• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheimer zerschlagen weltweites Spam-Netzwerk

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mannheimer Forscher an Zerstörung eines kriminellen Computernetzwerks beteiligt – Vier Universitäten, das Unternehmen Microsoft und ein US-Gericht haben den bislang größten Schlag gegen kriminelle Spam-Versender erzielt. Eine maßgebliche Rolle spielten dabei Forscher der Universität Mannheim – Gemeinsam mit den Universitäten Washington, Bonn und der TU Wien legten die Mannheimer Informatiker das so genannte “Waledac-Botnetz” lahm, das täglich bis zu 1,5 Milliarden Spam (“Müll”)-Mails verschickt hat.

Hunderttausende Computer waren meist ohne das Wissen ihrer Besitzer Teil des “Waledac-Botnetzes”. Botnetze vernetzen Computerprogramme, die weitgehend selbständig sich wiederholende Aufgaben abarbeiten. Die Internetnutzer hatten sich über E-Mailanhänge oder präparierte Webseiten Programme eingefangen, mit deren Hilfe Hacker die Computer nutzen konnten, um etwa Spam-Mails zu versenden. Indem einerseits Forscher der Universitäten Bonn, Mannheim Washington und TU Wien die Kommunikation der infizierten Computer lahmlegten, das Unternehmen Microsoft eine Klage gegen Betreiber von kriminellen Internet-Adressen erhoben hatte und infolge dieser Klage 273 Domains gesperrt wurden, ist es gelungen, das “Waledac-Botnetz” auszuschalten. “Die Aktion hat gezeigt, dass eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschern und Gerichten funktioniert und im Kampf gegen Internet-Kriminalität zum Erfolg führen kann”, erklärt ein an der Aktion beteiligter Forscher von der Universität Mannheim.

Dabei stellte das “Waledac-Botnetz” eine besondere Herausforderung dar: Anders als in einfachen Netzwerken, in denen die infizierten Computer direkt mit dem zentralen Server der Kriminellen kommunizieren, waren in diesem Botnetz Computer als “Vermittler” zwischengeschaltet, die von insgesamt acht verschiedenen Servern betrieben wurden und die Kommunikation mit den infizierten Rechnern steuerten. Die Computerwissenschaftler haben an der “Vermittlerstelle” eingegriffen, sich selbst quasi als “Vermittler” installiert und so die Kommunikation der Botnetz-Betreiber mit den infizierten Computern unterbrochen. Darüber hinaus ist es gelungen, die vom Netzwerk genutzten Server abzuschalten.

Gleichzeitig wurden auf Gerichtsbeschluss knapp 300 Internet-Domains abgeschaltet. In monatelangen Ermittlungen hatte das Unternehmen Microsoft, dessen E-Maildienst Hotmail betroffen war, 273 Internet-Adressen ausfindig gemacht, über die das Botnetz gesteuert wurde. Gegen die Betreiber dieser Internet-Adressen hatte Microsoft dann Anfang vergangener Woche vor einem Bundesgericht im US-Staat Virginia Klage eingereicht und Rückendeckung erhalten: Das Gericht verpflichtete das Unternehmen, das die Adressen verwaltet, diese stillzulegen. Damit sind die betroffenen Internet-Seiten
nicht länger erreichbar, das Botnetz nicht mehr funktionsfähig.

Infiziert sind Computer weltweit. Mit der Zerstörung des Botnetzes wurde die Schadsoftware auf den infizierten Computern nicht entfernt. Dazu muss vom Benutzer entweder manuell ein Entfernungswerkzeug ausgeführt oder ein aktueller Virenscanner betrieben werden, der die schädlichen Programme eliminiert. Als Schutz vor Schadsoftware hilft generell Wachsamkeit beim Surfen sowie das regelmäßige Einspielen von Sicherheits-Updates auf dem eigenen PC.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de