• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – IHK-Tag der Berufsorientierung an der Karl-Trunzer-Werkrealschule in Buchen Heute beginnt deine Zukunft – Berufsorientierung für Werkrealschüler.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar/Neckar-Odenwald-Kreis, 30. Oktober 2015. Ganz schnell wird er kommen, der Zeitpunkt, an dem sich die rund 125 Schüler und Schülerinnen in den Abschlussklassen der Karl-Trunzer-Werkrealschule in Buchen entscheiden müssen, wie und wo sie ihre berufliche Laufbahn beginnen möchten. Der „Tag der Berufsorientierung“, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in ihren Klassenzimmern veranstaltete, sollte ihnen ein gutes Stück weit dabei helfen. Zum Einstieg wurde erst einmal kräftig gelacht.

Comedian Osman Citir, selbst Odenwälder, Türke und gelernter Einzelhandelskaufmann, gab unterhaltsame Einblicke in seine eigene Zeit als Heranwachsender. Heute sieht er es am Blick, ob jemand schon sein inneres Feuer aktiviert hat. „Immer weiter zur Schule gehen, nur weil man sich für nichts entscheiden kann, ist kein Ziel“, ließ er wissen. „Aber nur mit einem Ziel vor Augen wirst du erfolgreich sein.“ Seine Ziele zu finden, heißt also die Aufgabe für die jungen Leute. Dafür braucht es den Blick auf die eigenen Talente und Interessen, einen guten Überblick über das berufliche Angebot und das richtige Werkzeug für eine erfolgreiche Bewerbung. All dies war deshalb Thema dieses besonderen Schultages in Buchen.
„Berufe aktiv erleben“ so das Motto für die Teams der Scheuermann & Heilig GmbH aus Buchen und von Aldi Süd aus Helmstadt.

Authentisch und selbstbewusst vermittelte die zierliche Stina ein anschauliches Bild ihres abwechslungsreichen Azubi-Alltags als angehende Industriekauffrau bei Scheuermann & Heilig. Mit Leichtigkeit berechnete sie Kosten, Einzelpreise und Gewinne an der Tafel. Den Bericht über ihren betriebsbedingten Auslandsaufenthalt trug sie sogar in fließendem Englisch vor und beeindruckte ihre nur wenig jüngeren Zuhörer sichtlich. Dass die interne Karriere zum Bachelor sicher das Richtige für sie ist, konnte sich jeder gut vorstellen.

Im Workshop von Aldi wurde natürlich mit Lebensmitteln gearbeitet. Blindverkosten von Cola, Salami und Schokolade war hier die Herausforderung. „Wer zu uns kommt, muss Lebensmittel mögen. Und Menschen“, erläuterten die beiden Unternehmensvertreter. In Helmstadt werden Verkäufer im Einzelhandel ausgebildet. Wer will und kann, sattelt noch ein weiteres Jahr auf und macht die Abschlussprüfung zu Kaufmann, bzw. -frau im Einzelhandel. „Alles ist flott und effizient bei Aldi,“ lachte Regionalverkaufsleiter Pielmeier, der selber diese Laufbahn bei Aldi absolviert hatte. „Langweilig wird es da keinem.“ Pascal und Michael, die gut gelaunten Ausbildungsbotschafter von OKW Gebäudesysteme GmbH und der Weiß GmbH, internationaler Hersteller von Automationslösungen, brachten beeindruckend schwere und komplexe Bauteile, alles Wissenswerte zu ihren technischen Ausbildungen und jede Menge Begeisterung für ihre Unternehmen mit.

Karriere mit Lehre und Online-Knigge waren die Info-Angebote des IHK-Teams. Hier wurde erarbeitet, wie der Weg in die passende Lehre und darüber hinaus aussehen kann und welche Spuren man in sozialen Netzwerken hinterlässt oder besser nicht hinterlässt. „Wir möchten unsere Jugendlichen individuell und erfolgreich ins Arbeitsleben begleiten“, begründete Rektor Walter Scheuermann sein intensives Engagement für die Berufsorientierung. „Dafür schaffen wir Raum und Zeit und suchen uns kompetente Partner wie die IHK.“ Die neue Bildungspartnerschaft mit Scheuermann & Heilig freut ihn ganz besonders.

Mit dem „Tag der Berufsorientierung“ eröffnet die IHK bereits in den Schulen den Dialog zwischen den Schulabgängern und regionalen Ausbildungsstätten. Zusätzlich bietet sie den Schülern kostenlos ein umfassendes Service-Angebot in Sachen Praktikum, Bewerbung, Ausbildung und macht sich mit ihrem guten Draht zu den Unternehmen des Kammerbezirks unermüdlich und konsequent für eine Karriere mit Lehre stark. Der „Tag der Berufsorientierung“ wird seit Februar 2014 von der IHK Rhein-Neckar an allen allgemeinbildenden Schulen der Region ab den 8. Klassen angeboten. Die verschiedenen Module können kostenlos gebucht werden und erlauben jeder Einrichtung ihr individuelles Programm für diesen Tag.

Weitere Informationen unter www.rhein-neckar.ihk24.de/tag-der-berufsorientierung Informationsangebote der IHK Rhein-Neckar im Internet:
www.ihk-lehrstellenboerse.de und www.ihk-praktikumsportal.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de