• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Kunst-Schwerpunkt am Trifels-Gymnasium

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Evangelische Schule profiliert sich im Bereich ästhetische Bildung – Prominente Projekt-Paten

Annweiler (lk). Das Trifels-Gymnasium Annweiler (TGA) in Trägerschaft der pfälzischen Landeskirche führt ab dem Schuljahr 2011/12 einen Schwerpunkt Bildende Kunst für Schüler mit besonderer Begabung ein. Schulische Bildung werde mit einer erweiterten Förderung von besonderen künstlerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbunden und so ein vertieftes Kulturverständnis verankert, erklärte Schulleiter Philipp Gerlach bei der Vorstellung des Projekts am Donnerstag.

Mit dem Schwerpunkt für Bildende Kunst werde der Weg einer klugen Profilierung fortgesetzt, sagte Landrätin Theresia Riedmaier, die gemeinsam mit Kirchenpräsident Christian Schad und Kultur-Staatssekretär Walter Schumacher die Patenschaft für das Projekt übernommen hat. Es sei gut, wenn künftige Verantwortungsträger auch ein besonderes Empfinden für Kunst und Kultur mitbrächten. Wer Kunst als zu teures Gut ansehe, der verkenne, dass sie das persönliche Leben und die Gemeinschaft bereichere. „Ich unterstütze dieses Projekt aus Überzeugung“, sagte Riedmaier und übergab eine Spende der Sparkasse Südliche Weinstraße in Höhe von 10.000 Euro für die Erstausstattung.

Ästhetische Bildung sei ein wichtiger Faktor für die Persönlichkeitsbildung junger Menschen, sagte Schulleiter Philipp Gerlach. Am Trifels-Gymnasium hätten die Fächer Musik und Bildende Kunst traditionell einen besonderen Stellenwert. „Dieses Angebot macht Gymnasium und Internat noch attraktiver, auch über den Bereich Südliche Weinstraße hinaus“, sagte der Bildungsdezernent der pfälzischen Landeskirche, Oberkirchenrat Rainer Schäfer.
Kulturelle Bildung sei nicht nur Ausgleich zu den Naturwissenschaften, sagte Kultur-Staatssekretär Walter Schumacher. „Kinder und Jugendliche, die sich mit Kunst, Musik und Tanz beschäftigen, schaffen auch bessere Leistungen in anderen Fächern“, so der Vertreter der Landesregierung, der Schüler und Lehrer der Fachschaft Bildende Kunst zu einem Besuch des Arp-Museums nach Remagen einlud. Kirchenpräsident Christian Schad erinnerte daran, dass Kunst auch die Sprache der Religion sei, „eine Sprache, die viele zum Sprechen, Fühlen und neu Sehen einlädt. Kulturelle und religiöse Bildung gehen darum Hand in Hand.“
Künftig wird der Leistungskurs Bildende Kunst durch jeweils zweistündige Zusatzmodule ergänzt, die sich unter anderem mit neuen Medien und Medienkunst, der Gestaltung menschlichen Lebensraumes sowie visueller Kommunikation befassen. In das Projekt werden zudem außerschulische Partner wie der Fachbereich Bildende Kunst der Universität Landau sowie Künstler und Medienschaffende einbezogen. Der Einstieg ist bereits in der Jahrgangsstufe zehn möglich.
Weil die Aufnahmekapazität begrenzt ist, müssen Schüler, die zur Oberstufe an das Trifels-Gymnasium wechseln und das Schwerpunktfach belegen möchten, zuvor eine Aufnahmeprüfung absolvieren. Für das Schuljahr 2011/2012 findet sie am 18. Februar statt. Erfolgreiche Absolventen des Schwerpunktes Bildende Kunst am Trifels-Gymnasium erhalten neben dem Abiturzeugnis ein Zertifikat, das die zusätzlichen Leistungen dokumentiert, erläuterte Gerlach. Den praktischen Bezug unterstrich auch Kunstlehrer Jacques Johannson. Das neue Unterrichtsmodell fördere die künstlerisch-praktischen Fertigkeiten der Schüler. So werde der Kunstunterricht am TGA dem Berufsleben ein Stück näher gerückt.

Hinweis: Am Trifels-Gymnasium Annweiler mit angegliedertem Internat in Trägerschaft der Evangelischen Kirche der Pfalz werden rund 750 Schüler unterrichtet. 2008 beging die Schule ihr 50-jähriges Bestehen, 2009 wurde sie mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Das TGA steht Schülern aller Konfessionen offen, die Teilnahme am evangelischen oder katholischen Religionsunterricht ist jedoch verbindlich. Weitere Informationen auf www.trifelsgymnasium.de.  
 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de