Heidelberg – SportAward Rhein-Neckar: Festliche Gala mit Preisverleihung im Heidelberger Schloss

Heidelberg/ Metropolregion Rhein-Neckar.- Die Metropolregion Rhein-Neckar hat gestern (27.11.) zum dritten Mal den SportAward für herausragende sportliche Leistungen verliehen. Die goldenen Trophäen wurden im Rahmen eines Gala-Abends im Heidelberger Schloss den besten Einzelsportlern, Teams und Nachwuchstalenten überreicht. Zudem hat sich das Team Rio Metropolregion Rhein-Neckar der Öffentlichkeit vorgestellt. –

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Der 2010 erstmals vergebene SportAward Rhein-Neckar belohnt die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler in besonderer Weise. Zugleich zeigt der im festlichen Rahmen überreichte Preis, welche sportliche Leistungskraft sich in der Metropolregion Rhein-Neckar konzentriert. Die Moderation der Gala im Königsaal des Heidelberger Schlosses mit ungefähr 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport lag bei Franziska van Almsick und Wolfgang Grünwald. Die SAP SE, die BASF SE und die Stadtwerke Heidelberg förderten die Verleihung des SportAward maßgeblich.

Gold für Elli Seitz, Uwe Gensheimer und die Löwen

Die ersten Preise in der Top-Kategorie Profisportler gingen 2014 an die Turnerin Elli Seitz, den Handballer Uwe Gensheimer und das Handball-Team der Rhein-Neckar Löwen. Die drei Gewinner wurden von einer Fachjury ausgewählt. In der Kategorie Erfolgreiche Leistungssportler – das sind Sportler und Teams, die als ambitionierte Amateure oder Nachwuchsstars in nationalen und internationalen Wettkämpfen Spitzenleistungen bringen – siegten die Leichtathletin Lara Hümke als bestes Talent, Hockeyspielerin Tonja Fabig bei den Frauen und Para-Ausdauerathlet Ralf Arnold bei den Männern. Als bestes Team wurden die Handballer von den Eulen der TSG Friesenheim ausgezeichnet. Über die vier Gewinner der Kategorie Erfolgreichen Leistungssportler entschied ein öffentliches Online-Voting.

19 Athleten auf dem Weg nach Rio

Im Rahmen der Gala zur Verleihung des SportAward fiel zudem der Startschuss für das Team Rio Metropolregion Rhein-Neckar. Genau 650 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele 2016 in Brasilien stellten sich die bisher in das Team berufenen Spitzensportler der Öffentlichkeit auf außergewöhnliche Weise vor: Die olympischen und paralympischen Athleten zeigten auf der Bühne einen Show-Auftritt, mit dem sie die Kraft, Ausdauer und Technikelemente ihrer Sportarten eindrucksvoll vermittelten. Zunächst bilden diese 19 Athletinnen und Athleten aus acht Sportarten das Team Rio: Ralf Arnold (Para-Triathlon), Hanne Brenner (Para-Dressur), Shanice Craft (Leichtathletik – Diskus), Tonja Fabig (Hockey), Uwe Gensheimer (Handball), Patrick Groetzki (Handball), Lydia Haase (Hockey), Verena Hantl (Kanurennsport), Philip Heintz (Schwimmen), Yasmin Kwadwo (Leichtathletik – Sprint), Carolin Leonhardt (Kanurennsport), Malaika Mihambo (Leichtathletik – Weitsprung), Erik Pfeifer (Boxen), Verena Sailer (Leichtathletik – Sprint), Marc Schuh (Rollstuhlsprint), Clemens Rapp (Schwimmen), Lisa Ryzih (Leichtathletik – Stabhochsprung), Almir Velagic (Gewichtheben) und Sabine Volz (Kanurennsport). Bis zum Sommer 2016, wenn die Metropolregion Rhein-Neckar ihre Athleten für Olympia nach Rio entsendet, wird das Team um weitere qualifizierte Sportler vergrößert.

Zehn Jahre Sportregion Rhein-Neckar

Mit der Gala zur Verleihung des SportAwards und der Vorstellung des Team Rio beging die Sportregion Rhein-Neckar zugleich ihr zehnjähriges Bestehen. In dieser Zeit hat der Verein die Vernetzung im Sport der Metropolregion Rhein-Neckar initiiert und gefördert. Die Sportregion bündelt die Kräfte von Vereinen, Sportlern, Veranstaltern und Unternehmen länderübergreifend mit dem Ziel, den Sportstandort Rhein-Neckar weiter voranzubringen. Die Handlungsfelder des Vereins sind die Begleitung von hochkarätigen Sport-Events, die Bindung von Spitzensportlern an die Region und die Unterstützung von Projekten zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.

www.sportawardrheinneckar.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Treffen für Gründerinnen und Gründer am 13. Juni ab 18 Uhr im DEZERNAT#16 Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Startup-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 13. Juni 2023, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für ... Mehr lesen»

    • FensterLunch on Tour am 14. Juni zu Gast beim Neckarorte e.V. Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und das Team der GoodSpaces GmbH laden Kreativschaffende und alle Interessierten herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 12.30 bis 14 Uhr findet der „5. FensterLunch on Tour“ an der Neckarlounge Römerbad am Skatepark statt. INSERAT Loewe.one - ... Mehr lesen»

    • Creative Writing in Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine von der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Corinna Kim Pogan moderierte Gesprächsgruppe, die 14-tägig ab Freitag, 16. Juni, 18.15 Uhr stattfindet, bietet Schreibenden die Möglichkeit, sich kreativ mit anderen auszutauschen, gemeinsam nach Formulierungen und dem individuellen Stil zu suchen und sich gegenseitig Feedback zum selbst Geschriebenen zu geben. Anmeldung bis Dienstag, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN