Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. So 18.05.2014, 20:00 Uhr, Kultur im Park Special – Hermann-Family-Jazz-Day@kulturhaus
Einige der namhaftesten Vertreter und Vertreterinnen der regionalen Jazzszene geben sich die Ehre.
Neben Jazz für Kinder, bei dem unter anderem Alexandra Lehmler, die aktuelle Jazzpreisträgerin des Landes Baden-Württemberg, Matthias Debus und Claus Kiesselbach zu hören sein werden, stehen der ersten Auftritt des neuen Thomas Siffling Quartetts, eine Uraufführung zu Fotografien von Robert Häusser mit Claus Boesser Ferrari und Christina Stihler, das spannungsgeladene Duo Ditzner/Lömsch und das selten in der Region zu hörende Anke Helfrich Trio auf dem Programm. Der Family Jazz Day findet im Rahmen des 2. Hermann Art Festivals statt. (hermannartkollektiv.de)
Wir danken den Förderern und Sponsoren dieses KiP-Special, besonders dem Kulturamt Mannheim und der BASF SE.
Der Tag im Überblick
15:00 h Jazz für Kinder: “Herr Hering, die liebe Frau Gerburg & die Jazzband”
Mit Gerburg Maria Müller (Moderation), Hering Cerin (Schlagzeug, Moderation), sowie Alexandra Lehmler (Saxophon), Claus Kiesselbach (Vibraphon) und Matthias Debus (Kontrabass)
16:00 h: Bild-Ton-Performance zu Fotografien von Robert Häusser
Claus Boesser-Ferrari (Gitarre) / Christina Stihler (Fotoauswahl und Dramaturgie)
Mit fachlicher Unterstützung durch Dr. Claude Sui, Forum Internationale Photographie (FIP)
rem | Reiss-Engelhorn-Museen
17:00 Uhr: the “new” Thomas Siffling 4-tet – urban electronic grooves
Thomas Siffling (trp, electronics), Ulf Kleiner (pno, fender rhodes), Dirk Blümlein (e bass), Erwin Ditzner (drums)
18:00 Uhr Ditzner/Lömsch Duo
Druckvolle Groove – Metren, zeitlos kreative, frei improvisierte Musik, die sich keinen musikalischen Moden unterwirft. Lömsch Lehmann (Saxophon, Klarinette), Erwin Ditzner (Drums)
19:00 Uhr Anke Helfrich Trio – “Things that matter…”
Anke Helfrich (piano), Dietmar Fuhr (bass), Jonas Burgwinkel (drums)
Tageskarte 8,-, Kinder bis 10 Jahren FREI,
Kartenverkauf: Kulturhaus Käfertal (Tel. 0621/738041 oder Email kip@kaefertal-net.de), Bücher-Wirth (Käfertal), Verlagsbuchhandlung Waldkirch (Feudenheim) und im Kartenshop auf www.kaefertal-net.de.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unter anderem gibt es Kuchen vom Steckenpferd-Verein
Weitere Termine unter www.kaefertal-net.de oder
www.facebook.com/kulturhaus.mannheimkafertal