• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Neustadt an der Weinstraße – Kreativ-Festival Musik – Kunst – Theater – Literatur Herrenhof Neustadt-Mußbach, 20.- 22. Mai 2016

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Musikalische Höhepunkte mit vielfach ausgezeichneten Gästen Unter dem Motto „QUERFÄLLTEIN“ bietet das Festival zur örtlichen Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz Raum für unterschiedlichste Ausdrucksformen von Kreativität, quer durch die Sparten Musik, Kunst, Theater und Literatur. Zu den Höhepunkten zählen das Konzert des international renommierten Neustadter Frauenchors Pfälzische Kurrende unter dem Titel „Music for a While“ und eine Klassik-Premiere: das erstmalige Gemeinschaftskonzert von zwei Ersten Preisträgern des Neustadter Meisterkurses für Violine & Viola („Frühlingsakademie für Streicher“) und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Festivalsonntag.

Die Pfälzische Kurrende Die Schul- und Kirchenmusikerin Carola Bischoff, jüngst mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, rief die Pfälzische Kurrende 1985 ins Leben und leitet sie seit mehr als 30 Jahren. Wegen des einzigartigen Klangbildes, kombiniert mit locker-leichter Bühnenpräsenz und Darstellungskraft, ist die Pfälzische Kurrende längst zu einer Ausnahmeerscheinung in der deutschen Chorlandschaft avanciert. Das außergewöhnliche musikalische Profil des jugendlichen Frauenchors wurde nicht nur durch 1. Plätze bei den Deutschen Chorwettbewerben 2002 und 2010 gewürdigt, sondern auch durch Auszeichnungen auf Internationalen Chorwettbewerben, wie 2004 in Tolosa und 2009 in Venedig. Das vielfältige Repertoire des Chors umfasst zeitgenössische Kompositionen ebenso wie die Interpretation von Kompositionen aus unterschiedlichen Epochen.

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Prämiert mit einem ECHO Klassik 2015 als „Orchester des Jahres“, blicken die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und ihr GMD Karl-Heinz Steffens auf außerordentlich erfolgreiche Monate zurück. Als Kultur-Botschafter für das Land Rheinland-Pfalz und die Metropolregion spielte das Orchester über 100 Konzerte zwischen Mainz und Karlsruhe, Heidelberg und Trier, veröffentlichte in Zusammenarbeit mit dem Label Capriccio und Deutschlandradio Kultur sieben CDs, die international hervorragende Kritiken erhielten. Die Entwicklung eigener Veranstaltungsserien fand nach der erfolgreichen Etablierung von „Modern Times“, dem Musikfest Speyer und „Rebellion im Quadrat“ Ausweitung durch die Heidelberger Meisterkonzerte. Mit „Kathedralklänge – Bruckner in den Domen“ startete der Bruckner-Zyklus in den vier Domen von Rheinland-Pfalz. Die Leitung des Orchesters hat beim Konzert des QUERFÄLLTEIN-Festivals der Gastdirigent Jürgen Weisser, seit Spielzeit 2005/06 Künstlerischer Leiter des Kammerorchesters der Mannheimer Abendakademie und seit Spielzeit 2010/11 Dirigent des Symphonieorchesters Neustadt. Das Konzertprogramm umfasst Kompositionen von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) und Sir John McEwen (1868-1948).

Die Solisten – Erste Preisträger der Neustadter Frühlingsakademie für Streicher Hannah Müller, geb. 1990, ist Solistin des Violinkonzerts e-Moll op. 64 von Mendelssohn-Bartholdy. Sie konnte bei der Neustadter Frühlingsakademie für Streicher 2013 erstmalig in der Geschichte der Akademie den Ersten Preis der Fachjury und den Publikumspreis für Violine auf sich vereinigen. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist sie Akademistin an der Deutschen Oper Berlin. Das Ausnahmetalent Tobias Reifland, geb. 1994, war 2015 Erster Preisträger für Viola (Bratsche) und vertieft seine Kenntnisse derzeit mit dem „Master of Music“-Studiengang bei Professor Roland Glassl in Frankfurt. Tobias Reifland ist Solist im Concerto für Viola und Orchester von Sir John McEwen.

Konzerttermine: Pfälzische Kurrende: 22.5., 14-15 Uhr, Open-Air-Bühne, Herrenhof Mußbach (Eintritt frei) Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Preisträgern der Frühlingsakademie für Streicher e.V.: 22.5., 18-20 Uhr, Open-Air-Bühne, Herrenhof Mußbach (Eintritt 25,-€, ermäßigt 20,- €) Weitere Infos: www.querfaelltein-festival.de ; www.fruehlingsakademie.com ; www.staatsphilharmonie.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS NEUSTADT

    >> Alle Meldungen aus Neustadt a.d. Weinstraße


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Klick Vinyl – und wie es dem Heim Individualität verleiht

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wenn es darum geht, dem Zuhause eine besondere Note zu verleihen, denken viele Menschen zuerst an Möbel und Accessoires. Dabei wird oft vergessen, dass Wände und Böden den Rahmen für das gewünschte Raumkonzept bilden. Gerade dem Bodenbelag sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Mit seinen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten ist Klick Vinyl hier ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Barrierefreier Zugang zum Alten Rathaus ab Freitag wieder möglich

    • Viernheim – Barrierefreier Zugang zum Alten Rathaus ab Freitag wieder möglich
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Haupteingang zieht um – Um auch weiterhin mobilitätseingeschränkten Menschen beziehungsweise Personen mit Kinderwagen einen stufenlosen Zugang zum Rathaus zu ermöglichen, wird die Telefonzentrale inklusive Empfang im Alten Rathaus, Kettelerstr. 3, innerhalb des Gebäudes umziehen. Neuer Haupteingang ist ab kommenden Freitag, den 21. Juni, der Zugang auf der linken Gebäudeseite (ehemals Zugang ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 12 Spieler verlassen den VfR Mannheim

    • Mannheim – 12 Spieler verlassen den VfR Mannheim
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der VfR Mannheim arbeitet derzeit mit Hochtouren am Kader für die anstehende Oberligasaison 2024/2025. Auf der einen Seite hat der Verein einige neue Spieler unter Vertrag genommen und die Öffentlichkeit bereits über mehrere Verpflichtungen informiert. Auf der anderen Seite wurden die Verträge mit den folgenden elf Spielern nicht verlängert: INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest ... Mehr lesen»

    • Bensheim – NACHTRAG: Leichenfund am Baggersee – Weitere Frau vermisst

    • Bensheim – NACHTRAG: Leichenfund am Baggersee – Weitere Frau vermisst
      Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen – Nach dem Fund einer leblosen Person im Bereich des Baggersees “Erlache” am Sonntagmittag (16.06.2024, wir haben berichtet) gehen Staatsanwaltschaft und Polizei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es sich bei der Leiche um die 40-jährige Frau ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 16-Jährige vermisst

    • Ludwigshafen – 16-Jährige vermisst
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit Mittwoch, 05.06.2024, wird eine in Ludwigshafen wohnende 16-Jährige vermisst. Sie verließ am 05.06.2024 ihre Wohngruppe in Ludwigshafen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de