• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Bauklötze am Hauptbahnhof Mannheim

Mannheim -Metropolregion Rhein-Neckar -Fallendes Herbstlaub und Hektik auf dem Weg zur Arbeit: Um über das steigende Angebot an Krippen in Mannheim zu informieren, kamen Bettina Ahlheim und Hermann Haupt von der Stadt Mannheim zu Beginn der Woche an den Hauptbahnhof der Quadratestadt. Die beiden Mitarbeiter des Fachbereichs Tageseinrichtungen für Kinder und Tagespflege hatten rote Bausteine im Schlepptau, die zur Kampagne “Mannheim staunt Bauklötze” gehören. Die roten Bausteine stehen für die zwischen 2011 und 2013 gebauten Kinderkrippen in der Stadt. Sie werden bei Eröffnungen von Einrichtungen und an belebten Plätzen in Mannheim gezeigt.

Jeden Monat steigt die Zahl der roten Würfel parallel zum Fortschritt beim Krippenausbau. Ein Würfel steht für jede neue Krippengruppe. Momentan liegt die Anzahl bei 64 Würfeln. Für den Ausbau hat der Gemeinderat 82 Millionen Euro für Investitionen und Betriebskosten für Einrichtungen der Stadt und der freien Träger bereitgestellt. Bis zur Jahreswende werden dann etwa 90 Krippengruppen neu entstanden sein in der Stadt. „Nicht alle Bürger wissen, wie rasch der Krippenausbau voranschreitet. Daher ist es wichtig, an öffentlichen Plätzen über die künftigen Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu informieren”, sagte Bettina Ahlheim. Durch das Ausbauprogramm können in unserer Stadt viele neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung gestellt werden. Dadurch erhalten die Mädchen und Jungen schon in frühen Jahren ein qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot.

„Gerade am Mannheimer Hauptbahnhof, wo viele Pendler auf dem Weg zur Arbeit oder zum Studium sind, passt die Frage gut, wie sich heute Familie und Beruf miteinander in Einklang bringen lassen”, findet eine Passantin. Ein junger Mann staunt über die Zahlen, die ihm zum Krippenausbau präsentiert werden.

„Mit jeder eröffneten Krippengruppe leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben der Erhöhung der Anzahl an Einrichtungen, legt die Stadt Mannheim auch großen Wert auf die Qualität und Ausstattung der Bauten und die Qualifizierung von Fachpersonal“, erklärte Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb. Die Würfel der Kampagne „Mannheim staunt Bauklötze“ werden weiterhin im Stadtgebiet und bei Krippeneröffnungen aufgestellt, um den Fortschritt des Krippenausbaus zu visualisieren.

Bild: Bettina Ahlheim und Hermann Haupt, Mitarbeiter des Fachbereichs Tageseinrichtungen für Kinder und Tagespflege, informieren über die Kampagne “Mannheim staunt Bauklötze”

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de