Ludwigshafen – FWG: Notlösungen für die Sanitäranlagen im Willersinnfreibad! – offener Brief an OB Dr. Eva Lohse

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach einem Treffen auf Initiative zahlreicher Stammbesucher des Willersinnfreibades hat FWG-Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Metz in einem offenen Brief an Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse die Vorschläge der Badegäste für eine kurzfristige Verbesserung des vollkommen maroden Sanitärbereiches dargelegt.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Laut Angaben der Badbesucher waren bei „Normalbetrieb“ bisher nur die Toiletten im Bereich der Cafeteria geöffnet. Direkt neben diesen Toiletten befinden sich die Duschen. Es handelt sich um je drei Duschen im Bereich der Männer und Frauen. Diese sind viel zu heiß eingestellt und lassen sich nicht regulieren. Vormittags kommen Schulklassen. Bei teilweisen noch relativ kalten Außentemperaturen müssen dann 20 bis 30 Kinder auf einmal duschen. Dies ist natürlich schwierig, gerade weil die Kinder aus dem Wasser in die Kälte kommen und nacheinander zu heiß duschen müssen. Die Nutzer bitten daher um Überprüfung der folgenden Maßnahmen:

1. Wäre es nicht sinnvoll die Toiletten im benachbarten großen Haus dauerhaft zu öffnen? Eine gleichzeitige Benutzung von Toiletten und benachbarten Duschen ist für alle Beteiligte sehr unangenehm!
2. Könnte die Temperatur des Duschwasser besser eingestellt oder selbst reguliert werden?
3. Warum werden die Toiletten im Bereich der Cafeteria nicht durch zwei bis drei Duschen ersetzt? Dies wäre mit minimalem finanziellem Aufwand möglich und würde die Situation stark entspannen!
4. In den Duschräumen bildet sich – insbesondere gegen Ende der Saison – Schimmel. Könnte hier mit einer besseren Durchlüftung für Abhilfe gesorgt werden?

Weiter Problem wurden von den Stammgästen angesprochen:

Ist die Benutzung des Weihers während der Öffnungszeiten wegen mangelnder Aufsicht ganz oder teilweise nicht möglich?

Sind der Stadtverwaltung Sicherheitsprobleme bekannt? Wenn ja , welche Maßnahmen werden getroffen?

Ab wann beginnt die Freibadesaison? Ist zu diesem Zeitpunkt auch das neue 50 m Becken bereits in Betrieb?

Im Interesse der betroffen Stammkunden hat FWG-Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Metz Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse höflich um Prüfung und mögliche Abhilfe bei den geschilderten Problemen gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Rainer Metz
Fraktionsvorsitzender

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN