Bad Dürkheim – Prinzessinnen stürmen die Salierhalle in Bad Dürkheim – 70 Tollitäten beim Ball der Prinzessinnen in der Salierhalle Bad Dürkheim

Bad DürkheimBad Dürkheim / Metropolregion Rhein Neckar (Hz) – Absoluter Rekord ! Gar 70 Tollitäten gaben sich am vergangenen Samstag in Bad Dürkheim ein närrisches Stelldichein. Frischgekürte närrische Regenten aus 4 Bezirken, sprich zwei Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland Pfalz, fuhren in ihren Staatskarossen bis hin zur weissen Stretchlimousine vor der Salierhalle vor

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

 

Der Anlass ist angesichts der festlichen Roben, der entzückenden Ballkleider und schmucken Uniformen schnell erklärt, es ist der alljährlich stattfindende „Ball der Prinzessinnen“, der größte Prinzessinnenball Deutschlands, wie der BDK Präsident Volker Wagner einmal so treffend bemerkte, ausgerichtet und arrangiert von der Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalvereine e.V. mit Sitz in Speyer/Rhein.

 

Über 800 Besucher tummeln sich nach dem durchschreiten des Begrüßungsspaliers des Präsidiums der Vereinigung und dem Begrüßungstrunk auf dem Ball in der ausverkauften Salierhalle in Bad Dürkheim. Die Lieblichkeiten und Tollitäten derweil fiebern ihrem ersten großen Auftritt in der neuen Kampagne entgegen. Sie sind aus dem gesamten Verbandsgebiet des zweitgrößten Landesverbandes im BDK (mit 395 Vereinen und über 85.000 Aktiven), aus der Vorder- und Westpfalz, aus Nord- und Mittelbaden zu dem Ballereignis der Region gekommen, um den Ball zu einem unvergesslichen Erlebnis in ihrer närrischen Karriere werden zu lassen.

 

Der Ballsaal, auch in diesem Jahr in eine bunte Lichtdekoration getaucht, die Bühne wieder mit herrlichen Blumenarrangements, mit dem Löwen in der Bühnenmitte
An den festlich gedeckten Tischen schwebten rote Luftballons mit den Tischnummern. Für die Saaldeko zeichnete der Vizepräsident Baden Hans Weidemann aus Karlsruhe verantwortlich.

Bad Dürkheim1

 

Jürgen Lesmeister, der Präsident der Vereinigung und seine zwei Vizepräsidenten Baden Hans Weidemann und Gerald Bleimaier für die Pfalz begrüßten den 1. Beigeordneten der Stadt Bad Dürkheim Gerd Ester, den Ehrenpräsidenten Günter Hauck und den Hausherrn Herrn Castillon vom Mercure Hotel sowie die zahlreichen Tollitäten und Gäste aus badisch-pfälzischen Landen.

 

Direkt nach den Grußworten und der traditionellen Ordensverleihung mit dem Jahresorden der Vereinigung wurde vom Präsidenten Jürgen Lesmeister der neue Bezirksvorsitzende für die Vorderpfalz Andreas Müss als Nachfolger des kürzlich verstorbenen Hans Müller vorgestellt.

 

Jetzt wurde es ernst. 70 Tollitäten mit ihren Begleitungen reihten sich im Seitengang auf und wurden in kleinen Gruppen zur Bühne vorgelassen. Auf die Bühne präsentierten die beiden Vizepräsidenten die närrischen Oberhäupter und stellten sie gebührend mit vollem Namen vor.

Eine Lieblichkeit schöner als die andere, ein Prinzenpaar liebreizender als das andere, wurden einzeln unter viel Applaus vorgestellt.

Prunkvolle Kleider, gewagte Frisuren, bunte Tätowierungen und anmutig närrische Gesichtszüge, so präsentierte sich die geballte Macht der Tollitäten auf der Bad Dürkheimer Bühne. Die Fotografen ließen die Kameras heißlaufen und die teilweise mitgereisten Prinzessinnenmütter stießen spitze Schreie der Begeisterung aus, wenn Ihre Lieblichkeit vorgestellt wurde. Mitgereiste Abordnungen unterschiedlicher Kopfstärke sorgten für super Stimmung und echtem Laufstegflair in der Salierhalle. Bei dem anschließenden Prinzessinnenwalzer kam es zu der erwarteten Tänzerdichte im Ballsaal.

 

Mit Fantsuto präsentierte die GroKaGe Gaggenau ein Trommlergruppe aus ihrem Fanfarenzug und begeisterte die Lieblichkeiten mit ihrem bunten Trommelstakato.

 

Gegen 23.00 Uhr nahmen die Tollitäten dann noch einmal vor der Bühne Aufstellung und präsentierten sich für das obligatorische Prinzessinnenfoto auf dem Ball der Bälle. Doch damit nicht genug. Die Bruchkatze aus Ramstein, Heimatverein des Präsidenten der Vereinigung hatte noch einen Trumpf im Ärmel und präsentierte ihre Prinzessin “Svenja I.” mit einem herrlichen Gesangsauftritt. So viel Wärme und Gefühl, so eine schöne Stimme und das im Kreise der vielen wunderschönen Prinzessinnen, da kommt die Gänsehaut von alleine. Ohne Zugabe durfte Svenja nicht gehen und der Saal war restlos begeistert.

 

Begeistert waren die Gäste auch von der Midnights-Showband, die nicht nur die Präsentation der Prinzessinnen glanzvoll untermalte, sondern alle Bereiche der Tanzmusik gekonnt abdeckte und einen tollen Sound präsentierte. Danke an die tolle Sängerin und die Jungs an den Instrumenten.
Zu den Klängen der „Kirchberger“, feierten, tobten und rockten die blaublütigen Gäste traditionell bei heißen Rhythmen und Super Stimmung im Foyer der Salierhalle bis 02.00 Uhr.
Ein Highlight in der närrischen Ballszene war dieser Prinzessinnenball allemal und sicherlich eine unvergessliche Nacht für die vielen Tollitäten, die für eine Kampagne auf dem Narrenthron Platz genommen haben und ihre zeitlich begrenzte Popularität in vollen Zügen genießen werden. Auf eine schöne Kampagne 2014/2015.
Wer noch etwas in der Welt der Narretei stöbern möchte, findet weitere Informationen auf unserer Website: http://www.vereinigung-badenpfalz.de/ und in Facebook unter “Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalvereine”

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN