Mannheim – SV Waldhof Mannheim reicht form- und fristgerecht die Zulassungs- und Lizenzierungsunterlagen zur 2. Bundesliga und 3. Liga für die Saison 2023/24 ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Gute Nachrichten aus dem SV Waldhof-Office! Heute wurden die Zulassungsunterlagen für die 3. Liga, sowie die Lizenzierungsunterlagen für die 2. Bundesliga form- und fristgerecht eingereicht. Nachdem in den vergangenen Wochen und Tagen im Hintergrund sehr akribisch und sorgfältig alle notwenigen Unterlagen erarbeitet wurden, konnte am heutigen Donnerstag die Eingangsbestätigung bei der DFL bzw. beim DFB eingeholt werden.

In den kommenden Wochen werden nun die eingereichten Unterlagen vom DFB auf die technisch-organisatorische sowie die finanzielle Leistungsfähigkeit für eine Teilnahme an der 3.Liga in der Saison 2023/24 untersucht. Die DFL prüft derweil alle relevanten Teilnahmebedingungen für eine Teilnahme an der 2. Bundesliga, die mit einem Aufstieg in dieser Saison notwendig werden würden. Hierunter zählen neben den sportlichen Kriterien zudem die rechtlichen, personell & administrativen, infrastrukturellen, medientechnischen und finanziellen Kriterien. Erstmals wurden zudem in diesem Lizenzierungsverfahren Kriterien für die Virtuelle Bundesliga, sowie Nachhaltigkeitskriterien abgefragt. Mit einer Entscheidung ist in den nächsten Wochen zu rechnen. Die Ausschlussfrist zur Einreichung der Unterlagen und Nachweise ist der 01.03.2023.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir bereits frühzeitig alle Unterlagen für die Zulassung in der 3. Liga und der Lizenzierung für die 2. Bundesliga abgeben konnten. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist diese Phase immer sehr intensiv. Die Zulassungs- und Lizenzierungsunterlagen wurde auch durch die Unterstützung unseres Steuerberaters und langjährigen Partner VHP Dr. Vogt & Partner PartG mbB, sowie der mit der Prüfung beauftragten Frankfurter Treuhand Gesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in höchster Sorgfalt vorbereitet. Hier möchte ich mich bei allen mitwirkenden Personen für die Mitarbeit in den vergangenen Wochen bedanken, dank welcher wir nun bereits frühzeitig, weit vor Fristende, diesen Prozess beenden konnten. Die Professionalisierung in diesem Bereich ist inzwischen im Arbeitsprozess selbst deutlich spürbar. Für die 3.Liga sind wir sehr zuversichtlich, dass wir hier auch in der kommenden Saison die Möglichkeit geschaffen haben, weiter unsere Ziele zu verfolgen und unserer Teilnahme in der 3.Liga nichts im Wege steht. Für eine mögliche Teilnahme an der 2.Bundesliga in der Saison 2023/24 wird es insbesondere im infrastrukturellen Bereich noch Handlungsbedarf geben.

Hier sind die entscheidenden Themen allerdings dem Eigentümer und dem zuständige Fachbereich der Stadt Mannheim seit über einem Jahr bekannt. Wir hoffen sehr darauf, dass die Stadt Mannheim als Eigentümer des Carl-Benz-Stadions nun rechtzeitig zur Erfüllung aller Auflagen ihren Teil für Profifußball in Mannheim beitragen wird“, so Markus Kompp, Geschäftsführer der SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH.
Quelle SV Waldhof Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN