• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Klingenmünster – Minister in Kaiserbacher Mühle

Kreis-Südliche-Weinstraße-Klingenmünster/Rhein-Neckar – Innenminister Karl Peter Bruch besucht die Kaiserbacher Mühle in Klingenmünster. Nachdem am 17. August 2008 zum Familientag 1.000 kleine und große Menschen in die Kaiserbacher Mühle bei Klingenmünster kamen, trafen sich 2 Tage später in kleinerer Runde Mitglieder des dort ansässigen Vereins Lobby für Kinder e.V. und des Wohnprojektes mit Politikern, um sie über die Aktivitäten und Pläne für die Zukunft zu informieren. Gäste der Kaiserbacher Mühle waren Innenminister Karl Peter Bruch, Landtagsabgeordneter Alexander Schweitzer, Landrätin Theresia Riedmaier, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hermann Bohrer, Beigeordnete Herr Grimm, sowie ein Vertreter des Bildungsministeriums, Herr Dr. Tempel und, von der Beratungsstelle LebensWohnraum in Mainz, Frau Herger. Um den Besuchern einen anschaulichen Eindruck von der Arbeit des Vereins Lobby für Kinder e.V. zu vermitteln, stellten drei Referentinnen anhand von Beispielen die ganzheitliche und nachhaltige Arbeitsweise des Vereins vor – die lebendige Vermittlung von Wissen durch selbst miterlebte Prozesse der Kinder. So erläuterte Mathilde Enderle-Gebauer den Prozess vom Korn zum Brot: hierbei stellen die Kinder aus selbstgeerntetem Getreide des Lobby-Schulbauerngartens Brötchen im Lehmofen her. Dazu gehört, dass sie das Getreide zunächst mit Dreschschlegeln bearbeiten, dann das Korn auf Steinen oder mit Handmühlen bzw. großen Getreidemühlen mahlen. Anschließend wird es natürlich sofort gegessen! Mir einer Kostprobe präsentierte Helen Ann Fischer die Kräuterstation: Die Besucher konnten ihre Überraschung nicht verbergen, als sie erfuhren, dass der Hauptbestandteil der köstlichen selbstgemachten Limonade Giersch ist, der ihnen im Freizeitgartenbereich nur als penetrantes Unkraut bekannt war. Die anschließende Verkostung von schokolatierten Gundermannblättern erweiterte den Blick für bisher unbeachtete Beikräuter. Die auf der Mühle lebenden Schafe bilden die Grundlage für das Programmangebot „Vom Schaf zur Wolle“, zu dem Innenminister Bruch der Referentin Ursula Abel-Baur interessante Details zum Thema Weben und Blaufärberei zu berichten wusste. Auf Grund einer Leidenschaft seines Vaters war er schon als kleiner Junge in diesem Metier zu Hause. So wie er haben Kinder, die zu den Angeboten auf die Kaiserbacher Mühle kommen, die Möglichkeit, diesen Kreislauf zu erleben – das Scheren der Schafe, das Waschen des geschorenen Schafvlies, das Kämmen, das Spinnen von Wolle mit Handspindeln und das Einfärben mit den Pflanzen aus der Umgebung. Danach bieten sich den Kindern mit diesem Naturprodukt zahlreiche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung. Nach dieser Präsentation verlieh Dr. Tempel im Auftrag des Bildungsministeriums dem Verein die Urkunde „Schulnahe Umwelteinrichtung Rheinland-Pfalz“, kurz „SchuR-Station“ genannt. Er betonte, dass damit die nachhaltige und ganzheitliche Arbeit im Rahmen der Umweltbildung und der „Einen Welt“ geehrt wird. Mit dieser Verleihung reiht sich der Verein in ein Netzwerk von 55 SchuR-Stationen in Rheinland-Pfalz ein, die für Schulen als außerschulische Lernorte im Rahmen der Umwelterziehung wichtige Kooperationspartner sind. Anschließend erläuterte Michael Weichmann den Anwesenden die Zukunftspläne zum geplanten Strohballenhaus auf der Kaiserbacher Mühle. Dieses Passivhaus, gebaut aus örtlich vorhandenen Ressourcen, soll Räumlichkeiten für die Arbeit von Lobby für Kinder e.V. bieten, zudem Einkehrmöglichkeiten für Wanderer und Touristen schaffen. Bei der folgenden Hofbegehung stellte Norbert Schäfer die Örtlichkeiten der Kaiserbacher Mühle vom Lobbygelände mit Kletterwald und Bachspielplätzen bis hin zum Bereich des Wohnprojektes mit seinen verschiedenen Gebäuden und Gemeinschaftseinrichtungen vor. Zudem wurden weitere Aktivitäten erläutert, wie z.B. das Umweltbildungsnetzwerk, das Maisfeldlabyrinth oder die Eine Welt Arbeit, und Vernetzungen der Kaiserbacher Mühle aufgezeigt, wie z.B. zur Bürgerstiftung Pfalz oder zur LAG Gemeinschaftliches Wohnen. Die Behegung führte in eine, zur Zeit im Umbau zur Wohnung befindliche, Scheune. Wie diese in wenigen Monaten aussehen könnte, zeigte die anschließende Besichtigung der ökologisch ausgebauten Wohnung von Familie Schäfer im ehemaligen Pferde- und Kälberaufzuchtstall. Der Jugendraum und die Holzhackschnitzelanlage, die den gesamten Gutshof mit Warmwasser und Heizung versorgt, bildeten den Abschluss des kurzen Rundgangs. Zum Kaffee und Kuchen trafen sich alle in der Remise. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Vorstellung des Wohnprojektes Kaiserbacher Mühle, das auf den Tag genau sein 10jähriges Jubiläum feierte. Frau Herger von der Beratungsstelle LebensWohnraum unterstrich die Bedeutung von Wohnprojekten wie die Kaiserbacher Mühle für die Entwicklung und Belebung des Ländlichen Raumes.
Ursel Abel-Baur und Norbert SchäferLobby für Kinder e.V. und Wohnprojekt Kaiserbacher Mühle76889 KlingenmünsterTelefon:               06349/928415       Fax: 06349/928413Internet: www.lobbyfuerkinder.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schifferstadt/Mutterstadt – Verkehrskontrollen – mehrere Fahrer mit dem Handy erwischt

