Spechbach – Lars Castellucci zu Gast bei den Flüchtlingen in der Schindersklinge Spechbach

Spechbach_23102014Spechbach / Metropolregion Rhein Neckar – Über 70 Flüchtlinge vor allem aus Serbien und Afrika finden derzeit in der Schindersklinge in Spechbach ein neues Übergangszuhause. Am Donnerstag, den 23. Oktober, besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rhein-Neckar, Lars Castellucci, die Gemeinschaftsunterkunft.

 

Elf Flüchtlinge arbeiten bereits seit mehreren Wochen als 1-Euro-Jobber im Bauhof Spechbach. Der Bundestagsabgeordnete begrüßte das sehr: „Neben der Sprache ist Arbeit das Wichtigste, um sich schnell zu integrieren.“ Einige Gambier sind außerdem bereits feste Spieler im Team des Fußballvereins des FC Spechbach. „Beim letzten Naturkundeheiltag packten die Flüchtlinge spontan mit an und halfen beim Aufbau der Veranstaltung mit“, berichtete Bürgermeister Guntram Zimmermann. Deutschunterricht und Hausaufgabenhilfe werden von engagierten Spechbachern übernommen. „So funktioniert eine gelebte Dorfgemeinschaft und vorbildliches Engagement“, freute sich Castellucci. 2011 wurde über die Schindersklinge und die Aufnahme der Flüchtlinge in Spechbach ein Dokumentarfilm gedreht, den Bürgermeister Zimmermann am Ende dem Bundestagsabgeordneten überreichte.

 

Lars Castellucci ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rhein-Neckar. Er ist Mitglied im Innen- und Europaausschuss und dort unter anderem zuständig für die Themen Flüchtlings-, Migrations- und Asylpolitik.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater am Mittwoch 13.12.2023

    • Rhein-Pfalz-Kreis – „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater am Mittwoch 13.12.2023
      Rhein-Pfalz-Kreis / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar. Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater – Past Lives – Mi, 13.12.23 & Do, 14.12.23 um 19:30 Uhr In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gleichstellungsstelle der Gemeindeverwaltung Limburgerhof laden die Betreiber des Kinos, Susanne Deickert und Dieter Janneck, zum allmonatlichen Frauenkino ein. “Past Lives” erzählt die Geschichte ... Mehr lesen»

    • Landau – Stadt Landau informiert: Kostenfreies Parken im Parkquartier Alter Messplatz an den Adventssamstagen – inklusive Uniparkplatz!

    • Landau – Stadt Landau informiert: Kostenfreies Parken im Parkquartier Alter Messplatz an den Adventssamstagen – inklusive Uniparkplatz!
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Schön geschmückt, hübsch beleuchtet, mit vielen spannenden Geschäften – und natürlich als besonderes Highlight mit dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz: So empfängt die vorweihnachtliche Landauer Innenstadt ihre Besucherinnen und Besucher. Wer an den Adventssamstagen zum Shoppen oder Flanieren nach Landau kommt, kann mit dem Auto kostenfrei im Parkquartier Alter Messplatz parken. Die ... Mehr lesen»

    • Landau – Nach Erdrutsch zwischen Forsthaus Heldenstein und Modenbacher Hof: So läuft die Sanierung

    • Landau – Nach Erdrutsch zwischen Forsthaus Heldenstein und Modenbacher Hof: So läuft die Sanierung
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit werden an der Kreisstraße 6 zwischen dem Forsthaus Heldenstein und dem Modenbacher Hof in der Verbandsgemeinde Edenkoben die Folgen eines Erdrutsches beseitigt. Seit dem Vorfall im Jahr 2019 ist die Fahrbahn in diesem Bereich auf rund 50 Metern stark eingeengt. Die Arbeiten werden – je nach Witterung – voraussichtlich noch in diesem ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN