Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Dem Heidelberger Maler Oskar Schepp ist die diesjährige Gastausstellung des Kulturamtes der Stadt Heidelberg im Forum für Kunst gewidmet. Sie wird am Freitag, 9. Januar, um 20 Uhr eröffnet. Zur Einführung spricht Stefan Hohenadl vom Kulturamt.
Oskar Schepp wurde im Jahr 1900 in Heidelberg geboren. Von 1920 bis 1924 studierte er am Staatlichen Bauhaus in Weimar, wo er mit so berühmten Künstlerpersönlichkeiten wie Oskar Schlemmer, Paul Klee und Lionel Feininger zusammenarbeitete. Von 1925 bis 1939 lebte er als freier Maler in Berlin, St. Moritz und Heidelberg. Nach dem Krieg, in der Zeit von 1954 bis 1974, lehrte er als Kunsterzieher am Gymnasium des Englischen Instituts. In seiner Malerei und Zeichnung bevorzugte er gegenständliche bis abstrakte Landschaften in Aquarell, Pastell, Bleistift, Kohle sowie Tusche. 1980 wurde Schepp die Hartlaub-Medaille des Heidelberger Kunstvereins verliehen.
Letzter Ausstellungstag ist Sonntag, der 8. Februar 2009. Das Heidelberger Forum für Kunst, Heiliggeiststraße 21, ist Dienstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr sowie Donnerstag von 14 bis 22 Uhr geöffnet.