• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Sommer-Sonne-Sonnenkräuter – Blütenüberfluss mit südländischem Flair- Wildkräuterspaziergang

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Wildkräuterspaziergang am 21.August

Über den Dächern Weinheims. Thymian, Salbei, Origano, wilde Möhre, Hauhechel, Wegerich und so manches andere Wildkraut gilt es zu entdecken.
Davon waren bereits die Teilnehmer des 3. Wildkräuterspaziergangs Weinheim im Juli so begeistert, das sie nochmal dorthin geführt werden wollen.
Aufgrund großen Interesses gibt es eine Wiederholungstour am 21. August.

Schon Goethe rühmte die Bergstrasse als “Toskana” Deutschlands. So wird an diesem Nachmittag auch manches Goethe Zitat in den “toskanischen Höhen” Weinheims zu hören sein. Die, unter Naturschutz stehende Buche auf der Höhe wird Schatten spenden, wenn die Sonne es zu gut meint. Gelbe Sonnenkräuter spiegeln uns das Sonnenlicht wieder und sorgen für Stimmungsaufhellung. Der Duft und die Farbe vieler aromatischer blauer und violetter Wildblüten für Entspannung und Harmonisierung. Manches schmeckt auch auf dem Butterbrot.
Entdecken, Erkennen, Unterscheiden und schmecken. Die Pflanzen genauer betrachten, mit der einen oder anderen kommunizieren. Was sie uns zu sagen hat zeigt auch die Signatur.
Wer Lust bekommen hat auf eine spontane Auszeit in die Natur ist herzlich Willkommen!
Es führt Dorisa Winkenbach, ganzheitliche Gesundheitscoach, Wildkräuterexpertin aus Wiesbaden. 30 Jahre lebte sie im Odenwald und hat dort maßgeblich zur Renaissance der Kräuterkunde beigetragen.
Zeitpunkt: 21. August 2014 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Treffpunkt: 16:30 Uhr an der B3/Bergstrasse /Ecke Römerloch/Nächstenbacher Weg in Whm. OT-Nächstenbach
Dauer: 2 Std. Kosten:15,00€
Hilfreich: Trinkwasser, Kopfbedeckung und festes Schuhwerk, Handy aus, Notizblock, Offenheit für Neues

Weiterer Wildkräuterspaziergang Weinheim am Donnerstag den 18. 09.2014 Dann heißt es: Den Sommer ins Glas einfangen – Wilde Früchte & Samen
Köstlicher Vorrat für die Wintermonate und noch mal grüner Nachwuchs für Salat, Butterbrot oder Smoothie.
Treffpunkt: Waldparkplatz unterhalb Bruno Fritsch Haus, Judenbuckelweg
Anmeldung zu beiden Veranstaltungen bei der Stadtmarketing Weinheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Von der Karriereberatung bis hin zum autogenen Training – Vielseitiges Programm im Pop-up-Store „FrauenWelten“ – Alle Veranstaltungen kostenlos

    • Heidelberg – Von der Karriereberatung bis hin zum autogenen Training – Vielseitiges Programm im Pop-up-Store „FrauenWelten“ – Alle Veranstaltungen kostenlos
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der Reihe „Science in the City“ lädt die Stadt Heidelberg ein, Wissenschaft zum Mitmachen zu erleben: Bis Freitag, 28. Juni 2024, ist der Pop-up-Store „FrauenWelten“ jeweils von 12 bis 18 Uhr in der Hauptstraße 151 geöffnet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg beschäftigen sich mit „Frauengesundheit“ – aus ... Mehr lesen»

    • 71. Europäischer Wettbewerb: 24 Preise gingen nach Heidelberg

    • 71. Europäischer Wettbewerb: 24 Preise gingen nach Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Europa (un)limited“: Unter diesem Motto waren in diesem Jahr bundesweit Schülerinnen und Schüler beim 71. Europäischen Wettbewerb aufgerufen, sich mit Grenzen auseinanderzusetzen – den eigenen, den zwischenmenschlichen, den politischen oder geografischen. 24 Preise gingen in diesem Jahr nach Heidelberg. Bürgermeisterin Stefanie Jansen übereichte sie am Mittwoch, 12. Juni 2024, in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Veranstaltungstipp: Führung zum Thema „Generationenwechsel im Wald“ am 23. Juni

    • Heidelberg – Veranstaltungstipp: Führung zum Thema „Generationenwechsel im Wald“ am 23. Juni
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu einer Führung in die faszinierende Welt des Waldes am Köpfel im Stadtteil Ziegelhausen am Sonntag, 23. Juni 2024, lädt das Forstamt der Stadt Heidelberg herzlich ein. Die kostenlose Führung dauert etwa von 10 bis 13 Uhr. Zielgruppe sind Erwachsene. Treffpunkt für die Führung ist in Ziegelhausen am Buswendeplatz Köpfel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Windkraft im Wald: Podiumsdiskussion am 21. Juni – Veranstaltung im DAI mit Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain

    • Heidelberg – Windkraft im Wald: Podiumsdiskussion am 21. Juni – Veranstaltung im DAI mit Klimabürgermeister  Raoul Schmidt-Lamontain
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Zukunft einer klimafreundlichen Energieversorgung in Heidelberg und Umgebung ist der Ausbau der Windenergie ein zentraler Baustein. Das Land möchte den Höhenzug am Lammerskopf zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Die Stadt Heidelberg unterstützt die Projektgemeinschaft aus drei Energiegenossenschaften, den Stadtwerken Heidelberg und der Stadtwerke-Kooperation Trianel Wind und Solar, die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Festnahme eines Täters nach Auto-Aufbruch

    • Ludwigshafen – Festnahme eines Täters nach Auto-Aufbruch
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der Nacht von Freitag, 14.06.2024, auf Samstag, den 15.06.2024, gegen 02:55 Uhr, wurde der Polizei durch einen aufmerksamen Zeugen ein Randalierer im Parkhaus in der Otto-Stabel-Straße in Ludwigshafen gemeldet. Vor Ort konnte durch die Polizei festgestellt werden, dass die Seitenscheiben von insgesamt drei geparkten Fahrzeugen eingeschlagen und deren Innenräume durchwühlt ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de