Heidelberg – Grünes Licht für die ersten Heidelberger Schulanfänger-Wochen Haupt- und Finanzausschuss stimmte geschlossen für neues Betreuungsangebot vor dem Schulstart

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Jetzt ist es beschlossene Sache: Am 29. April stimmte der Haupt- und Finanzausschuss geschlossen für die Einführung der Heidelberger Schulanfänger-Wochen. Damit kann die Stadt Heidelberg ihr geplantes neues Betreuungsangebot für Kinder vor dem Schulstart einführen. Ziel ist es, den Kindern einen reibungsloseren Übergang vom Kindergarten in die Schule zu ermöglichen, mit einem pädagogischen Angebot, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen ist. Das Betreuungsangebot soll bereits in diesem Jahr starten und sich über drei Wochen von Ende August bis zum Schulbeginn Mitte September erstrecken.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Eltern und Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen hatten den Wunsch an die Verwaltung herangetragen, ein spezielles Betreuungsangebot für Kinder vor dem Schulstart zu etablieren. Denn bislang kam es durch die unterschiedlichen Betreuungs- und Bildungssysteme von Kindergarten und Schule jährlich zu einem Engpass an Betreuungsangeboten von Anfang September bis zum Tag der Einschulung der Erstklässler: Die Kita-Plätze waren zum Start des Kindergartenjahres nicht frei für die nachrückenden kleineren Kinder und die Schulanfänger-Kinder, die sich bereits vor den Ferien aus dem Kindergarten verabschieden, mussten oft zurück in eine Kindertageseinrichtung, die den Fokus zu diesem Zeitpunkt auf die Eingewöhnung der Krippenkinder legt. Dazu will die Stadt Heidelberg nun eine Alternative bieten.

Die Heidelberger Schulanfänger-Wochen sollen nun vom 31. August bis 18. September 2015 erstmals stattfinden. Angeboten werden zunächst 168 Betreuungsplätze verteilt über das ganze Stadtgebiet. Wenn das Angebot in diesem Jahr gut angenommen wird, will der Gemeinderat über eine Ausweitung entscheiden. Das Angebot ist konzipiert als Alternative zur Betreuung im Kindergarten und kann freiwillig genutzt werden. Inhaltlich soll es auf die Schule vorbereiten. Die Angebote werden von sechs anerkannten freien Trägern der Jugendhilfe und Kooperationspartnern der Stadt Heidelberg bereitgestellt: He.du/Waldwelt, AWO Treff Wieblingen, Stadjugendring e.V., Jugendhof e.V., TSV Handschuhheim e.V. und Päd-aktiv mit Kooperationspartnern. Preislich ist das Angebot sehr erschwinglich und orientiert sich am durchschnittlichen Entgelt für Kindertageseinrichtungen im Betreuungszeitraum: Für ein sechsstündiges Betreuungsangebot sind an die Träger 60 Euro für den gesamten Betreuungszeitraum von drei Wochen zu entrichten, für ein achtstündiges Angebot 80 Euro. Das Entgelt für die Essensversorgung wird separat erhoben. Für Kinder aus finanziell schwächer gestellten Familien ist die Übernahme der Entgelte im Rahmen des Heidelberg-Passes möglich.

Die Schulanfänger-Wochen sind ein weiterer Baustein im Rahmen der Familienoffensive. Die Kosten für das Schulanfänger-Angebot belaufen sich 2015 auf rund 81.000 Euro.

Zum Anmeldeverfahren wird das Kinder- und Jugendamt noch separat informieren. Bei Fragen zu den Schulanfänger-Wochen steht das Kinder- und Jugendamt telefonisch unter 06221 58-31510 zur Verfügung.

Hintergrund: Kinderbetreuung wird in Heidelberg großgeschrieben. Mit einer Versorgungsquote von rund 52 Prozent ist Heidelberg im Bereich der Betreuungsplätze für unter Dreijährige eine der führenden Kommunen in den westlichen Bundesländern. Bei den Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt liegt die Versorgung bei 100 Prozent. Etwa zwei Drittel der Grundschulkinder nutzen die umfangreiche Schulkindbetreuung. Weil die Zahl der Kinder in Heidelberg weiter wächst, baut die Stadt Betreuungsplätze kontinuierlich aus. Insgesamt investiert die Stadt Heidelberg jährlich mehr als 35 Millionen Euro in die Kinderbetreuung. Für ihre Ferienbetreuung hat die bundesweite Initiative „Neue Zeiten für Familien“ Heidelberg als „Best-Practice“ gewürdigt.

Ausführliche Informationen zum Thema Kinderbetreuung unter www.heidelberg.de/familie

 

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN