Frankenthal – Aus Tag wird Woche des Einbruchsschutzes

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag, 23.10.2014, verwickelt gegen 10:00 Uhr ein nur gebrochen deutsch sprechender und bisher unbekannter Täter in einem Einzelhandelsgeschäft in der Weisenheimer Straße in Lambsheim eine 65-Jährige in ein belangloses Gespräch. Hierbei entwendet der unbekannte Täter, der ca. 35 Jahre alt sein dürfte und in Begleitung eines Kindes und einer Frau gewesen ist, aus der Handtasche der Geschädigten deren Geldbeutel. Es entsteht ein Sachschaden in nicht geringem Umfang.

Ein ähnlicher Fall ereignet sich ebenfalls am Donnerstag, 23.10.2014, fast zeitlich, in einem Drogeriegeschäft in der Wormser Straße in Frankenthal. Eine eher zierlich wirkende Frau mit derzeit noch unbekanntem und ausländischem Dialekt lenkt durch ein Gespräch eine 71-Jährige ab. Zeitgleich entwendet die sie aus dem Rolli der Geschädigten deren Handtasche. Der Diebstahl bleibt zunächst von der 71-Jährigen unbemerkt. Auch in diesem Fall befinden sich in der Handtasche Wertgegenstände von nicht geringem Umfang.

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie von Tätern oftmals als leichte „Beute“ angesehen werden. Tipps wie sie sich vor Trickdieben und Betrügern schützen können finden sie unter www.polizei-beratung.de. Zudem gehen Taschendiebe äußerst geschickt und oft unbemerkt vor. Die meisten Taten ereignen sich vor allem in subjektiv als „sicher“ empfundenen „Schutzräumen“ wie Fußgängerzonen oder Einkaufspassagen. Daher rät die Polizei:
• Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere immer in verschlossenen Innentaschen der Kleidung dicht am Körper.
• Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite.
• Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
• Legen Sie Geldbörsen nicht offen in Einkaufstaschen, Einkaufskörben oder Einkaufswägen, sondern tragen Sie sie möglichst nah am Körper.
• Hängen Sie Handtaschen in Kaufhäuser oder Läden (selbst bei Anproben) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.

Um insbesondere die ältere Generation besser schützen zu können, wird die Polizei Frankenthal nicht nur in den kommenden Tagen, sondern auch über die gesamte dunkle Jahreszeit hinweg die Themen Einbruchsschutz sowie Trick- und Handtaschendiebstahl zu einem Schwerpunkt erklären. Beginnend mit Sonntag, 26.10.2014, dem Tag des Einbruchsschutzes, wird die Polizei Frankenthal vermehrt Streife fahren, um so genannte Tatgelegenheitsstrukturen zu erkennen und unvorsichtige Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren. An zwei Tagen in der kommenden Woche, dem Montag und Donnerstag, wird das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Rheinpfalz auf dem Rathausplatz in Frankenthal zu Gast sein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen zu erfahren, wie sie ihr Leben noch sicherer gestalten können. Am Mittwoch, 29.10.2014, werden Beamte der Polizei Frankenthal im Innenstadtbereich den neuen Seniorenflyer „Goldener Herbst – aber sicher“ verteilen. Er enthält nützliche Informationen zum Thema sicher Leben im Alter.

Wir wollen, dass sie sicher Leben – ihre Polizei Frankenthal

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Der Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V. lädt zur Adventsmusik in der Jesuitenkirche – 14. Dezember, Eintritt frei

    • Der Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V. lädt zur Adventsmusik in der Jesuitenkirche – 14. Dezember, Eintritt frei
      Heidelberg / Metropolregio TRhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V. lädt zur Adventsmusik in der Jesuitenkirche 14. Dezember um 18 Uhr, Eintritt frei – Die Adventsmusik des Freundeskreises des Heidelberger Frühling e.V. ist ein fester Termin im Jahreskalender – dieses Jahr findet sie am Donnerstag, 14. Dezember um 18 Uhr in der Jesuitenkirche Heidelberg statt. Der ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bürgerbüros am 13. Dezember geschlossen

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass beide Bürgerbüros am Mittwoch, 13. Dezember 2023, aufgrund einer gemeinsamen ganztägigen Fortbildung für den Publikumsverkehr geschlossen sind. INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de»

    • Heppenheim – Weihnachten und Silvester in der Altstadt

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Feiertage bietet die Kreisstadt Heppenheim auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Programm in der Altstadt an. Am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25.12.2023 findet im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 11:15 Uhr) auf dem historischen Marktplatz das traditionelle Weihnachtskonzert statt. In diesem Jahr gestaltet dieses der PopChor 21 des ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN