Ludwigshafen – Nach Erdbeben in Türkei und Syrien – Hauptausschuss gedenkt der Opfer mit Schweigeminute

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Hauptausschusses haben zu Beginn der heutigen Sitzung im Pfalzbau während einer Schweigeminute der Opfer der schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien gedacht. Das Epizentrum der Erdbeben lag nahe der Ludwigshafener Partnerstadt Gaziantep, die somit von der Naturkatastrophe auch betroffen ist. “Vor wenigen Stunden erreichte uns die Nachricht, dass es rund um das Gebiet unserer türkischen Partnerstadt Gaziantep zwei schwere Erdbeben gab. Immer mehr Tote und Verletzte werden geborgen. Wir haben umgehend versucht, mit unserer Partnerstadt Kontakt aufzunehmen, doch das Netz ist überlastet. Einen ersten Kontakt gab es aber bereits. Solch eine Naturkatastrophe versetzt uns in große Sorge: Sorge um die Familien, die ihre Häuser verloren haben und bei diesen eisigen Temperaturen nun obdachlos sind; Sorge um die Menschen, die ihre Angehörigen vermissen oder um getötete Familienmitglieder trauern. Wir sind in Gedanken bei all unseren Freundinnen und Freunden in unserer Partnerstadt”, sagte Ober-bürgermeisterin Jutta Steinruck zu Beginn der Sitzung.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Ludwigshafen stehe zudem im Austausch mit der Stadtverwaltung Duisburg, die Stadt Duisburg hat ebenso wie Ludwigshafen eine Städtepartnerschaft mit Gaziantep. Der Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep ruft zu Geldspenden auf. Wer die Opfer der Erdbeben unterstützen möchte, kann unter dem Stichwort “Erdbeben”, an den Freundeskreis eine Spende überweisen, IBAN DE67 5455 0010 0191 2849 34, Sparkasse Vorderpfalz. Bei Angabe der Adresse der Spenderin oder des Spenders schickt der Freundeskreis umgehend eine Spendenbescheinigung zu. Die Spendengelder werden zur Katastrophenhilfe in der Südosttürkei weitergeleitet.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

    • Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März  – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, ... Mehr lesen»

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte bereits online anmelden unter www.stadtradeln.de/heidelberg. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ziel ist es, vom Startschuss bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst ... Mehr lesen»

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN