Neue Räume im Südstadtkindergarten sind beliebt – Ganztagesgruppe hat sich bewährt

Kita23052014Hockenheim/ Metropolregion Rhein-Neckar.Das Fazit für die Ganztagesgruppe fiel nach rund einem halben Jahr „Testzeit“ für die Leiterin des Südstadt-Kindergartens durchweg positiv aus: „Die Kinder fühlen sich in den neuen Räumen wohl, die Eltern sind zufrieden“, so Christa Altenberger. Rund 300.000 Euro hatte die Stadt Hockenheim zuvor in den Ausbau der städtischen Einrichtung investiert – die Einrichtung des Ganztagesbetriebs erforderte weitere Räumlichkeiten.

Dafür wurde der Südstadtkindergarten um einen Anbau erweitert und bestehende Räumlichkeiten wurden umgebaut. Der Kindergarten wurde dadurch um rund 110 qm erweitert, weitere 100 qm wurden umgebaut. Geschaffen wurden ein Schlafraum, ein Küchen- und Speiseraum sowie Material- und Geräteräume. „Der Schlafraum ist der allerschönste Raum“, zeigt sich Leiterin Altenberger beim Rundgang begeistert. „Der Raum hat eine Akustik-Decke, das merkt man sofort. Die Decke macht den Raum ruhiger, die Wahrnehmung von Geräuschen ist angenehmer.“

Genutzt wird der neue Raum deshalb nicht nur für den wichtigen Schlaf der Kinder, sondern außerhalb der Ruhezeiten auch für Tanz und rhythmische Einheiten. Auch Musikschule und Sprachförderung haben hier ihren Platz.

Der Außenbereich wurde teilweise neu angelegt und bekam zwei Hochbeete. „Hier sind die Ganztageskinder besonders aktiv, die die Hochbeete angelegt haben und pflegen“, erläutert die Erzieherin. 20 Kinder sind derzeit in der „Pinguin“-Ganztagesgruppe untergebracht. „Der Bedarf an Ganztagesbetreuung ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen“, beschreibt Altenberger die Entwicklung.

„Die Schaffung von Ganztagsplätzen im Südstadtkindergarten war wichtig zur Zukunftssicherung dieser Kindertageseinrichtung. Für den Bereich der unter Dreijährigen arbeitet der Südstadtkindergarten eng mit der Kinderkrippe von Postillion zusammen, die gleich nebenan ist. In Kooperation von Postillion und Südstadtkindergarten können hier also die verschiedensten Angebote genutzt werden, von Kindern ab acht Wochen bis sechs Jahren, von Regel- bis hin zu Ganztagesbetreuung“, erläutert Stefan Kalbfuss, zuständiger Leiter des Fachbereichs Soziales, Bildung, Kultur und Sport.

Die ersten Kinder von Postillion erwartet Christa Altenberger im Juli. Dann werden auch die „neuen“ Kinder Gelegenheit haben, „ihren“ Südstadtkindergarten zu erobern.
Bild zeigt Kinder aus der erwähnten „Pinguin-Gruppe“, zusammen mit Fachbereichsleiter Stefan Kalbfuss, im neuen Ruheraum.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür …»

    • Ludwigshafen – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen

    • Ludwigshafen  – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach nur 5 wöchiger Bauzeit, einem Invest von 1,5 Millionen €, steigt der Edeka Markt Scholz in Maudach in die Champion League der Nahversorger auf. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnte der Maudacher EDEKA Markt nach einer Kernsanierung wieder öffnen …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN