• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – „Gemeindepastoral 2015“: Neue Internetauftritte der Projekt-Pfarreien Germersheim und Queidersbach sind „Piloten“ für neue „Webseiten-Familie“

Wegbereiter für eine optimale Vernetzung der Online-Kommunikation im Bistum Speyer (von links): Dr. Franz Jung, Generalvikar im Bistum Speyer, Pastoralreferent Thomas Bauer aus Germersheim, Pfarrsekretärin Elisabeth Rink und  Dekan Steffen Kühn aus Queidersbach sowie Marco Fraleoni, Geschäftsführer der Peregrinus GmbH. (Bild: der pilger)
Wegbereiter für eine optimale Vernetzung der Online-Kommunikation im Bistum Speyer (von links): Dr. Franz Jung, Generalvikar im Bistum Speyer, Pastoralreferent Thomas Bauer aus Germersheim, Pfarrsekretärin Elisabeth Rink und
Dekan Steffen Kühn aus Queidersbach sowie Marco Fraleoni, Geschäftsführer der Peregrinus GmbH. (Bild: der pilger)

Speyer / Metropolregion Rhein Neckar – Internet-Pilotprojekt in der Pfalz wird zum Wegbereiter für die Neuausrichtung der Kommunikation im Bistum Speyer

Der Öffentlichkeit ist heute in Speyer ein Internet-Pilotprojekt vorgestellt worden, das wegweisend für das Bistum Speyer ist. Zentrale Bestandteile sind die neuen Internetauftritte der beiden Projekt-Pfarreien Germersheim und Queidersbach. Sie dienen als „Pilotanwendungen und Schaufenster“ für eine bistumsweite „Webseiten-Familie“, mit der im Bistum Speyer die Internetkommunikation umfassend neu strukturiert und ausgerichtet werden soll.

Ein strategisches Ziel ist es, den laufenden Prozess „Gemeindepastoral 2015“ kommunikativ zu flankieren. Anlässlich der Vorstellung des Pilotprojekts erklärt Generalvikar Dr. Franz Jung: „Da die Räume für die Seelsorge größer werden, bietet eine möglichst engmaschig vernetzte Onlinekommunikation mit relevanten Informationen von der Pfarrei bis zur Bistumsebene zusätzliche Chancen für mehr Begegnung!“

In der neuen Struktur umfasst die Webseiten-Familie den Internetauftritt des Bistums Speyer, seiner zehn Dekanate und 70 Pfarreien. Um eine optimale Breitenwirkung und möglichst schnelle Wiedererkennung zu entfalten, richtet sich das freiwillige Angebot zur Projektbeteiligung zunächst an alle Dekante und Pfarreien im Bistum. „In Folgeschritten ist auch die Integration von Webseiten weiterer kirchlicher Akteure, wie zum Beispiel der ,Kirchenmusik‘ oder der ,Katholischen Erwachsenenbildung‘ denkbar“, so Dr. Franz Jung.

Durch Verlinkungen und die gemeinsame Nutzung von Nachrichten und Datenbankinformationen entsteht in Schritten eine vernetzte „Plattform für Kommunikation“ mit immer größerer Reichweite.

Mithilfe einer zeitgemäßen strukturierten Informationsaufbereitung können Internetbesucher unter www.kath-pfarrei-germersheim.de beziehungsweise www.heiliger-franz.de ab sofort auf der gewünschten Pfarrei-Ebene einsteigen. Von hier greifen sie mit nur wenigen Klicks auf nahezu alle digitalen Inhalte des Bistums Speyer zu. Als Mehrwert und Anreiz zum wiederholten Besuch finden sich – ergänzend zu aktuellen Informationen aus den beiden Projekt-Pfarreien – beispielsweise auch tagesaktuelle Nachrichten des Bistums sowie redaktionelle Inhalte der Bistumszeitung „der pilger“.

Parallel zur Onlinekommunikation wird in Germersheim und Queidersbach das zukünftige Seelsorgekonzept „Gemeindepastoral 2015“ erprobt. Dekan Steffen Kühn, Pfarrer der Projektpfarrei Queidersbach, erklärt: „Das Mehr an professionell aufbereiteter und zeitgemäß strukturierter Informationen hat in unserer Pfarrei einen Dialog in Gang gesetzt! Als Bestandteil der Webseiten-Familie können wir die Vielfalt des kirchlichen Lebens in unserer Pfarrei optimal darstellen. Wir bieten damit neue Zugänge für Menschen und zeigen gleichzeitig, wie vital das weitere kirchliche Leben im Bistum ist.“

Vergleichbar mit einem „Baukasten-System“ sind die einzelnen Internetauftritte ähnlich strukturiert und als Teil der Webseiten-Familie leicht zu erkennen. Dank des neuen Konzepts werden die Orientierung und der Informationszugang vereinfacht und gleichzeitig der Nachrichtenwert erhöht. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, dass jede Pfarrei ausreichend Gestaltungsspielraum hat und die eigenen Seiten entsprechend regionalisieren und personalisieren kann. Um dieses Ziel zu gewährleisten, lassen sich alle Inhalte und Funktionalitäten sehr einfach mit einem Content-Management-System auf Typo-3-Basis einpflegen und anpassen.

Pastoralreferent Thomas Bauer, Projektleiter aus der Pfarrei Germersheim, sagt: „Den Themenfokus bilden Nachrichten aus unserer Pfarrei, die ein eigenes Internetteam textet und einpflegt. Dass das neue Infoangebot in unserer Projekt-Pfarrei hervorragend ankommt, zeigt die immense Anzahl positiver Rückmeldungen!“

Marco Fraleoni, Geschäftsführer der Peregrinus GmbH sagt: „Damit das Infoangebot auf Pfarreiebene künftig einfach und professionell aufbereitet werden kann, begleiten wir die Pfarreien bei der technischen und redaktionellen Umsetzung. Beispielsweise erhalten die Redaktionsverantwortlichen in den Gemeinden eine dreiteilige Schulung für das Internet-Redaktionssystem.“

Das Bistum Speyer unterstützt die neue Onlinekommunikation, indem es 70 Prozent der Kosten für die Erstellung übernimmt. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten und der Schulungen verantwortet die Peregrinus GmbH, der Verlag in dem die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint. www.kaiserdom-virtuell.de, www.pilgerreisen-speyer.de und www.gutesleben-fueralle.de sind aktuelle Referenzprojekte im Bereich Internetkommunikation, die der Dienstleister für Medien und Kommunikation im Bistum Speyer federführend initiiert und konzipiert hat.

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com