• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – FDP Stadtratsfraktion fordert zügige Sanierung der Hochstraße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Sanierung der Hochstraße ist trotz zahlreicher Ortstermine durch Bundes- und Landespolitiker ein Großprojekt, für dessen Kostenkalkulation und Kostenentwicklung letztlich die Stadt haftet. Zuschüsse des Bundes oder des Landes werden „ gedeckelt“ bleiben. Sie werden nur einen Teil der geplanten, nicht der tatsächlichen Kosten abdecken. Für den Rest muss die Stadt aufkommen. Eine ganze Generation wird die Finanzierungslast tragen müssen. Die keinesfalls beneidenswerte Ausgangslage verlangt einen nüchternen Lösungsweg. Die Sanierung muss so solid wie notwendig und so kostengünstig wie möglich verfolgt werden. Das schließt alle Finanzierungs- und Planungsabenteuer aus.

Paradigmenwechsel zur Verkehrsführung ist unkalkulierbar.

Die Diskussion zu den ersten Planungsvarianten und explodierenden Kostenschätzungen war wertvoll. Sie macht aber deutlich, dass die Stadt finanziell allein schon mit diesem Projekt vor einer finanziellen Zerreißprobe steht. Es gibt keinen Spielraum für Experimente und einen völligen Paradigmenwechsel bei der Verkehrsführung. Eine Tieferlegung hätte dies aber zur Folge.

Die im Verhältnis hierzu in der Planung wesentlich einfachere Sanierung des Pfalzbaugebäudes hatte bei 7 Millionen begonnen und endete bei mehr als 40 Mio €. Der Vergleich mag hinken, aber allein die Spur einer Vergleichbarkeit erregt Schwindel.

Schlechte Erfahrungen mit Visionen. Es ist verlockend, die Sanierung mit Visionen zur Stadtentwicklung zu verknüpfen. Allein die Realität holt einen zurück. Sie hat die Visionen der Vergangenheit beeindruckend eingeholt.

Zum Beispiel:

– Der Hauptbahnhof sollte als hochmoderner Bahnhof ab den siebziger Jahren das Stadtbild prägen. Das hat er! Der Bahnhof samt seiner Umgebung ist als trauriger Rest übrig geblieben. Die Vision war teuer. Heute beschreibt sie eher einen Sanierungsfall.

– Drei hohe Gebäude – drei Segeln gleichend – sollten in Korrespondenz zum Bahnhof den Norden zieren und unübersehbar alle Anreisenden auf die neue Urbanität aufmerksam machen. Das Investorenprojekt schrumpfte auf ein Gebäude zusammen. Zudem musste sich die Stadt als Mieter für das Rathaus verpflichten. Dieses hat die Stadt inzwischen gekauft und zahlt teure Sanierungen.

– Die Ladenfläche in der Innenstadt wuchs damals um 40%, die Käufer wanderten vom Süden

zum Norden, mehr wurden es nicht.

– Die Entwicklung der längsten Fußgängerzone in Bismarck- und Ludwigstraße sowie das Projekt

Walzmühle ergänzen den Strauß an Visionen, für deren Erfüllung die Innenstadt wenig Zeugnis

ablegt.

– Die Vision Hochstraße zum Boulevard stößt in dieser Serie auf ein brüchiges Fundament.

Risiken für eine Berg und Tal-Alternative zu hoch – Gegen eine teilweise Verkehrsführung durch die Innenstadt sprechen

– die unüberschaubaren Baukosten und Baufolgekosten für die neue Infrastruktur,

– die geringe Nachfrage nach Einzelhandelsflächen durch soliden Einzelhandel,

– das Risiko der wesentlich höheren Verkehrs- und Lärmbelästigung für die Anwohner,

– das Risiko neuer Verkehrsengpässe, die durch den knappen Brückenverkehr ohnehin bestehen.

Verkehrsentlastung muss bleiben – Rheinquerung ist Herzzentrum der Metropolregion

Es war vernünftig, die Stadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Eine „Berg-und Tal-Bahn“ im Schritttempo und die Erhöhung der Abgase und Lärm sind keine Lösung. Deshalb fordert die FDP-Fraktion, das „Sandkastenspiel“ zu beenden, die Sanierung konsequent zu verfolgen, die Kosten zu kalkulieren und die Verkehrsminister beim Wort zu nehmen. Die Rheinverbindung gehört zum Herzzentrum der Metropolregion. Wenn sie nicht mehr funktioniert, fährt Ludwigshafen auf ein Nebengleis mit dramatischen Folgen. Eine ordentliche Bewältigung der Verkehrsaufgaben hat Priorität.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de