Ludwigshafen – Informationstag zur Ausbildung bei der Stadt

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. Jedes Jahr beschäftigen sich viele junge Menschen mit den Fragen: “Was tun nach der Schule? Ausbildung oder Studium?” Nur wenige wissen, welche beruflichen Möglichkeiten und vielfältigen Ausbildungswege ihnen die Stadtverwaltung Ludwigshafen bieten kann. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet die Stadtverwaltung Interessierten die Chance, aus insgesamt 19 Ausbildungsberufen den persönlichen Wunschberuf zu finden. Hierzu zählen nicht nur typische Büro-, sondern auch Ausbildungsberufe im handwerklich-technischen Bereich.
Am Freitag, 16. Mai 2014, stellt die Stadtverwaltung von 10 bis 18 Uhr im Rathaus-Center im Rahmen eines Informationstages die komplette Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten vor. Dazu stehen neben der Ausbildungsberaterin Carina Zimmer und dem Ausbildungsberater Andy Wenzel Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Auszubildende und auch die Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Verfügung. Sie alle beantworten Fragen rund um das Thema Ausbildung.
Besucherinnen und Besucher können auch ganz praktisch in die verschiedenen Ausbildungsberufe einsteigen. Einige Beispiele: Wer eine Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe machen will, muss lernen, wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung funktioniert. An der Wiederbelebungspuppe des Bereichs Sport können Interessierte ihr Können erproben. Auszubildende zur Straßenbauerin und zum Straßenbauer lernen in ihrer Ausbildung unter anderem das Verlegen von Verbundpflaster. Wer zum Ausbildungstag ins Rathaus-Center kommt, hat die Gelegenheit, im Sandkasten selbst Pflaster zu verlegen.
Die Geomatiker des Bereichs Stadtvermessung nutzen bei ihrer Arbeit das Tachymeter zur Vermessung von Gelände- und Gebäudehöhen. Beim Tag der Ausbildung messen sie hiermit die exakte Körpergröße von Besucherinnen und Besuchern.
Informationen gibt es außerdem zu den Verwaltungsberufen mit den verschiedenen Bachelor-Studiengängen, die beispielsweise im Dualen Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen oder an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim ausgebildet werden. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Agentur für Arbeit sind neben der Stadtverwaltung mit Informationsständen vertreten.
Wer möchte, kann sich über ein Schnupperpraktikum, über das richtige Abfassen eines Bewerbungsschreibens und über den Einstellungstest beraten lassen. Es ist auch möglich, seine Bewerbung gleich abzugeben und seine Bewerbungsunterlagen durchsehen zu lassen. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2015 nimmt der Bereich Personal ab sofort bis spätestens 30. September 2014 entgegen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Mannheim – Aktuell Autobrand

    • Mannheim – Aktuell Autobrand
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute am 03.10.2023 kam es zu einem Autobrand in der Hessischen Straße. Wie es zu dem Brand kam, ist noch nicht bekannt und Teil der polizeilichen Ermittlungen. Über die Höhe des Sachschadens liegen ebenfalls zum jetzigen frühen Zeitpunkt noch keine …»

    • Ludwigshafen – Dachgeschossbrand in der Kettlerstraße – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Ludwigshafen – Dachgeschossbrand in der Kettlerstraße – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Heute am 29.09.2023 gegen 5.15 Uhr kam es zu einem Dachgeschoßbrand in der Kettlerstraße in Lu-Mundenheim. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Ludwigshafen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf umsgrenzende Häuser verhindert werden. INSERATKarriere.Mannheim.de Die Feuerwehr war mit 2 Fahrzeugen …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN