• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Besteht ein Zusammenhang zwischen einer gestörten Geschlechtsidentität und ADHS oder Autismus?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Kinder mit Autismus oder ADHS haben öfter den Wunsch, ein anderes Geschlecht zu haben.

Kinder und Teenager mit autistischen Störungen oder ADHS haben oftmals Probleme, ihr eigenes Geschlecht zu akzeptieren. John Strang vom Children’s National Medical Center in Washington, DC, USA, hat erstmals eine Studie durchgeführt, die Geschlechtsidentitätsprobleme bei Kindern und Heranwachsenden mit und ohne spezifische neurologische Entwicklungsstörungen untersucht. Die Arbeit erscheint im Springer-Journal Archives of Sexual Behavior.

An der Studie nahmen Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren teil. Davon hatten einige gar keine neurologischen Entwicklungsstörungen, andere hatten unterschiedliche Ausprägungen von Autismus oder eine Aufmerksamkeitsdefizit- bzw. Hyperaktivitäts-Störung (ADHS), wieder andere litten unter Epilepsie oder Neurofibromatose. Der Wunsch, einem anderen Geschlecht anzugehören, die sogenannte Transidentität oder Geschlechtsvarianz, wurde anhand der Child Behavior Checklist ermittelt. Dies ist einer der gängigsten Verhaltensbeurteilungsbogen für Kinder und Heranwachsende.

Im Vergleich zur Kontrollgruppe trat Transidentität unter den Probanden mit autistischen Störungen 7,59-mal häufiger auf, bei den Kindern mit ADHS 6,64-mal häufiger. Kein Unterschied war nachweisbar zwischen der Kontrollgruppe und den Teilnehmern aus den beiden anderen Gruppen mit neurologischen Störungen.

Bei Kinder, die dem anderen Geschlecht angehören wollten, konnten auch vermehrt Angst- und Depressionssymptome beobachtet werden. Diese wiederum waren weniger ausgeprägt unter den Teilnehmern mit autistischen Störungen, was allerdings damit zusammenhängen könnte, dass sie grundsätzlich ein gestörtes soziales Empfinden haben. Ihnen ist der gesellschaftliche Druck, der mit Geschlechtsidentitätsproblemen einhergeht, oft nicht bewusst.

Die Studie von Strang und seinem Team ist die erste, die sich damit auseinandersetzt, inwieweit sich die Diagnose ADHS und Transidentität überschneiden. Die Ergebnisse bestätigen vorangegangene Studien, die ein erhöhtes Maß an Verhaltensstörungen unterschiedlicher Art bei jungen Menschen mit Transidentität festgestellt haben.

Mit der Transidentität zurechtzukommen ist für die betroffenen Kinder selbst wie auch für die Familien ein überaus komplexes Problem. Ist auch die neurologische Entwicklung des Kindes gestört, werden Diagnose, Vorgehen und Bewältigung zu einer noch größeren Herausforderung.

„Bei ADHS ist die Impulskontrolle ein zentrales Problem. Trotz des inneren und äußeren Drucks fällt es solchen Kindern darum oft schwer, Impulse ‚zu deckeln‘, die durch ihren Wunsch nach einem anderen Geschlecht aufkomme“, sagt Strang. Er glaubt, dass das Zusammenfallen von Transidentität und ADHS bzw. Autismus mit den typischen Symptomen dieser Störungen der Neuroentwicklung zusammenhängen könnte.

Strang weiter: „Kinder und Heranwachsende mit autistischen Störungen sind sich der gesellschaftlichen Missbilligung der Geschlechtsvarianz wahrscheinlich weniger stark bewusst, sie unterdrücken solche Neigungen seltener. Denkbar ist auch, dass übermäßig starkes Schwarz-Weiß-Denken dazu führen könnte, dass diese Kinder leichte Geschlechtsvarianztendenzen als intensiver und absoluter wahrnehmen.“

Quelle: Strang, J.F. et al (2014). Increased Gender Variance in Autism Spectrum Disorders and Attention Deficit Hyperactivity Disorder, Archives of Sexual Behavior. DOI 10.1007/s10508-014-0285-3

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS HEIDELBERG

    >> Alle Meldungen aus Heidelberg


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Landauer Stadtdörfern

    • Landau – Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Landauer Stadtdörfern
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Menschen in den Landauer Stadtdörfern haben gewählt. Das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahlen der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher steht nun fest: INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest In Arzheim gehen Michael Richter (FWG, 50,0 Prozent) und Amtsinhaber Klaus Kißel (SPD, 42,7 Prozent) in die Stichwahl am Sonntag, 23. Juni. In Godramstein gehen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Versehentlich Transporter im Neckar versenkt

    • Mannheim – Versehentlich Transporter im Neckar versenkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kurz vor 18 Uhr wurde von der Leitstelle der Feuerwehr ein Fahrzeug gemeldet, dass soeben an der Kurpfalzbrücke in den Neckar gerollt sei. Mittlerweile wäre nur noch das Dach zu sehen. Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei eilten sofort vor Ort. Ein 35-jähriger Mann der im Auftrag einer Firma eigentlich nur ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Europawahl 2024 vorläufiges amtliches Endergebnis

    • Mannheim – Europawahl 2024 vorläufiges amtliches Endergebnis
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute, am 9. Juni 2024, fanden in Mannheim die Wahl zum Europäischen Parlament sowie die Gemeinderatswahl statt. Bei der Europawahl ist eine Zunahme bei der Wahlbeteiligung festzustellen. Während die Wahlbeteiligung bei der letzten Europawahl vor fünf Jahren bei 58,3 Prozent lag (2014: 44,1 Prozent), gingen in diesem Jahr 60,5 Prozent ... Mehr lesen»

    • Mannheim – SPD-Landeschef Andreas Stoch zum Wahlergebnis der Europawahl

    • Mannheim / Stuttgart – „Das Wahlergebnis ist bitter für die SPD“, sagt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch. „Und es ist doppelt frustrierend, dass gerade Parteien der derzeitigen Bundesregierung deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Das darf man nicht übersehen und auch nicht wegdiskutieren.“ INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Stoch fordert ein, Lehren zu ziehen: „Die SPD darf sich nicht länger in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – #Wahlen2024 – Vorläufige Wahlergebnisse aus der Metropolregion Rhein-Neckar

    • Ludwigshafen –  #Wahlen2024 – Vorläufige Wahlergebnisse aus der Metropolregion Rhein-Neckar
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. #Wahlen2024 – Vorläufige Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Wahlergebnisse Mannheim Wahlergebnisse Europa – Metropolregion Rhein-Neckar aus der Pfalz Wahlergebnisse Kommunalwahl – Metropolregion Rhein-Neckar Ludwigshafen Frankenthal Wahlergebnisse Heidelberg Wahlergebnisse Sinsheim»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de