Mannheim – Management-Hochschule und Deutsch-Türkisches Institut kooperieren erfolgreich

Management-Hochschule_Deutsch-Türkisches Institut_170115Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – HdWM mit Studien-Alternativen zu MINT-Fächern – Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) und das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) haben Mitte Januar 2015 zum Pressegespräch in Mannheim eingeladen. Sage und schreibe zehn Vertreter von Hörfunk- und Printmedien aus der Metropolregion Rhein-Neckar folgten der Einladung – eine außerordentliche Resonanz.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

In seinem Statement ging der Vorstandsvorsitzende des DTI, Mustafa Baklan, insbesondere auf die vorbildliche und zukunftsorientierte Partnerschaft zwischen HdWM und DTI ein. Zahlreiche Veranstaltungen habe man in den letzten vier Jahren gemeinsam realisiert – mit allerbestem Erfolg. Der deutsch-türkische Vorbild-Unternehmer und Ehren-Senator der HdWM sieht die Kooperation auf einem sehr guten Weg.

Vorbildliche Zusammenarbeit von deutschen und türkischen Unternehmen

Beim 3. Mannheimer Führungstag im vergangenen Oktober, bei dem es um exzellente Kooperationen zwischen deutschen und türkischen Unternehmen ging, konnte man die Intensität der Zusammenarbeit in ganz unterschiedlichen Branchen feststellen und spüren. Baklan: „Über den lebhaften Austausch zwischen Studenten und Unternehmern während der Veranstaltung habe ich mich ganz besonders gefreut. Gerade solche Treffen bieten für die Studenten allerbeste Möglichkeiten, die im Studienbetrieb erworbenen theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden“.

Auch der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Franz Egle, ging auf die Erfolge in der Zusammenarbeit beider Institutionen ein. Egle: „Was sich in den letzten Jahren entwickelt hat, gleicht fast einem orientalischen Märchen. Über die Förderung der unternehmensübergreifenden Kooperationen durch die HdWM hinaus hat die Hochschule auch Partnerschaften mit zwei namhaften türkischen Universitäten, der ISTANBUL AYDIN UNIVERSITY (IAU) sowie der HITIT-Universität in Corum, beschlossen. Diverse Themen von Lehre und Forschung stehen dabei im Focus, auch ein Austauschprogramm wird demnächst aufgelegt. Gerade haben wir eine ganz neue Kooperation mit dem renommierten TAKEV-Gymnasium in Izmir auf den Weg gebracht. Hier wollen wir durch das Angebot eines Schnupperstudiums junge Menschen aus der Türkei für ein Studium an der HdWM interessieren“.

Gizem Weber als neue Projektkoordinatorin beim DTI eingeführt

Eingefädelt hat die Kooperation mit dem TAKEV-Gymnasium die neue Projektkoordinatorin beim DTI, Gizem Weber. Sie verfügt über ein beachtliches Netzwerk und hat sich in den unterschiedlichsten Funktionen in diversen Institutionen bereits einen beachtlichen Erfahrungsschatz angeeignet. Ihre besondere Qualifikation erwarb sie sich durch ein Studium der Medienwissenschaften und Gender Studies an den Universitäten in Istanbul, Bordeaux, Grenoble und Izmir. Journalistische Tätigkeiten beim türkischen Staatsfernsehen (TRT Belgesel) und bei verschiedenen Nachrichtenmedien waren weitere berufliche Stationen. Außerdem hat Weber für ein türkisches Internetmagazin gearbeitet, nicht unwichtig in Zeiten des medialen Wandels.

Studienwechsler aufgepasst: HdWM Studiengänge als Alternative zu MINT-Fächern

Das Thema Studienwechsler wurde ebenfalls ausführlich angesprochen. Egle verwies darauf, dass die Abbrecherquote bei Bachelor-Studiengänge bundesweit bei 28 % liegt, bei Bachelorstudenten an Universitäten sogar 33 %. Bei der HdWM pendelt dieser Wert zwischen 10 und 15 Prozent. Die erfreulich niedrige Quote begründet Egle auch mit dem Auswahlverfahren, das nicht allein das Schulabgangszeugnis berücksichtigt, sondern ein e-Profiling, ergänzt durch ein Interview, beinhaltet, um herauszufinden, ob der Bewerber neben der Motivation auch die entsprechenden Neigungen und Fähigkeiten für das Studium an der HdWM mitbringt. Der nächste Informationstag der HdWM ist am Samstag, 21.02.2015, 11:00 Uhr, Ort: 68163 Mannheim, Neckarauer Straße 200. Näheres unter www.hdwm.de. Text: Franz Motzko

Bild: v.re.: Präsident Prof. Dr. Franz Egle, Projektkoordinatorin Gizem Weber, Ehren-Senator Mustafa Baklan. Foto: Motzko

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Kindersitz von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen

    • Ludwigshafen – Kindersitz  von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Bislang unbekannte Täter warfen am frühen Mittwochabend, 07.06.2023, gegen 19:00 Uhr von der Fußgängerüberführung der Maudacher Straße im Bereich Bahnhof Mundenheim, 67065 Ludwigshafen am Rhein einen Kindersitz auf die Fahrbahn der Maudacher Straße. Zeitgleich befuhr ein Linienbus die Maudacher Straße in Richtung Bahnhof ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab heute bis zum 11.Juni wird in Frankenthal wieder gefeiert. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile. Los gehts bei der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich, der dann auch die neue Miss Strohhut vorstellen darf. Auf den insgesamt fünf Bühnen, die im Innenstadtgebiet verteilt sind, spielen an diesem verlängerten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Metropolregion Rhein-Neckar, 9. Juni 2023. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar lädt ein zur Online-Veranstaltungsreihe „In 90 Minuten zur zukunftsfesten Innenstadt“. Bei insgesamt fünf Terminen haben Unternehmen, Handels- und Gewerbevereine sowie Wirtschaftsförderungen und kommunale Vertreter die Möglichkeit, gute Beispiele ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN