• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Freinsheim – Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Kammermusikabend mit dem „Notos Quartett“

Notos Quartett 06_300
Notos Quartett

Freinsheim/Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) –  Die Freunde anspruchsvoller Kammermusik sind in letzter Zeit vielleicht etwas zu kurz gekommen, doch jetzt steht wieder ein hochkarätiges Klavierquartett auf unserem Spielplan, das in seiner „virtuosen Brillanz und technischen Perfektion“ (wie die Kritik bemerkt) begeistern wird.

Es gibt Beurteilungen von „einem Musizieren, das sich durch ,Passion und größte Sensibilität’ auszeichnet und von einem Ensemble mit ,reifem Werkverständnis sowie einer bewundernswerten Schönheit des Klangs, das einer großen Zukunft entgegenblickt und bereits seinen ganz eigenen Stil gefunden hat’“. Damit sei wohl die ganze Bandbreite ihrer schöpferischen Möglichkeiten ausgedrückt! Es wären noch alle bisherigen Auszeichnungen aufzuzählen, die so umfangreich sind, dass sie hier den Rahmen sprengen würden, u. a. z. B. der 2. Preis beim „Osaka International Chamber Music Competition 2014“ in Japan, der 1. Preis beim „OnStage Competition 2016“, der 1. Preis beim „Schoenfeld International String Competition” 2016 und der 1. Preis beim „Internationalen Kammermusikwettbewerb Almere“ 2016 in Holland unterstreichen den Erfolg, den das Ensemble auf Bühnen im In- und Ausland verzeichnen kann: Sindri Lederer (Violine), Andrea Burger (Viola), Philip Graham (Violoncello), Antonia Köster (Klavier).

Bitte beachten Sie: Das ursprünglich vorgesehene Programm, das in unserem Jahresprogramm gedruckt wurde, ist durch ein neues Programm aktualisiert worden, das wir Ihnen hier vorstellen möchten.
Es beginnt mit dem Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur von W. A. Mozart, KV 493.

Dann folgt das Klavierquartett a-Moll von Sir William Walton, dessen Œuvre vielleicht nicht jedem unserer Besucher bekannt ist. Sein Aufstieg begann maßgeblich mit der Aufführung seines Königsmarsches „Crown Imperial“ zur Inthronisation des englischen Königs George VI. 1937.
Er etablierte sich später besonders durch seine Auftragsarbeiten z. B. für den berühmten Violonisten Jascha Heifetz (Violinkonzert 1939). 1947 wurde ihm als ersten, nach dem 2. Weltkrieg, die Goldmedaille der „Royal Philharmonic Society“ verliehen.

Beschließen wird unser Konzert das Klavierquartett g-Moll op. 25 von Johannes Brahms, das ein aussagekräftiges Beispiel dafür ist, wie sehr Brahms sich auf dem Gebiet der ungarisch inspirierten Zigeunermusik zu Hause fühlte und mit dem er 1862 als Komponist und Pianist in Wien debütierte.

 

Das Konzert findet am Samstag, dem 11.03.2017, 19.00 Uhr, im Freinsheimer Kulturzentrum, dem „Von-Busch-Hof“, statt. – Der Eintrittspreis beträgt € 20,00 für Erwachsene und € 5,00 für Schüler und Studenten. Kartenbestellung ist ab sofort möglich bei der Touristinformation i-Punkt, Hauptstr. 2, 67251 Freinsheim, Tel. 0 63 53 – 98 92 94, Fax 0 63 53 – 98 99 04 sowie im Internet auf der Homepage www.vbh-konzertant.de unter kartenbestellung@vbh-k.de.

 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Morgen, um 10:10 Uhr ereignete sich auf der BAB65, FR Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Angesichts der Brände in Los Angeles und Umgebung hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. “Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de