• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – MBA-Studium für IT-Experten

Mannheim / Metropolregion Rhein Neckar – IT-Fachkräfte werden auch weiterhin gesucht. Dies geht aus der IT-Arbeitsmarktstudie 2014 1 hervor. Um in dem zunehmend internationaler werdenden Markt am Ball zu bleiben, lohnt es sich, in eine weitere berufliche Qualifizierung zu investieren.

Der berufsbegleitende MBA-Studiengang IT Management bietet mit seiner Kombination von Präsenz- und Onlineveranstaltungen eine optimale Struktur für ein berufsbegleitendes Studium.

Das Studium startet am 5. September 2014. Bewerbungen können bis 15. Juli 2014 bei der Graduate School Rhein-Neckar eingereicht werden. Bewerber, die ihre Unterlagen bis 15. Mai 2014 einreichen, profitieren von einem Frühbucher-Rabatt und sparen 1.000 Euro.

Der Studiengang wurde zusammen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim entwickelt und wird seit 2010 angeboten. Den MBA-Titel erhalten Studierende nach Abschluss des Studiums von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Die Teilnehmer können zwischen drei Vertiefungsrichtungen wählen: IT Consulting, IT Management and Strategy oder Information Security.

Das Studium setzt zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Erststudium voraus. Bewerber bringen üblicherweise 210 ECTS aus dem Erststudium mit. Mit dem MBA-Studium erlangen sie 90 ECTS. Die zu erreichenden 300 ECTS erlauben die Führung des Master-Titels und sind Voraussetzung für eine Promotion.

Die nächste Informationsveranstaltung zu dem Studiengang findet am 18. März 2014, 17.30 Uhr an der Graduate School Rhein-Neckar statt. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist für Interessenten kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

Für Fragen zum Studiengang steht Frau Ulrike Augart-Durczok unter 0621 150207-16 oder E-Mail ulrike.augart@gsrn.de gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter www.gsrn.de.

Diplom-Kauffrau

Geschäftsführerin

Graduate School Rhein-Neckar gGmbH

Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim, Germany

phone: 0621 15020710, fax: 0621 15020729

www.gsrn.de

________________________________________________________

Informationsveranstaltung zu unseren berufs-

begleitenden Master-Studiengängen

am Dienstag, 18. März 2014, 17.30 Uhr

Anmeldungen bitte an info@gsrn.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Lampertheim – Motorradfahrer zu schnell/Sturz nach Flucht vor Polizei

    • Lampertheim – Motorradfahrer zu schnell/Sturz nach Flucht vor Polizei
      Lampertheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Einen Motorradfahrer, der am Freitagnachmittag (14.06.) auf der Bundesstraße 44 mit 150 Stundenkilometern statt der dort maximal erlaubten 100 km/h unterwegs war, wollten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen daraufhin stoppen. Der Mann gab Gas, überholte in der Folge drei Fahrzeuge und passierte zudem eine auf Rotlicht wechselnde Ampel. Im Kurvenbereich ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Terminankündigungen Stichwahl der Ortsvorsteher

    • Ludwigshafen – Terminankündigungen Stichwahl der Ortsvorsteher
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Terminankündigungen Stichwahl der Ortsvorsteher Mundenheim: 18.06., 18-20 Uhr auf eine After-Work-Schorle, Restaurant Olivenbaum, Maudacher Str. 94, 19.06. ab 18 Uhr Public Viewing mit Ortsvorsteherkandidat Raymont Höptner, 20.06., 18-20 Uhr, Ladies Night Biergarten am Hofgut im Zedwitzpark Gartenstadt: 20.06., 18-20 Uhr Il Guardino, Kallstadter Str. 65, After-Work-Schorle mit Ortsvorsteherkandidat Ulrich Sommer Maudach: ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Führerscheinstelle: montags wieder offen

    • Frankenthal – Führerscheinstelle: montags wieder offen
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Juni hat die Führerscheinstelle wieder montags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Termine können vorab online vereinbart werden unter www.frankenthal.de/onlinetermin. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Während der Öffnungszeiten können Bürger auch ohne Termin in der Hammstraße 20 vorbei kommen. Dafür stehen täglich eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – FWG: Für sofortige Bürgerbeteiligung bei der neuen Bebauung am Berliner Platz

    • Ludwigshafen – FWG: Für sofortige Bürgerbeteiligung bei der neuen Bebauung am Berliner Platz
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die FWG-Stadtratsfraktion stellt für die Stadtratssitzung am 17.06.2024 den Antrag den TOP 3 der öffentlichen Tagesordnung von der Tagesordnung zu streichen und stattdessen eine qualifizierte Bürgerbeteiligung über die Bebauung der still liegenden Baustelle zu initiieren und begleitend zu moderieren. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Nach nahezu 10 Jahren vollmundiger, blumiger Ankündigungen, Versprechungen, Zusagen, Beteuerungen, Änderungswünschen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Arbeitshosen – wichtig für die Sicherheitskultur am Arbeitsplatz

    • Frankenthal / Mertopolregion Rhein-Neckar – In vielen Berufen sind Arbeitnehmer einer Reihe von Risiken und gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Die Palette reicht von spitzen Gegenständen und Nägeln über anstrengende Arbeiten auf den Knien bis hin zu gefährlichen Arbeiten mit der Motorsäge. Geeignetes Schuhwerk und Schutzhandschuhe sind wichtig für die Arbeitssicherheit, aber auch die richtige Arbeitshose darf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de