• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Viernheim – Fachärztin Martina Busse eröffnet Hausarztpraxis

Arztpraxis
Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar.Viernheim hat es ihr angetan: Anfang Januar eröffnete Martina Busse, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ihre Hausarztpraxis im Herzen der Stadt.

Viele Patienten aus Viernheim und der Region kennen die engagierte Medizinerin, insbesondere aufgrund ihrer achtjährigen Tätigkeit, zuletzt als Oberärztin, im St.-Josef-Krankenhaus.In den vergangenen drei Jahren arbeitete sie – ebenfalls in der Brundtlandstadt – als angestellte Ärztin im niedergelassenen Bereich, jetzt ist sie in ihrer eigenen Praxis in der Kettelerstraße 8 zu erreichen.

„Ich habe mich intensiv nach einem geeigneten Standort umgesehen“, sagte Busse, „die Räumlichkeiten sollten nicht nur ansprechend, sondern vor allem auch barrierefrei erreichbar sein. Zudem erachtete ich es als wichtig, dass es in unmittelbarer Nähe Parkplatzmöglichkeiten gibt.“

Fündig wurde die gebürtige Plankstadterin (nahe Schwetzingen), die das Studium der Humanmedizin in Heidelberg absolvierte und über weitere Qualifikationen in den Bereichen Labormedizin, Chirurgie und Dermatologie verfügt, in der Kettelerstraße in den ehemaligen Räumen der Commerzbank.

„Ohne die Unterstützung durch Herrn Bürgermeister Matthias Baaß und Herrn Alexander Schwarz, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim, wäre das so schnell sicherlich nicht gelungen. Hierfür bin ich sehr dankbar“, so Busse.

Am vergangenen Mittwoch fand nun eine Einweihungsfeier statt, an der neben Familienmitgliedern und Freunden auch zahlreiche Kollegen aus dem niedergelassenen Bereich und dem Krankenhaus teilnahmen. Baaß und Schwarz waren ebenfalls anwesend und überreichten als besonderes Präsent seitens der Stadt ein „Vernemer Kischt’l“. Beide zeigten sich beeindruckt angesichts des umfangreichen diagnostischen und therapeutischen Leistungsangebotes.

Die gesamte Praxis, jeden einzelnen Raum, hat Martina Busse individuell und ansprechend gestaltet. Im Mittelpunkt des großzügigen Anmeldebereichs steht eine schwungvoll designte und in frischen Grüntönen gehaltene Empfangstheke.

Großen Wert legt die Fachärztin und Mesotherapeutin auf Patientenfreundlichkeit und höchste Funktionalität der diagnostischen Geräte. So ist beispielsweise ein besonderes Belastungs-EKG auch problemlos für Gehbehinderte geeignet. Weiter gibt es unter anderem auch ein speziell eingerichtetes Zimmer für homöopathische Anwendungen, Notfallklingeln im Toilettenbereich und an den Infusionsliegen sowie mobile Rampen für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Im Wartezimmer mit Lounge-Charakter informiert ein spezielles TV-Programm über aktuelle medizinische Themen. Auch an die Kleinsten ist hier mit einer Spieleecke gedacht. (matth)
Auf dem beigefügten Foto von links nach rechts:
Nadine Lohrbächer und Katharina Azar (beide Praxisteam), Alexander Schwarz (Wirtschaftsförderung Stadt Viernheim), Bürgermeister Matthias Baaß,
Fachärztin für Allgemeinmedizin Martina Busse, Maria Gomez (Praxisteam), Theresia und Eckard Lamberth.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de