• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Umbau der Haltestelle Hauptbahnhof und Arbeiten an der Montpellierbrücke ab Donnerstag, 26. Juli! Keine Durchfahrt Speyerer Straße – Montpellierbrücke sowie in der Kurfürsten-Anlage am Hauptbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag startet das Mobilitätsnetz in die heiße Phase: Für den Umbau der Haltestelle Hauptbahnhof und für das neue Gleisdreieck an der Montpellierbrücke werden in der Kurfürsten-Anlage und der Kreuzung Speyerer Straße / Czernyring umfangreiche Sperrungen und Umleitungen notwendig. Alle Verkehrsarten sind davon betroffen. Der Hauptbahnhof ist in allen Bauphasen mit Straßenbahn, Bus, Auto und Rad erreichbar. Auch das Zentrum ist jederzeit erreichbar. Es muss aber mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, die Baustellen weitmöglichst zu umfahren. Die Auswirkungen im Einzelnen:

Straßenbahnen und Busse:

– Am Hauptbahnhof wird die Haltestelle nördlich des Bahnhofsgebäudes ab Donnerstag, 26. Juli, nicht mehr bedient. Dafür gibt es die Ersatzhaltestellen Hauptbahnhof West (bei der Mobilitätszentrale sowie in der Karl-Metz-Straße) sowie Hauptbahnhof Ost (im Mittelstreifen an der Kreuzung Kurfürsten-Anlage / Mittermaierstraße sowie bei der Tourist-Information). Sie sind vor Ort ausgeschildert.

– Viele Straßenbahnen und Busse können den Hauptbahnhof direkt anfahren. Für Bus- und Bahnlinien, die während des Umbaus eingestellt, gesperrt oder umgeleitet werden müssen, werden Ersatzverkehre und Zusatzlinien angeboten. Die Straßenbahnlinie 26 kann während der Bauarbeiten an der Montpellierbrücke nicht fahren, es fahren Ersatzbusse.

– Aktuelle Infos zum Schienenersatzverkehr, den Fahrplänen und Umleitungen gibt es als Aushang an den Haltestellen, unter www.rnv-online.de/verkehrsmeldungen sowie in der rnv-Smartphone-App „Start.Info“. Zusätzlich werden vor Ort Infoflyer verteilt. Diese sind auch in der Mobilitätszentrale der rnv, Kurfürsten-Anlage 62, erhältlich.

Auto- und Radverkehr am Hauptbahnhof:

– Ab Donnerstag, 26. Juli, ist die Kurfürsten-Anlage in Höhe des Hauptbahnhofs zwischen Karl-Metz-Straße und Mittermaierstraße in beide Richtungen gesperrt. Die Arbeiten hier dauern voraussichtlich bis Dezember 2018.

– Gleichzeitig wird die südliche Fahrbahn der Kurfürsten-Anlage (Fahrtrichtung Zentrum) zwischen der Mittermaierstraße und der Stichstraße in Höhe Stadtwerke vollgesperrt. Diese Sperrung dauert voraussichtlich bis März 2019. Die nördliche Fahrbahn vom Römerkreis in Richtung Mittermaierstraße ist durchgängig befahrbar. Die Tiefgarage am Kaufland sowie die Gewerbebetriebe in diesem Bereich der Kurfürsten-Anlage sind jederzeit erreichbar.

– Am Donnerstag, 26. Juli, wird die Baustellenampel an der Kreuzung Kurfürsten-Anlage / Mittermaierstraße eingerichtet.

– Auch der Radverkehr ist betroffen. Radfahrerinnen und Radfahrer werden kleinräumig um die Baustelle herum geleitet. Die Durchfahrt ist in alle Richtungen frei, es kann aber zu Beeinträchtigungen kommen. Im Bahnhofsumfeld stehen Stellplätze zur Verfügung.

– Für Fußgängerinnen und Fußgänger ist der Durchgang frei.

Auto- und Radverkehr an der Montpellierbrücke:

– Von Montag, 23. Juli, bis Donnerstag, 26. Juli, finden im Kreuzungsbereich Speyerer Straße / Czernyring vorbereitende Arbeiten für den Einbau des Gleisdreiecks statt.

– Ab Donnerstag, 26. Juli, voraussichtlich 1 Uhr nachts, wird die Kreuzung Speyerer Straße / Czernyring fast vollständig gesperrt. Die Durchfahrt von der Speyerer Straße stadteinwärts über die Montpellierbrücke ist dann nicht möglich, ebenso die Durchfahrt in Gegenrichtung, von der Brücke stadtauswärts zur Speyerer Straße.

– Der Autoverkehr wird ab der Bundesstraße B 535 stadteinwärts großräumig umgeleitet. Innerorts ist in beide Richtungen eine Umleitung über Diebsweg und Eppelheimer Straße ausgeschildert.

– Das Gewerbegebiet Weststadt ist erreichbar.

– Auch der Parkplatz am Hauptbahnhof Süd ist über die Umleitungsstrecke erreichbar.

– An der Montpellierbrücke selbst sind einige Abbiegebeziehungen gesperrt: Das Linksabbiegen aus Richtung Bahnstadt vom Czernyring auf die Montpellierbrücke ist nicht möglich, ebenso das Linksabbiegen von der Montpellierbrücke in die Carl-Benz-Straße.

– Aufgrund von kurzfristig notwendigen Leitungsarbeiten im Kreuzungsbereich muss auch das Geradeausfahren in Ost-West-Richtung teilweise gesperrt werden – voraussichtlich ab Anfang August. Aus Richtung Bahnstadt ist die Durchfahrt vom Czernyring in die Carl-Benz-Straße dann nicht mehr möglich. Aus Richtung Hebelstraße kann man nicht über den oberen Ast des Czernyrings (am Mandy’s) geradeaus in die Bahnstadt fahren. Der „Underfly“, das heißt der Czernyring unter der Montpellierbrücke, ist frei.

– Für den Radverkehr ist die Durchfahrt an der Montpellierbrücke in alle Richtungen möglich. Auch für Fußgängerinnen und Fußgänger ist der Durchgang frei.

www.heidelberg-mobinetz.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke
      Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18.01.2025 um 18.45 Uhr kam es in der Straße Am Schlossergraben zu einem Brand einer Thuja Hecke. Die Feuerwehr Haßloch wurde alarmiert. Der Brand konnte von der Feuerwehr Haßloch, mit zwei C-Rohren, zügig gelöscht werden, sodass die Brandstelle auf das vorgefundene Ausmaß eingegrenzt werden konnte. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de