Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kurz vor Weihnachten sind die Arbeiten am Projekt „Stadtbahn Mannheim Nord“ weitestgehend im Zeitplan. Das bedeutet, dass die Arbeiten im Jahr 2014 mit voller Kraft weitergehen können. In den Weihnachtsferien machen allerdings auch die Baufirmen Pause. Weiter geht es am Dienstag, 14. Januar 2014. Bis Freitag, 20. Dezember, werden allerdings noch einige Maßnahmen umgesetzt. Unter anderem wird die Verkehrssicherung im Bereich Boveristraße/Oskar-von-Miller-Straße am Donnerstag, 19. Dezember, zurückgebaut. Damit stehen an dieser Stelle wieder alle Fahrspuren für den Verkehr zur Verfügung. Eine Terminverschiebung gibt es im Ulmenweg. Aufgrund von zusätzlich anfallenden Leitungsarbeiten und witterungsbedingten Verzögerungen beim Betonieren der Gleistragplatte in der Hochuferstraße kann der Gleisbau im Ulmenweg erst im Januar beginnen. Ansonsten laufen in KW 51 die folgenden Maßnahmen:
Allgemein
Passiver Schallschutz
• Nach wie vor werden Erhebungen im Zusammenhang mit der Umsetzung passiver Schallschutzmaßnahmen für die dem Grunde nach anspruchsberechtigten Gebäude durchgeführt.
BA 1a Hochuferstraße/Ulmenweg
• Hochuferstraße: Herstellung der Fundamente für die Fahrleitungsmasten
• Gleisbau: Schal- und Ausrichtarbeiten sowie Betonage der Gleistragplatte zwischen Haltestelle Herzogenriedpark und Gleisbogen Ulmenweg
• Kreuzung Jakob-Trumpfheller-Straße: Einbau der ungebundenen Tragschichten, Herstellung der Bordsteine und Asphaltarbeiten (neue Rechtsabbiegespur in Richtung Grenadierstraße)
• Ulmenweg: Herstellung der Straßenentwässerung, Einbau der Frostschutzschicht, Herstellung der Längsrohrtrasse, Vorbereitende Erdarbeiten für den Gleisbau, Suchgräben für die Fundamente der Fahrleitungsmasten vor Lidl-Markt und Studentenwerk
Hinweis:
Witterungsbedingte Verzögerungen bei den Betonagearbeiten möglich. Aufgrund witterungsbedingter Verzögerungen und zusätzlicher Leitungsarbeiten wird die aktuelle Bauphase im Ulmenweg bis Anfang Februar fertiggestellt. Die Umleitung der Buslinien 60 und 61 über die Straße An der Radrennbahn ist weiterhin gültig. Die Umleitung der Linie 61 über Moselstraße, Lange Rötterstraße und Friedrich-Ebert-Straße bleibt ebenfalls bestehen.
BA 1b Waldstraße
• Schal- und Ausrichtarbeiten am Gleis im Bereich östlich des Knotens Waldstraße/Kasseler Straße bis Bauanfang
• Evtl. Betonage im Gleisbereich im Bereich östlich Knoten Waldstraße/Kasseler Straße bis Bauanfang Haltestelle Kasseler Straße Ost (Oberflächenschluss)
• Haltestelle Kasseler Straße West (Verfüllung, Oberflächenschluss)
• Erdarbeiten im Bereich “Unter den Linden“ für Kabelverlegung der MVV, evtl. Oberflächenschluss
• Generell Pflasterarbeiten (Blindenleitstreifen etc.)
• Herstellung der Baumgruben südlich der Waldstraße
• Sonstige Rest- und Aufräumarbeiten
• Sanierung der Fahrbahndecke im Bereich des Parkstreifens vor Pizzeria/Bäckerei durch die MVV
Hinweis:
Witterungsbedingte Verzögerungen bei den Betonagearbeiten sowie beim Asphalteinbau möglich. Vorabmaßnahmen der MVV-E am Verkehrsknotenpunkt Waldstraße/Waldpforte
• Leitungsumverlegungen der MVV-E bis voraussichtlich Mitte April 2014. Der Kreuzungsbereich ist wechselseitig mit Einschränkungen während der einzelnen Bauabschnitte passierbar.
• Die Haltestelle „Waldstraße“ für Linie 55 in Fahrtrichtung „Waldhof Bf.“ Bleibt in die Hanauer Straße verlegt.
• Die Umleitungsstrecke für die Linie 53 in Fahrtrichtung „Kurpfalzbrücke“ über Düppelweg bleibt eingerichtet und die Haltestelle „Waldstraße“ wird von der Linie 53 in dieser Fahrtrichtung nicht bedient.
BA 2a Trogbauwerk
• Herstellung eines Entwässerungskanals in Ulmenweg und Herzogenriedstraße
• Vermessungsarbeiten für die Herstellung der Bohrpfähle (Ulmenweg)
• Herstellung der Bohrpfähle (Boveristraße)
BA 2b Boveristraße/Hessische Straße
• Vorabmaßnahmen der MVV-E in der Hessischen Straße zwischen Obere Riedstraße und Korbangel sowie Speckweg bis Waldstraße
• Herstellung der Kabeltrasse und Einbau der Frostschutzschicht zwischen Boveristraße und Obere Riedstraße
• Haltestelle Jugendverkehrsschule: Kabeltiefbau (Leerrohrverlegung und Kabelschächte) sowie Herstellen der Bahnsteigkante
• Rückbaumaßnahmen auf den betroffenen Kleingartenflächen
• Geh- und Radweg zur Jugendverkehrsschule : Herstellung der Tiefborde und Einbau der Asphalttragschicht
• Obere Riedstraße: Herstellung der provisorischen Umfahrung/Behelfsstraße