Mo, 30.9.2013, 19.00 Uhr
Di, 1.10.2013, 10.00 Uhr
(Schulvorstellung)
Tschick
Von Wolfgang Herrndorf
Bühnenfassung von Robert Koall
Inszenierung: Matthias Folz
mit: Marion Bott, Patrick Bartsch, Arthur Oppenländer
Koproduktion des Theaters im Pfalzbau
mit dem Kinder-und Jugendtheater Speyer
Einheitspreis: 12 Euro / erm. 7 Euro
Schulvorstellung: 7 Euro
Sa, 12.10.2013, 19.30 Uhr
1. Philharmonisches Konzert
Paul Dukas: L’Apprenti sorcier, Der Zauberlehrling
Camille Saint-Saëns: Konzert für Cello Nr. 1 a-Moll op. 33
Johannes Brahms: 1. Sinfonie c-Moll op. 68
Dirigent: Fabrice Bollon
Solist: Claudio Bohorquez, Cello
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Preise: 29 Euro, 22 Euro, 15 Euro
Mo, 14.10.2013, 20.00 Uhr
Di, 15.10.2013, 20.00 Uhr
jeweils 19.00 Uhr: Einführungen
1. Sinfoniekonzert
Modest Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge op. posth.
Johannes Brahms: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester op. 102 a-Moll
Modest Mussorgski / Maurice Ravel: Bilder einer Ausstellung
Dirigent: Eduard Topchjan
Solisten: Anush Nikoghosyan, Violine
Alexander Buzlov, Violoncello
Lithuanian National Symphony Orchestra
Preise: 42 Euro, 37 Euro, 30 Euro, 22 Euro
zzgl. 2 Euro an der Abendkasse
Fr, 18.10.2013, 19.30 Uhr
William Dieterle Filmpreis
Preisträger:
Klaus Stanjek – Klänge des Verschweigens (Hauptpreis)
Katinka Zeuner – Jalda und Anna – Erste Generation danach (Sonderpreis)
Der Festakt wird umrahmt von
Arbeiterliedern mit Cornelia Schirmer
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Sa, 19.10.2013, 19.30 Uhr
Lo Real
Choreographie: Israel Galván
Künstlerische Leitung: Pedro G. Romero
Regie: Txiko Berraondo
Tanz: Israel Galván, Isabel Bayón und Belén Maya
Eine Produktion des Teatro Real de Madrid
Koproduzenten: Théâtre de la Ville de Paris, Mercat de les Flors de Barcelona, Stadsschouwburg Amsterdam + Flamenco Biennale, Ludwigsburger Schlossfestspiele,
Festival Internacional de Música y Danza de Granada in Zusammenarbeit mit dem
Instituto Andaluz del Flamenco de la Junta de Andalucía.
Einheitspreis: 28 Euro / erm. 18 Euro
Deutsche Erstaufführung
Mo, 21.10.2013, 19.30 Uhr
4D
Vier Duette von Sidi Larbi Cherkaoui:
Pure, Faun, Sin (in Zusammenarbeit mit Damien Jalet), Matter
Musik: Patrizia Bovi, Gabriele Miracle,
Mahabub Khan, Sattar Khan, Jacopo da Bologna, Claude Debussy (Prélude a l’apres-midi d’un faune), ergänzt durch Musik von Nitin Sawhney
weitere Musik: traditionelle Musik aus Japan und Korea (arrangiert von Tsubasa Hori, Woojae Park und Olga Wojciechowska), sephardische und syrisch-orthodoxe traditionelle Musik
Company Eastman Brüssel in Koproduktion mit Toneelhuis Antwerpen, Théâtre du
Beauvaisis Beauvais, deSingel Internationale Kunstcampus Antwerpen und Theater im
Pfalzbau
Preise: 38 Euro, 32 Euro, 26 Euro, 20 Euro
Europäische Erstaufführung
Mi, 23.10.2013, 19.30 Uhr
Gudirr Gudirr
Choreographie: Dalisa Pigram / Koen Augustijnen
Bühnenbild: Vernon Ah Kee
Musik: Sam Serruys mit Steven Pigram und Iain Grandage
Tanz: Dalisa Pigram
Stalker Theatre / Marrugeku Theatre in Koproduktion mit Theater im Pfalzbau
Einheitspreis: 21 Euro / erm. 11 Euro
Fr, 25.10.2013, 19.30 Uhr
Sa, 26.10.2013, 19.30 Uhr
Serata Stravinskij
Choreographien: Mauro Bigonzetti
Musik: Igor Strawinsky
Les Noces
Deutsche Erstaufführung
Intermezzo – Suite Italienne for Violin and Piano
Le Sacre du Printemps
Aterballetto Reggio Emilia
Preise: 38 Euro, 32 Euro, 26 Euro, 20 Euro
Mo, 28.10.2013, 20.00 Uhr
Di, 29.10.2013, 20.00 Uhr
jeweils 19.00 Uhr: Einführungen
2. Sinfoniekonzert
Antonin Dvořák: Karneval-Ouvertüre A-Dur op. 92
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Edward Elgar: Sinfonie Nr. 1 op. 55 As-Dur
Dirigent: Karl-Heinz Steffens
Solist: Frank Peter Zimmermann, Violine
Deutsche Staatsphilharmonie
Rheinland-Pfalz
Preise: 42 Euro, 37 Euro, 30 Euro, 22 Euro
zzgl. 2 Euro an der Abendkasse
Telefon Theaterkasse: (0621) 504-25 58
E-mail Theaterkasse: pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de
Homepage: www.theater-im-pfalzbau.de