Weinheim – Freudenberg eröffnet neue Filterproduktion in Chengdu – Investition von 4,5 Millionen Euro in drittes Werk / 15 Jahre Filter in China

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Chengdu – Mit der Eröffnung eines neuen Standortes in Chengdu, Provinz Sichuan und einer Gesamtinvestition von 36 Millionen Yuan (etwa 4,5 Millionen Euro) reagiert die Freudenberg Gruppe auf die wachsende Nachfrage nach Automobilfiltern im Westen Chinas und erweitert ihr globales Produktionsnetzwerk. Damit sind das Unternehmen und der Joint-Venture-Partner Japan Vilene Company noch näher bei ihren Kunden. „Der heutige Tag bedeutet einen sehr wichtigen Schritt. Ab sofort liefern wir von hier aus modernste Filtertechnologie an die wachsende Automobilindustrie in Chengdu mit Unternehmen wie Volkswagen und Geely Volvo”, erklärte Dr. Jörg Sievert, Mitglied der Geschäftsleitung von Freudenberg Filtration Technologies und Vorstandsvorsitzender des Freudenberg Board Filter China bei der Eröffnung am Samstag. Das Unternehmen verfügt bereits über Standorte in Changchun sowie Suzhou und produziert seit 1998 in China.

„Von der Grundsteinlegung bis zum Produktionsstart sind nur sieben Monate vergangen. Das ist eine tolle Leistung”, sagte Jianmin Lion Li, General Manager der Freudenberg Vilene Filter (Chengdu) Co. Ltd., der zusammen mit Dr. Li Hua das Führungsteam für die chinesischen Filter-Aktivitäten bildet. Li begrüßte zur Eröffnung des Werks Toshio Yoshida, Präsident und Representative Director der Japan Vilene Company Ltd., Guangshui Li, Director of Xindu Industriepark, Dr. Gerold Amelung, Deutscher Generalkonsul in Chengdu, sowie weitere örtliche Vertreter und Kunden.

Mit einer Gesamtfläche von 12.000 Quadratmetern befindet sich der neue Produktionsstandort im Xindu Industriepark, Chengdu. Bis Ende 2013 werden 60 Mitarbeiter ihre Arbeit an der neuen Produktionsstätte aufnehmen. Das Produktportfolio umfasst sowohl Motorzuluftfilter als auch KFZ-Innenraumfilter. Das Joint Venture zischen Freudenberg Filtration Technologies und Japan Vilene Company wurde im März 2012 zur Produktion von micronAir® Filtern für die chinesische Automobilindustrie und als Logistik- und Service-Center für industrielle Filterkomponenten und -systeme gegründet. Durch den Aufbau der neuen Produktionsstätte in Xindu baut Freudenberg die örtlichen Produktionskapazitäten entsprechend der Nachfrage durch die wachsende Automobilindustrie aus.

Führende Automobilhersteller wie First Automotive Works, Volkswagen und Geely Volvo produzieren bereits in der Region um Chengdu. Der Automobilindustrie vor Ort wird in den kommenden Jahren ein bedeutendes Wachstum von 1,8 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2011 auf 3 Millionen Einheiten bis 2015 vorausgesagt. Da auch andere Industriezweige ihre Produktionsanlagen in den Westen Chinas verlagern, bieten sich für die Fabrik in Chengdu zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten.

Über Freudenberg in China
Freudenberg unterhält seit über 100 Jahren Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern in China. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeiter an 70 Standorten. Im Jahr 2011 erzielte Freudenberg einen Umsatz von 3,67 Milliarden CNY. Mehr Informationen unter www.freudenberg.cn.

Über Freudenberg Filtration Technologies
Freudenberg Filtration Technologies beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter an weltweit mehr als 30 Standorten. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt ein umfassendes Portfolio an Filtertechnologien und Dienstleistungen. Filtrationslösungen von Freudenberg werden in vielen Anwendungen eingesetzt, insbesondere als micronAir® Innenraum- und Motorzuluftfilter in der Automobilindustrie sowie als Viledon® Luftfilter in verschiedenen industriellen Anwendungen. Produkte für die Flüssigkeitsfiltration und den Gesundheitsschutz ergänzen das Portfolio. Mit ca. 500 Mitarbeitern an den Vertriebs- und Produktionsstandorten in Changchun, Chengdu und Suzhou hat Freudenberg Filtration Technologies während der vergangenen zehn Jahre ein starke Präsenz in China aufgebaut und wächst rapide. Sämtliche Marktaktivitäten in China erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Joint-Venture-Partner Japan Vilene Company. Mehr zu Freudenberg Filtration Technologies: www.freudenberg-filter.com.

Über die Freudenberg Gruppe
Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle Produktlösungen und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Vliesstoffe, Filter, Schmierstoffe und Trennmittel sowie mechatronische Produkte. Endverbraucher kennen moderne Freudenberg Haushaltsprodukte unter den Markennamen vileda®, O´Cedar®, Wettex® und Swash®. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Die Unternehmensgruppe beschäftigte im Jahr 2011 mehr als 37.000 Mitarbeiter in 58 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6 Milliarden Euro. Mehr zu Freudenberg: www.freudenberg.com.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN