• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Viernheim – Neue Homepage ohne viel Schnick-Schnack – Bürgermeister Matthias Baaß lobt klare Strukturierung und fleißige Programmierarbeit des Musikschulleiters

SAM_1174Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es fehlt nur noch die passende Musik, ansonsten lässt die neue Homepage der städtischen Musikschule – programmiert vom Musikschulleiter selber – keine Wünsche offen. Klar strukturiert, lebendig, informativ und ohne viel Schnick-Schnack. Diesen Eindruck gewinnt man sofort beim Anklicken der Startseite. Ebenso transparent und überschaubar ist auch die Navigation. Die wichtigsten Gruppen sind schnell angeklickt: Musikschule, Angebot, Anmeldeunterlagen, Das sind wir, Förderverein, Veranstaltungen, Links und Kontakt. Mühelos kann man sich über die verschiedenen Unterrichtsfächer -aufgegliedert nach Fachbereichen- informieren: Elementarfächer, Tasteninstrumente, Blasinstrumente, Streich- / Zupf-instrumente, Gesang / Popularmusik einschließlich Musikensembles.

Unkompliziert downloaden lassen sich unter der Rubrik „Anmeldeunterlagen“, die Gebührenordnung, Aufnahmeantrag, Musikschul-Satzung, Musikunterricht à la carte sowie alles Wissenswerte um Leistungsstipendien. In einer weiteren Untergliederung werden alle Instrumente, Kurse und Lehrkräfte – z. Zt. insgesamt 34 Musikpädagogen – vorgestellt. Wer den Förderverein der Musikschule unterstützen will, braucht nur die entsprechende Sparte zu öffnen. Dort erfährt man alles Wichtige – angefangen von den Zielen, Vorstand über Möglichkeiten der Unterstützung durch Mitgliedschaft etc. bis hin zu den konkreten Satzungsbestimmungen. Ein Aufnahmeantrag als PDF-Datei lässt sich schnell downloaden und ausdrucken. Die Übersicht über Konzerte und Veranstaltungen (was, wann und wo) ist komplett. Musikschulleiter Rúnar Emilsson will selber für deren Aktualität sorgen.

Nicht vergessen wurden selbstverständlich Links zu den wichtigsten Verbänden und Institutionen – angefangen vom Verband Deutscher Musikschulen über Jugend musiziert bis hin zum Deutschen Musikrat. Auch die Kontaktdaten nebst Bürozeiten der Musikschule lassen sich auf der neuen Webseite unkompliziert finden. Fazit: Die von Musikschulleiter Rúnar Emilsson selbst erstellte neue Homepage mit ausgesprochen sympathischer Ausstrahlung kann sich sehen lassen. Einfach im Internetbrowser die Adresse www.musikschule-viernheim.de eingeben und sich selbst davon überzeugen.

Im Rahmen einer Pressekonferenz lobte Bürgermeister Matthias Baaß die große Fleißarbeit von Emilsson. Der neue, ohne fremden Dienstleister erstellte Internetauftritt seit Januar diesen Jahres sei gelungen. „Die neue Homepage der Musikschule ist sehr ansprechend. Das vielfältige Angebot wird auf einer eigenständigen Homepage positiv in Szene gesetzt – rechtzeitig vor Beginn des Sommersemesters.“ Auch Online-Anmeldungen werden bald möglich sein. Bescheiden die Anmeldungen von Musikschulleiter Emilsson: „Ich habe lediglich versucht, als Laie eine umfassende, klar strukturierte neue Homepage zu programmieren.“ Und dies ist ihm auch gelungen, heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Von der Karriereberatung bis hin zum autogenen Training – Vielseitiges Programm im Pop-up-Store „FrauenWelten“ – Alle Veranstaltungen kostenlos

    • Heidelberg – Von der Karriereberatung bis hin zum autogenen Training – Vielseitiges Programm im Pop-up-Store „FrauenWelten“ – Alle Veranstaltungen kostenlos
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der Reihe „Science in the City“ lädt die Stadt Heidelberg ein, Wissenschaft zum Mitmachen zu erleben: Bis Freitag, 28. Juni 2024, ist der Pop-up-Store „FrauenWelten“ jeweils von 12 bis 18 Uhr in der Hauptstraße 151 geöffnet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg beschäftigen sich mit „Frauengesundheit“ – aus ... Mehr lesen»

    • 71. Europäischer Wettbewerb: 24 Preise gingen nach Heidelberg

    • 71. Europäischer Wettbewerb: 24 Preise gingen nach Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Europa (un)limited“: Unter diesem Motto waren in diesem Jahr bundesweit Schülerinnen und Schüler beim 71. Europäischen Wettbewerb aufgerufen, sich mit Grenzen auseinanderzusetzen – den eigenen, den zwischenmenschlichen, den politischen oder geografischen. 24 Preise gingen in diesem Jahr nach Heidelberg. Bürgermeisterin Stefanie Jansen übereichte sie am Mittwoch, 12. Juni 2024, in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Veranstaltungstipp: Führung zum Thema „Generationenwechsel im Wald“ am 23. Juni

    • Heidelberg – Veranstaltungstipp: Führung zum Thema „Generationenwechsel im Wald“ am 23. Juni
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu einer Führung in die faszinierende Welt des Waldes am Köpfel im Stadtteil Ziegelhausen am Sonntag, 23. Juni 2024, lädt das Forstamt der Stadt Heidelberg herzlich ein. Die kostenlose Führung dauert etwa von 10 bis 13 Uhr. Zielgruppe sind Erwachsene. Treffpunkt für die Führung ist in Ziegelhausen am Buswendeplatz Köpfel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Windkraft im Wald: Podiumsdiskussion am 21. Juni – Veranstaltung im DAI mit Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain

    • Heidelberg – Windkraft im Wald: Podiumsdiskussion am 21. Juni – Veranstaltung im DAI mit Klimabürgermeister  Raoul Schmidt-Lamontain
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Zukunft einer klimafreundlichen Energieversorgung in Heidelberg und Umgebung ist der Ausbau der Windenergie ein zentraler Baustein. Das Land möchte den Höhenzug am Lammerskopf zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Die Stadt Heidelberg unterstützt die Projektgemeinschaft aus drei Energiegenossenschaften, den Stadtwerken Heidelberg und der Stadtwerke-Kooperation Trianel Wind und Solar, die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Festnahme eines Täters nach Auto-Aufbruch

    • Ludwigshafen – Festnahme eines Täters nach Auto-Aufbruch
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der Nacht von Freitag, 14.06.2024, auf Samstag, den 15.06.2024, gegen 02:55 Uhr, wurde der Polizei durch einen aufmerksamen Zeugen ein Randalierer im Parkhaus in der Otto-Stabel-Straße in Ludwigshafen gemeldet. Vor Ort konnte durch die Polizei festgestellt werden, dass die Seitenscheiben von insgesamt drei geparkten Fahrzeugen eingeschlagen und deren Innenräume durchwühlt ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de