• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Diakonie: Arbeitsuchende – bitte melden! Profi-Paten begleiten in Richtung Job

590KB (002)Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Motivierte Arbeitsuchende in Richtung Job zu begleiten, das hat sich die Arbeitsmarkt-Initiative Jobbrücke/PATENMODELL zur Aufgabe gemacht. Ziel des Projektes ist es, Arbeitsuchende durch sogenannte Jobpaten individuell und professionell bei ihrer Jobsuche zu unterstützen. Allein in den letzten sechs Jahren sind von den Patinnen und Paten in der Region Rhein-Neckar über 300 Arbeitsuchende in eine feste Anstellung geführt worden. Das entspricht einer Erfolgsquote von über 70 Prozent.

Die Initiative des Diakonischen Werkes setzt auf bürgerschaftliches Engagement und wird von Managern, Führungskräften und Personalentscheider in Wirtschaft und Gesellschaft getragen, die zur Übernahme einer sogenannten Jobpatenschaft bereit sind. Sachkompetenz, Kontakte in die Wirtschaft und Erfahrungen im Personalbereich bringen die Paten in ein kompetentes, zielführendes Coaching ein und stehen den Arbeitsuchenden auch sonst mit Rat und Tat zur Seite. Und das Besondere dabei: Die Patinnen und Paten arbeiten völlig unabhängig und ehrenamtlich.

Patinnen und Paten mit freien Kapazitäten – Coaching für Jobsuchende kostenlos

Der Service ist für die Arbeitsuchenden kostenlos. Derzeit sind 25 Patinnen und Paten in der Rhein-Neckar-Region aktiv, rund 1.600 sind es bundesweit. Die Initiative setzt auch auf die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Jobcentern, Arbeitslosenzentren, Integrationsfachdiensten und anderen Einrichtungen. Außerdem bestehen Kontakte zu den Migrationsbeiräten in vielen Städten. Für die regionale Projekt-Koordination konnten Herbert Mayer, Roland Blattner und Wolfgang Kullmann gewonnen werden. Deren Kompetenz schöpft sich aus langjährigen Tätigkeiten als Führungskräfte im Management eines großen Konzerns.

Die Presse- und Kommunikationsarbeit wird von Franz Motzko begleitet: „Wir haben derzeit die günstige Situation, dass unsere Patinnen und Paten über freie Kapazitäten verfügen, was eher selten vorkommt. Das hängt sicher auch mit der guten Beschäftigungslage auf dem Arbeitsmarkt zusammen“. Deshalb richten die Paten einen Appell an all jene, die derzeit auf Jobsuche sind: Bitte melden Sie sich bei uns, wir unterstützen Sie sehr gerne, denn die derzeitige Situation erlaubt es, recht zeitnah mit einem individuellen Coaching zu beginnen. Auf dem Foto (v.li.): Wolfgang Kullmann, Roland Blattner, Herbert Mayer, Franz Motzko. Nähere Informationen: Tel. 0171-2707408, E-Mail: motzko@patenmodell.de oder www.patenmodell.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de