• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Sichtbar durch Ludwigshafen Polizei und Verkehrswacht wollen Unfallzahlen reduzieren

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Polizeipräsidium Rheinpfalz sind täglich, neben motorisierten Fahrzeugen, auch zahlreiche Radfahrer und Fußgänger unterwegs. In der nun beginnenden „dunklen Jahreszeit“ können diese aufgrund der früher einsetzenden Dunkelheit noch schlechter wahrgenommen werden. Sind diese zudem noch dunkel gekleidet oder fehlt eine vorschriftsmäßige Beleuchtung am Fahrrad, steigt das Risiko, von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen und somit Beteiligte eines Verkehrsunfalls zu werden. In solchen Fällen kann die fehlende Karosserie dieser sogenannten „schwachen Verkehrsteilnehmer“ zu schwereren Verletzungen führen.

Im Rahmen des Verkehrssicherheitskonzeptes „Sicherheit durch Sichtbarkeit – sichtbar durch Ludwigshafen“ will die Polizei die Verkehrssicherheit von Radfahrern und Fußgängern im Stadtgebiet überprüfen und durch gezielte Maßnahmen verbessern. Dabei steht zum einen das verkehrssichere Fahrrad mit allen seinen lichttechnischen Einrichtungen im Vordergrund. Zum anderen sollen gezielte Verhaltenshinweise hinsichtlich der eigenen Erkennbarkeit durch gut sichtbare Kleidung und Reflektoren gegeben werden. Die Kreisverkehrswacht Ludwigshafen konnte für dieses Konzept als Kooperationspartner gewonnen werden.

Um bereits vor Ort einen Beitrag zur Erhöhung der Erkennbarkeit leisten zu können, überreicht die Polizei von der Verkehrswacht zur Verfügung gestellte Blink-Reflektoren an Kinder und sogenannte Schnappbänder an alle übrigen Verkehrsteilnehmer. Die Kontrollmaßnahmen sollen ab sofort beginnen und sich über die gesamte „dunkle Jahreszeit“ bis in den Februar 2016 erstrecken. Es beteiligen sich die Polizeiinspektionen Ludwigshafen 1 und 2 sowie die Polizeiwache Oggersheim.

In der vergangenen „dunklen Jahreszeit“ (01.10.2014 – 28.02.2015) kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen zu insgesamt 2.635 Verkehrsunfällen (VU), davon zu 257 VU mit Personenschaden, mit insgesamt 288 verletzten Personen. Von den 257 VU mit Personenschaden gab es zum einen 63 VU mit Radfahrerbeteiligung (davon 7 VU mit Kinderbeteiligung), mit insgesamt 60 verletzten Radfahrern. Zum anderen gab es 28 VU mit Fußgängerbeteiligung (davon 4 VU mit Kinderbeteiligung). Somit lässt sich feststellen, dass bei weitaus mehr als einem Drittel der VU mit Personenschaden die „schwachen Verkehrsteilnehmer“ beteiligt waren. Ziel des Verkehrssicherheitskonzeptes ist, dass langfristig mehr Radfahrer und Fußgänger ihre eigene Erkennbarkeit im Straßenverkehr erhöhen und somit letztendlich die Zahl der Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Radfahrern und Fußgängern reduziert wird.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS LUDWIGSHAFEN

    >> Alle Meldungen aus Ludwigshafen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Sechsjähriger findet tote Mutter – Polizei nimmt Vater fest

    • Kaiserslautern – Sechsjähriger findet tote Mutter – Polizei nimmt Vater fest
      Kaiserslautern – Die Polizei hat am Sonntagabend einen 52-jährigen US-Amerikaner festgenommen. Er steht im Verdacht, seine Ehefrau getötet zu haben. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Die 34-Jährige wurde am Morgen tot in ihrer Wohnung in Reichenbach-Steegen aufgefunden. Der sechsjährige Sohn fand seine Mutter und informierte die Polizei. Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur des Ehemanns. Einsatzkräfte nahmen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – 1000 Rebstöcke in Otterstadt durchgeschnitten

    • Rhein-Pfalz-Kreis – 1000 Rebstöcke in Otterstadt durchgeschnitten
      Otterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde durch unbekannte Täter eine Sachbeschädigung an Weinreben der Ortsgemeinde Otterstadt verübt. Nahezu alle der insgesamt 1000 Rebstöcke wurden durchschnitten. Nach polizeilichen Erkenntnissen wurden die Reben zum 1000-jährigen Bestehen der Gemeinde vor acht Jahren angepflanzt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen vierstelligen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – NACHTRAG – Auto in Vollbrand

    • Heidelberg – NACHTRAG – Auto in Vollbrand
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits berichtet, kam es heute kurz nach 7 Uhr zu einem Vollbrand eines Fahrzeuges in der Schneidmühlstraße in Heidelberg. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Tesla Model 3, welcher in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses geparkt stand. Das Fahrzeug konnte vor Ort von der Feuerwehr Heidelberg gelöscht werden, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Brand eines PKWs in Birkenheide

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Brand eines PKWs in Birkenheide
      Rhein-Pfalz-Kreis – Birkenheide / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntagmorgen (16.06.2024) um 06:13 Uhr wurde ein brennender PKW in einer Fahrbahneinbuchtung in Birkenheide in der Mannheimer Straße durch einen vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer festgestellt. Durch die allarmierte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Ludwigshafen ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Leichenfund – Polizei ermittelt aufgrund Tötungsdelikts

    • Bensheim – Leichenfund – Polizei ermittelt aufgrund Tötungsdelikts
      Kreis Bergstraße / Bensheim – Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Nachdem am Sonntagmittag (16.06.), gegen 12.25 Uhr, von einer Spaziergängerin eine leblose Person im Bereich der Erlache aufgefunden wurde, ermitteln Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft nun wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die aufgefundene Person, deren Identität im ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de