    • Schifferstadt/Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag in der Zeit von 09:30 Uhr – 14:00 Uhr wurden mehrere Kontrollstellen in Schifferstadt in der Hauptstraße und am Südbahnhof sowie in Mutterstadt in der Neustadter Straße durch Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt eingerichtet. Insgesamt wurden sechs Handyverstöße festgestellt sowie ein Mängelbericht wegen abgelaufener Hauptuntersuchung ausgestellt. Am Abend in der ... Mehr lesen»

    • Speyer – Telefonbetrüger mit Schockanrufen in Speyer

    • Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag kam es in Speyer zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Gegen 17:10 Uhr und 18:09 Uhr riefen unbekannte Täter bei einer 88-jährigen und einer 77-jährigen Frau an. Unter Vortäuschen eines Unglücksfalls bzw. Unfalls mit Beteiligung eines nahen Angehörigen wurde in einem Fall eine Hohe Geldsumme gefordert. Zu finanziellen Schäden kam es in beiden ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Feuerwehr und Polizeieinsatz an Karolina-Burger-Realschule plus- 11 Schüler leicht verletzt

    • Ludwigshafen – Feuerwehr und Polizeieinsatz an Karolina-Burger-Realschule plus- 11 Schüler leicht verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits bei MRN-News berichtet kam es heute Vormittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Karolina-Burger-Realschule Mundenheim. Eine bislang unbekannte Person versprühte um 10.28 Uhr in der Karolina-Burger-Realschule plus Reizgas. Die Schülerinnen und Schüler waren zum Tatzeitpunkt auf dem Weg in die Pause. Durch das Reizgas wurden circa 10 Schülerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Jetzt schon anmelden für den 21. BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring! Team-Lauf der Metropolregion am 3. Juni 2025 auf der weltberühmten Rennstrecke 5,2 Kilometer Lauf- und Inline-Erlebnis!

    • Hockenheim – Jetzt schon anmelden für den 21. BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring! Team-Lauf der Metropolregion am 3. Juni 2025 auf der weltberühmten Rennstrecke 5,2 Kilometer Lauf- und Inline-Erlebnis!
      Hockenheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der BASF FIRMENCUP, größtes Firmenlauf-Event in der Metropolregion Rhein-Neckar, kehrt am 3. Juni 2025 auf die legendäre Rennstrecke Hockenheimring zurück. Auch in diesem Jahr starten die Läufer/innen in Startwellen. Aufgrund des großen Interesses gibt es 2025 fünf statt vier Startwellen und erstmals einen Durchstarterblock für die besonders ambitionierten ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de