ihrem neugestalteten Gehege eingewöhnen und genügend Fettreserven für den Winter anfressen. Ende September begann ihre Winterruhe, die sie in ihrem Bau verbracht haben. „Murmeltiere umzusiedeln, ist nicht einfach. Mein Team und ich haben uns sehr viele Gedanken zur Gestaltung des Geheges gemacht“, sagt Kraus. „Dass die Tiere das von uns gestaltete Gehege und den Murmelbau angenommen und dort erfolgreich überwintert haben, macht uns sehr froh.“ Das Ende ihrer Winterruhe werde von der Außentemperatur beeinflusst; das milde Klima der Südpfalz begünstige einen frühen Start ins neue Murmeljahr. „In ihrer alten Heimat würden die drei Tiere vermutlich noch etwas länger schlafen“, so der WWP-Geschäftsführer.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Wirft das Murmeltier einen Schatten oder nicht?
Es gibt übrigens auch noch einen weiteren Zusammenhang zwischen den putzigen Pflanzenfressern und der Witterung: Am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ist Murmeltiertag, englisch „Ground Hog Day“. Dieser wird in Amerika und Kanada groß gefeiert. Erscheint an diesem Tag das Murmeltier vor seinem Bau und wirft einen Schatten – scheint also die Sonne –, dauert der Winter weitere sechs Wochen an, so die Überzeugung. Wirft es keinen Schatten, naht der Frühling. „Wir behalten unsere Tiere am kommenden Donnerstag natürlich besonders gut im Auge“, sagt Kraus schmunzelnd. Interessierte können sich auch selbst von einem möglichen Schattenwurf überzeugen – bei einem Besuch im Wild- und Wanderpark, dessen Träger der Landkreis Südliche Weinstraße ist. Der Park hat im Februar von Mittwoch bis Sonntag ab 10 Uhr geöffnet.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN