• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Keller aufgebrochen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Im Laufe der letzten Woche wurde in der Mörscher Straße in Frankenthal zwei Kellerräume eines Mehrfamilienhauses aufgebrochen. Die bislang unbekannten Täter hatten leichtes Spiel, da die Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses die meiste Zeit offen steht. Es wurden insgesamt Waren im Wert von ca. 300EUR entwendet.

Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne, natürlich kostenlos, weitere Tipps in Sachen Einbruchschutz. Nach vorheriger Terminabsprache besuchen wir Sie und prüfen die vorhandenen Möglichkeiten an Ihrem Anwesen. Wenden Sie sich hierfür an:

Polizeiinspektion Frankenthal Friedrich-Ebert-Straße 2 67227 Frankenthal Tel.: 06233-313-0

oder an

Polizeipräsidium Rheinpfalz Zentrale Prävention Bismarckstraße 116 67059 Ludwigshafen Tel.: 0621-963-2510

Weitere Informationen im Internet: www.polizei.rlp.de oder www.polizei-beratung.de.

Wir wollen, dass Sie sicher Leben – ihre Polizei Frankenthal.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS FRANKENTHAL

    >> Alle Meldungen aus Frankenthal


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Bürgersprechstunde rund um den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal

    • Frankenthal – Bürgersprechstunde rund um den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 20. Juni von 16 Uhr bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Büro von Bernd Knöppel, Rathaus Zimmer 301, statt. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die ... Mehr lesen»

    • Lampertheim – Motorradfahrer zu schnell/Sturz nach Flucht vor Polizei

    • Lampertheim – Motorradfahrer zu schnell/Sturz nach Flucht vor Polizei
      Lampertheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Einen Motorradfahrer, der am Freitagnachmittag (14.06.) auf der Bundesstraße 44 mit 150 Stundenkilometern statt der dort maximal erlaubten 100 km/h unterwegs war, wollten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen daraufhin stoppen. Der Mann gab Gas, überholte in der Folge drei Fahrzeuge und passierte zudem eine auf Rotlicht wechselnde Ampel. Im Kurvenbereich ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Terminankündigungen Stichwahl der Ortsvorsteher

    • Ludwigshafen – Terminankündigungen Stichwahl der Ortsvorsteher
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Terminankündigungen Stichwahl der Ortsvorsteher Mundenheim: 18.06., 18-20 Uhr auf eine After-Work-Schorle, Restaurant Olivenbaum, Maudacher Str. 94, 19.06. ab 18 Uhr Public Viewing mit Ortsvorsteherkandidat Raymont Höptner, 20.06., 18-20 Uhr, Ladies Night Biergarten am Hofgut im Zedwitzpark Gartenstadt: 20.06., 18-20 Uhr Il Guardino, Kallstadter Str. 65, After-Work-Schorle mit Ortsvorsteherkandidat Ulrich Sommer Maudach: ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Führerscheinstelle: montags wieder offen

    • Frankenthal – Führerscheinstelle: montags wieder offen
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Juni hat die Führerscheinstelle wieder montags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Termine können vorab online vereinbart werden unter www.frankenthal.de/onlinetermin. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Während der Öffnungszeiten können Bürger auch ohne Termin in der Hammstraße 20 vorbei kommen. Dafür stehen täglich eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – FWG: Für sofortige Bürgerbeteiligung bei der neuen Bebauung am Berliner Platz

    • Ludwigshafen – FWG: Für sofortige Bürgerbeteiligung bei der neuen Bebauung am Berliner Platz
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die FWG-Stadtratsfraktion stellt für die Stadtratssitzung am 17.06.2024 den Antrag den TOP 3 der öffentlichen Tagesordnung von der Tagesordnung zu streichen und stattdessen eine qualifizierte Bürgerbeteiligung über die Bebauung der still liegenden Baustelle zu initiieren und begleitend zu moderieren. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Nach nahezu 10 Jahren vollmundiger, blumiger Ankündigungen, Versprechungen, Zusagen, Beteuerungen, Änderungswünschen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de