• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Hockenheim – Der Juni in der Stadtbibliothek

Hockenheim7Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Juni 2024 finden wieder viele Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt.

Bilderbuchkino
Am Samstag, den 01. Juni um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Hab ich was vergessen?“: „Jeff, der Bär, hat das Gefühl, dass heute irgendetwas komisch ist. Bloß was? Auch alle anderen Tiere sehen ihn so komisch an. Was stimmt denn nur nicht? Zum Glück ist sein bester Freund Anders zur Stelle: Jeff hat tatsächlich etwas vergessen. Er trägt noch seine Unterhose über dem Fell!“ Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kann kostenlos ohne Voranmeldung besucht werden. Im Anschluss erhalten die Kinder einen Stempel in ihr Stempelheft.

Zehntscheunenkino
Am Donnerstag, den 13. Juni findet das Zehntscheunenkino für Erwachsene statt. Besucherinnen und Besucher können hierbei um 19 Uhr, versorgt mit Popcorn und Getränken, einen Überraschungsfilm genießen. Der Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr. Die kostenlosen Kinokarten können ab drei Wochen zuvor bis einen Tag vor Veranstaltung an der Kundentheke abgeholt werden.

Stadtbibliothek geschlossen
Am Freitag, den 14. Juni ab 13 Uhr und am Samstag, den 15. Juni bleibt die Stadtbibliothek aufgrund des Hockenheimer Mais geschlossen.

Bibliotheksabend
Am Donnerstag, den 20. Juni findet der Bibliotheksabend statt. Von 18:00 bis 20:00 Uhr können sich Bücherfans in einer besonderen Atmosphäre durch das Sortiment stöbern und ausleihen.

Buchtreff
Am Donnerstag, den 27. Juni findet in der Leseecke im 1. Obergeschoss der Buchtreff statt. Leserinnen und Leser haben hier die Möglichkeit, sich monatlich mit Gleichgesinnten zu treffen und über ihre Lieblingsbücher auszutauschen. Los geht es um 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vorlesen
Am Samstag, den 29. Juni um 10:30 Uhr lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuch „Der Brüller – oder: Wie dem Löwenkönig das Brüllen verging“ vor: „Ohne Gebrüll geht’s auch – und sogar besser! Löwenkönig Leonidas weiß genau, wo es langgeht. Und das sagt er auch. Lautstark! Denn nur dann bekommt er, was er will. Davon ist er überzeugt. ” Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kann kostenlos ohne Voranmeldung besucht werden. Im Anschluss erhalten die Kinder einen Stempel in ihr Stempelheft.

Die Stadtbibliothek freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS DEM RHEIN-NECKAR-KREIS

    >> Alle Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hockenheim – Altstadtrat Fuchs feiert 95. Geburtstag

    • Hockenheim – Altstadtrat Fuchs feiert 95. Geburtstag
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Gratulanten, Weggefährten, Freunde und Familie gaben sich anlässlich des Geburtstages von Bernhard Fuchs die Klinke in die Hand. Denn: Sie alle wollten dem Urhockenheimer ihre persönlichen Glückwünsche zu seinem 95. Geburtstag überbringen. „Lieber Bernhard, du hast dich mit Leib und Seele deiner Heimatstadt verschrieben und sie über die Jahrzehnte hinweg als Stadtrat, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Biergarten

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Biergarten
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) In der Nacht auf Montag (17.06.2024, gegen 2 Uhr) versuchten Unbekannte in einen Verkaufsstand in einem Biergarten in der Rheingönheimer Straße einzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Wie hoch der entstandene Schaden an dem Verkaufsstand ist, wird noch ermittelt. Haben Sie in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Rheingönheimer Straße ... Mehr lesen»

    • Billigheim Ingenheim – verdächtiger Geldautomat

    • Billigheim Ingenheim – verdächtiger Geldautomat
      Billigheim Ingenheim / Landau / südliche Weinstraße (ots) Am 17.06.2024, um 11:10 Uhr, teilte der Mitarbeiter einer Bank in Billigheim Ingenheim mit, dass offenbar an einem Geldautomaten manipuliert wurde. Da sich in der Nähe ein Einkaufsmarkt befand und um eine Gefahr für die Bevölkerung auszuschließen, wurde der Geldautomat weiträumig abgesperrt und der Einkaufsmarkt durch die ... Mehr lesen»

    • Entsiegeln und Begrünen: Das OASIS-Programm der Stadt Heidelberg

    • Entsiegeln und Begrünen: Das OASIS-Programm der Stadt Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Straßen begrünen, Plätze entsiegeln, das Mikroklima und die Aufenthaltsqualität verbessern: Das ist das Ziel des sogenannten OASIS-Programms der Stadt Heidelberg. Konkret geht es dabei um Baumpflanzungen, die Anlage von Blumenbeeten oder Blühwiesen, Verschattung, nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung und Montage von Stadtmobiliar. OASIS steht für die englischen Begriffe „openness“ („Offenheit“), „adaptation“ („Anpassung“), „sensitisation“ ... Mehr lesen»

    • E-Mobilität: Stadt Heidelberg präsentiert neues Verfahren für Ausbau der Ladeinfrastruktur

    • E-Mobilität: Stadt Heidelberg präsentiert neues Verfahren für Ausbau der Ladeinfrastruktur
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Mobilitätswende weiter voranzubringen, hat die Stadt Heidelberg einen neuen Prozess für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos im öffentlichen Raum aufgestellt. Damit schafft die Stadt attraktive Rahmenbedingungen für die Erweiterung des Ladenetzes und macht es den Anbietern leichter, ihre Vorhaben umzusetzen. Die Verwaltung hat am 12. Juni 2024 ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de