Mannheim – Rhein-Neckar Löwen verlieren nach Niederlage die Tabellenführung

Mannheim / Leipzig. Die Rhein-Neckar Löwen haben durch eine 29:37-Auswärtsniederlage beim SC DHfK Leipzig auch die Tabellenführung in der 1. Handball-Bundesliga wieder verloren.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Vor 5.466 Zuschauern lagen die Löwen bereits zur Halbzeit schon mit 13:19 Toren zurück. Für die Rhein-Neckar Löwen war es die vierte Saisonniederlage, das letzte Mal hatten sie im Vorjahr am 24. November 2022 verloren. Bester Werfer bei den Rhein-Neckar Löwen war Spielmacher Juri Knorr mit elf Toren, davon 7 Siebenmeter. Die Rhein-Neckar Löwen mussten weiterhin auf den verletzten Uwe Gensheimer verzichten. Neuer Spitzenreiter sind die Füchse Berlin, die einen 38:33-Heimsieg gegen den VfL Gummersbach feierten und nach 23 Spielen jetzt 39:7 Punkte haben. Die Rhein-Neckar Löwen sind mit 37:9 Zählern vorläufig Tabellenzweiter vor Rekordmeister THW Kiel mit 34:8 Punkten sowie dem SC Magdeburg mit 33:9 Zählern. Das nächste Bundesliga-Heimspiel bestreiten die Rhein-Neckar Löwen am Donnerstag, 23. März um 19.05 Uhr, gegen den Handball Sport Verein Hamburg, der zur Zeit Tabellenachter ist, in der Mannheimer SAP Arena. Weitere Informationen über die Rhein-Neckar Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de.

SC DHfK Leipzig – Rhein-Neckar Löwen 37:29 (Halbzeit 19:13)

Leipzig: Saeveraas (1.-58., 18 Paraden), Bochmann (ab 58., 1 Parade) – Wiesmach (6), Ernst (3), Krzikalla, Binder (2), Klima (4), Ivic (1), Preuss (3), Gebala (3), Matthes (1), Leun (2), Sajenev, Heitkamp (1), Kristjansson (11/3)

Rhein-Neckar Löwen: Appelgren (ab 31., 6 Paraden), Birlehm (1.-30., 7 Paraden), Späth – Zacharias (1), Kirkeløkke (4), Timmermeister, Knorr (11/7), Helander (1), Lagergren (2), Groetzki (2), Michalski, Horžen, Gislason, Nilsson (6), Kohlbacher (2)

Text Michael Sonnick

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

    • Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März  – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, ... Mehr lesen»

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“

    • Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte bereits online anmelden unter www.stadtradeln.de/heidelberg. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ziel ist es, vom Startschuss bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst ... Mehr lesen»

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

    • Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN