Heidelberg – Die Heidelberger-Basketballer verlieren vor ausverkauftem SNP dome gegen Meister Berlin

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg haben am Sonntagabend das Spitzenspiel in der Basketball-Bundesliga gegen den amtierenden Meister und Tabellenführer Alba Berlin mit 86:94 Punkten verloren, zur Halbzeit lagen die Berliner bereits mit 40:34 vorne. Zum ersten Mal war der SNP dome in Heidelberg, der am 25. März 2021 eröffnet wurde, mit 4.136 Zuschauern ausverkauft. Der bisherige Zuschauerrekord im SNP dome gab es beim Heimspielkrimi gegen Medi Bayreuth mit 3.783 Zuschauern am 15. Januar 2023. Die Berliner führten schnell mit 5:0 Punkten, doch dann kamen die Basketballer der MLP Academics Heidelberg besser ins Spiel und lagen zwischenzeitlich mit 7:5 und 10:8 vorne. Danach zeigten die Berliner, die dreimal in Folge Deutscher Meister waren, ihre Klasse und zogen auf 17:10 davon. Nach dem ersten Viertel führte Alba Berlin mit 18:14 Punkten. Das zweite Viertel entschied Berlin mit 22:20 für sich und ging mit einer 40:34-Führung in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel kamen die Heidelberger einige Male bei den Spielsänden von 39:40, 41:42 und 45:47 knapp heran, aber die Berliner konnten dann immer wieder kontern und gewannen das dritte Viertel mit 26:22. Vor dem Schlussviertel hatten die Berliner zehn Punkte (66:56) Vorsprung. Im letzten Viertel kontrollierten die Berliner das Spiel und zogen auf 80:64 davon. Die MLP Academics Heidelberg gaben nicht auf und konnten durch Dreierwürfe von Kapitän Akeem Vargas sowie Maximilian Ugrai das Endergebnis zum 86:94 noch etwas verkürzen. Beste Werfer bei den Heidelberger war Maximilian Ugrai mit 22 und Eric Washington mit 19 Punkten. Die MLP Academics Heidelberg liegen nach der elften Saisonniederlage mit 14:22 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Die Heidelberger-Basketballer haben jetzt drei Auswärtsspiele in Folge, das nächste Heimspiel der MLP Academics Heidelberg findet dann erst am Freitag, 10. März um 19 Uhr, gegen BG Göttingen statt, die mit 20:14 Punkten Tabellensiebter sind. Alba Berlin führt die Bundesliga-Tabelle mit 32:2 Zählern weiterhin vor Telekom Bonn mit 30:4 Punkten an. Weitere Informationen über die Heidelberger Basketballer gibt es unter www.mlp-academics-heidelberg.de.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Quelle:
Text Michael Sonnick

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

    • Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März  – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, ... Mehr lesen»

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte bereits online anmelden unter www.stadtradeln.de/heidelberg. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ziel ist es, vom Startschuss bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst ... Mehr lesen»

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN