Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach veröffentlicht Kalender für das Jahr 2024, mit Werken des verstorbenen Ehrenkommandant Horst Schmitt.
Der Oberflockenbacher Horst Karl Schmitt, aber im Ort mehr bekannt als der „Schdoobergsries“, war ein hochgewachsener, begnadeter Künstler. Neben seinem Beruf als Maler und Tüncher, waren das Akkordeonspiel sowie das Malen und Zeichnen seine Leidenschaft. Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, Abteilung Oberflockenbach war sein Ein und Alles. 2021 starb der Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach Horst Schmitt im Alter von 87 Jahren. Oberbrandmeister Horst Schmitt leitet 14 Jahre die Odenwald Abteilung, war Mitbegründer der Jugendabteilung und setzte Akzente für die moderne und zukunftsweisende Entwicklung der Wehr bis heute. Neben seinem Ehrenamt und seine Hilfsbereitschaft für seine Mitbürger zeichnete er viele Bilder und Gemälde mit Liebe zum Detail aus seiner Heimat. So wurde von Volker Cestaro für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim, Abteilung Oberflockenbach, elf Bilder aus Oberflockenbach und Wünschmichelbach zusammengetragen und ein Kalender erstellt, die aus dem „Bleistift“ von Horst stammen. In schwarz-weiß sind der Atezlhof (Taubers), Däiwels, Haus Schütze Michael, Scheuermannshof, Schollenbergshof (s´Boiemoschdas), Scholzebauer, Sauerpeters, Eichelbergturm, Rathaus, alte Schule, katholische Kirche und die evenagelische Kirche zu sehen. Dieser Kalender soll an den Ehrenkommandant und Künstler erinnern, aber auch die Nostalgie der 70er Jahre aufleben lassen. Der Kalender kann zum Preis von 10,– € erworben werden, dessen Erlös dem Förderverein zur Unterstützung der Feuerwehrabteilung Oberflockenbach zugutekommt.
Der Kalender ist im Ortszentrum Oberflockenbach erhältlich. Zusätzlich wird der Kalender am Kerwesonntag 17. September im Festzelt zwischen 10 Uhr und 18 Uhr sowie zur Feuerlöscher Prüfung im Feuerwehrhaus Oberflockenbach am 7. Oktober zwischen 10 Uhr und 18 Uhr angeboten. Weitere Bestellungen und eine Hauslieferung werden per Mail unter volker.cestaro@feuerwehr-weinheim.de angenommen.
Quelle: Ralf Mittelbach / Freiwillige Feuerwehr Weinheim