Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Middle of the Road und The Lords auf dem 10. Ludwigshafener Oktoberfest
Können Sie sich vorstellen was passiert, wenn man bayerische Gemütlichkeit mit Pfälzer Lebensfreude paart? Richtig, man bekommt das Ludwigshafener Oktoberfest. Vom 30. September bis zum 5. Oktober 2008 präsentiert die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft zum zehnten Mal den zweitgrößten Event der Chemiemetropole. Höhepunkt in diesem Jahr ist das Doppelkonzert der schottischen Popband Middle of the Road um Leadsängerin Sally Carr und den Alt-Rockern von The Lords am 1. Oktober.
Die wichtigste Nachricht vorweg: Der Bierpreis bleibt weiterhin stabil. Während auf der Münchner Wies’n in diesem Jahr zum ersten Mal die Acht-Euro-Marke für eine Maß Bier geknackt werden wird, kostet in Ludwigshafen der Liter 7,30 Euro. Die LUKOM konnte den Bierpreis somit seit 2006 stabil halten. Bleiben soll außerdem der neue Standort im Rheinuferpark am Berliner Platz. Nach den vielen Umzügen der letzten Jahre habe man auf der Wiese zwischen Berliner Platz und Rhein endlich den Wunschstandort gefunden, erklärt LUKOM-Chef Ulrich Gaißmayer. „Unser Festwirt Roland Rachinger kann nun ohne Probleme sein Zelt, das mehr als 2000 Besucher fasst, auf dem neuen Platz aufschlagen“, so Gaißmayer weiter. Das Festzelt ist täglich geöffnet von 11 bis 24 Uhr, am 3. Oktober und am Sonntag, 5. Oktober, von 10 bis 23 Uhr.
Mitreißende Programm-Highlights
Das Oktoberfest startet am Dienstag, den 30. September, mit dem traditionellen „O´zapft is´“, dem Fassbieranstich durch Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse und dem ersten süffigen Festbier der Oggersheimer Privatbrauerei Mayer. Das erste Abendprogramm gestaltet die Münchner Showband Tropical Rain mit Hits zwischen Schlager, Pop und Rock.
Am 1. Oktober sorgt die schottische Popband Middle of the Road um Leadsängerin Sally Carr mit so einprägsamen Top-Ten-Hits wie „Chirpy Chirpy Cheep Cheep“, „Soley Soley“ oder „Sacramento“ für Furore und zeigt eindrucksvoll, dass sie sich den Charme der 70er-Jahre bewahrt hat. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der 60er-Kultband The Lords. Das deutsche Quartett um die Gründungsmitglieder Klaus-Peter „Leo“ Lietz und Bernd Zamulo feiert ebenfalls am 1. Oktober mit Hits wie „Poor Boy“ und „Gloryland“ seine Premiere in Ludwigshafen.
Zünftig bayerisch wird es einen Tag später beim Auftritt der Störzelbacher zusammen mit Takeo Ischi, dem „Jodelnden Japaner“, der sich bereits im Musikantenstadl und bei Stefan Raabs „TV Total“ einen Namen gemacht hat.
Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, sorgt mit Frontal die frisch gekürte und mit dem Fachmedienpreis ausgezeichnete „Beste Partyband Deutschlands 2007“ für Stimmung, während am 4. Oktober mit Grand Malör die Pfälzer Kultband schlechthin ihren traditionellen Auftritt feiert. Mit Weißwurstfrühschoppen und Pfälzer Mittagstisch bietet das Oktoberfest 2008 neben der Livemusik für jeden Geschmack ein breit gefächertes Angebot.
Für einen würdigen Abschluss der sechs Festtage sorgt am Sonntag, 5. Oktober, die Fernsehaufzeichnung der TV-Musikbox. Zum Finale geben sich kleine und große Volksmusikstars – von Anni & Moni und den Filsbachern über die Grand-Prix-Finalisten der Bergdiamanten, den Sängerinnen Liane und Marcella Carin bis hin zum Stimmgabel-Preisträger Christian Franke – die Ehre.
Eintritt bei Middle of the Road
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Lediglich beim Auftritt von Middle of the Road und The Lords am 1. Oktober wird ein Eintrittspreis von regulär 12,– Euro, mit Rheinpfalz-Card 9,– Euro, erhoben. Erhältlich sind die Karten bei allen Rheinpfalz-Vorverkaufsstellen, den Rheinpfalz-Service-Punkten, im Internet unter www.rheinpfalz.de und in der Tourist-Information am Berliner Platz in Ludwigshafen.