Mannheim – ‚Earth Hour‘-Wette gewonnen: 3000 Euro für Klimaschutz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar-Bild:Umweltbürgermeisterin Kubala vor dem Schriftzug “Ja zur Energiewende”

Je 1000 Euro erhalten drei Mannheimer Schulen für ihre Klimaschutzprojekte. Das ist das Ergebnis einer Wette von Umwelt-Bürgermeisterin Felicitas Kubala: Deutlich über 350 Menschen und damit mehr als jeder tausendste Einwohner Mannheims war zur Earth Hour an den Paradeplatz gekommen und hatte ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt.

Mit insgesamt 750 Teelichtern legten die Mannheimerinnen und Mannheimer den Schriftzug ‚Ja zur Energiewende!‘, das Motto der siebten Earth Hour. „Es sind mehr als die unbedingt notwendigen 328 Menschen da – die Wette für den Klimaschutz ist damit gewonnen“, verkündete Kubala anschließend und löste ihren Wetteinsatz sofort ein: Jeweils einen Scheck über 1.000 Euro übergab sie an drei Mannheimer Schulen für ihre Klimaschutzprojekte. Die Friedrich-List-Schule nutzt das Geld für den Austausch alter Leuchtmittel gegen energiesparende LED und die Installation von Bewegungsmeldern, die Mozartschule für einen Schulgarten und neue Fahrrad-Abstellplätze. An der Max-Hachenburg-Schule fließt das Geld in die Pfandflaschen-Sammlung zu Gunsten von Trinkwasser-Projekten in der Dritten Welt.

Mannheim hat bereits zum dritten Mal an der weltweiten ‚Earth Hour‘ teilgenommen. Neben der Beleuchtung des Mannheimer Wasserturm blieben auch die Lichter der Popakademie Baden-Württemberg sowie am Paradeplatz aus – als Zeichen dafür, dass Energie sparen wichtig ist für den Klimaschutz. Das wurde ermöglicht durch die MVV Energie AG sowie die ansässigen Unternehmen und Geschäfte. „Ich bedanke mich – auch im Namen der Klimaschutzagentur und des gesamten Aktionsbündnisses – bei den vielen Menschen, die heute mit uns gemeinsam eine starke Botschaft für den Klimaschutz in die Welt gesendet haben“, beendete Kubala die zentrale Aktion am Paradeplatz.

Hintergrundinformation:
Am 23. März fand die siebte Earth Hour statt. Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städten wurden für 60 Minuten in Dunkelheit gehüllt. An der Earth Hour 2013 nahmen erneut über 140 Länder teil. Allein in Deutschland beteiligten sich über 130 Städte an der weltweiten Aktion.
Weitere Informationen zur Earth Hour gibt es unter
http://www.wwf.de/earth-hour-2013/

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür …»

    • Ludwigshafen – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen

    • Ludwigshafen  – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach nur 5 wöchiger Bauzeit, einem Invest von 1,5 Millionen €, steigt der Edeka Markt Scholz in Maudach in die Champion League der Nahversorger auf. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnte der Maudacher EDEKA Markt nach einer Kernsanierung wieder öffnen …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN